Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Alice Boman: Unterschied zwischen den Versionen

link Nordamerika
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(link Nordamerika)
Zeile 7: Zeile 7:
Ihr Startsong “Waiting” diente ab November 2013 als Untermalung für den Fernsehwerbespot "Lingerie – for my eyes only" des [[Deutschland|deutschen]] Modehauses C&A.<ref>[http://www.werbung.tv/15-song-ca-werbung Der Song aus der C&A Werbung für Lingerie: Alice Boman - Waiting - Werbung.tvWerbung.tv]</ref> Der Musiker 1987 (Victor Holmberg) erstellte einen Remix des Songs "Waiting".
Ihr Startsong “Waiting” diente ab November 2013 als Untermalung für den Fernsehwerbespot "Lingerie – for my eyes only" des [[Deutschland|deutschen]] Modehauses C&A.<ref>[http://www.werbung.tv/15-song-ca-werbung Der Song aus der C&A Werbung für Lingerie: Alice Boman - Waiting - Werbung.tvWerbung.tv]</ref> Der Musiker 1987 (Victor Holmberg) erstellte einen Remix des Songs "Waiting".


Für "EP II" arbeitete sie mit anderen Musiker zusammen.<ref name="kultmucke"/> Als Bassist war Tom Malmros (Surrounded, This Is Head) und als Gitarrist war Henric Claesson (Lampshade, This Is Head) dabei. Tom Malmros war an den Aufnahmen beteiligt, das Mastering übernahm Mathias Oldén. "EP II" wurde am 3. Juni 2014 über Adrian Recordings in Skandinavien veröffentlicht.<ref>[http://www.discogs.com/Alice-Boman-EP-II/release/5897652 Alice Boman - EP II (Vinyl) at Discogs]</ref> Über Happy Death wurde "EP II" im Rest von [[Europa]] veröffentlicht, über The Control Group erfolgte die Veröffentlichung von "EP II" als Album mit den Songs der EP "Skisser"<ref>[http://pitchfork.com/reviews/albums/19445-alice-boman-ep-ii-skisser/ Alice Boman: EP II (+ Skisser) | Album Reviews | Pitchfork, June 11, 2014]</ref> in Nordamerika.<ref>[http://adrianrecordings.com/artists/alice-boman/ Alice Boman – Adrian Recordings] (abgerufen am 20. Mai 2015)</ref>
Für "EP II" arbeitete sie mit anderen Musiker zusammen.<ref name="kultmucke"/> Als Bassist war Tom Malmros (Surrounded, This Is Head) und als Gitarrist war Henric Claesson (Lampshade, This Is Head) dabei. Tom Malmros war an den Aufnahmen beteiligt, das Mastering übernahm Mathias Oldén. "EP II" wurde am 3. Juni 2014 über Adrian Recordings in Skandinavien veröffentlicht.<ref>[http://www.discogs.com/Alice-Boman-EP-II/release/5897652 Alice Boman - EP II (Vinyl) at Discogs]</ref> Über Happy Death wurde "EP II" im Rest von [[Europa]] veröffentlicht, über The Control Group erfolgte die Veröffentlichung von "EP II" als Album mit den Songs der EP "Skisser"<ref>[http://pitchfork.com/reviews/albums/19445-alice-boman-ep-ii-skisser/ Alice Boman: EP II (+ Skisser) | Album Reviews | Pitchfork, June 11, 2014]</ref> in [[Nordamerika]].<ref>[http://adrianrecordings.com/artists/alice-boman/ Alice Boman – Adrian Recordings] (abgerufen am 20. Mai 2015)</ref>


Ihre erste Liveshow gab sie am 11. Mai 2013<ref name="live">[http://aliceboman.tumblr.com/live Alice Boman - Live]</ref> beim Festival Öresundsfestivalen in Malmö, welches von Adrian Recordings veranstaltet wurde. Danach war sie mit dem [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Sänger und Musikproduzenten Matthew E. White (* 1982) auf Tour, gab ihre erste Show in [[London]] und spielte mit einem 22-Personen-Orchester bei "The Coveryard".<ref>[http://greatescapefestival.com/artists/alice-boman/ Alice Boman | The Great Escape]</ref> 2013 ist Boman 19 mal in Europa aufgetreten.<ref name="live"/>
Ihre erste Liveshow gab sie am 11. Mai 2013<ref name="live">[http://aliceboman.tumblr.com/live Alice Boman - Live]</ref> beim Festival Öresundsfestivalen in Malmö, welches von Adrian Recordings veranstaltet wurde. Danach war sie mit dem [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Sänger und Musikproduzenten Matthew E. White (* 1982) auf Tour, gab ihre erste Show in [[London]] und spielte mit einem 22-Personen-Orchester bei "The Coveryard".<ref>[http://greatescapefestival.com/artists/alice-boman/ Alice Boman | The Great Escape]</ref> 2013 ist Boman 19 mal in Europa aufgetreten.<ref name="live"/>
63.415

Bearbeitungen