Johannes Walther: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+)
(+)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Johannes Walther''' ist der Name von:
'''Johannes Walther''' ist der Name von:


<onlyinclude>*[[Johannes Walther (Spitalmeister)]] (vor 1390 – 23. Mai 1394 in Rom), deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Spitalmeister des Kreuzherrenklosters im oberschwäbischen Memmingen <!-- https://de.wikipedia.org/wiki/Johannes_Walther_(Spitalmeister) -->
<onlyinclude>*[[Johannes Walther (Spitalmeister)]] (vor 1390 – 23. Mai 1394 in Rom), deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Spitalmeister des Kreuzherrenklosters im oberschwäbischen Memmingen <!-- Wikidata=Q26268093 -->
*[[Johannes Walther (Jurist)]] (1596 in Bad Hersfeld – 26. März 1647 in Marburg), deutscher Jurist, Professor und Rat bei der Hessen-Darmstädtischen Regierung <!-- https://www.uni-marburg.de/uniarchiv/pkat/details?id=5088 , https://d-nb.info/gnd/124094678 -->
*[[Johannes Walther (Jurist)]] (1596 in Bad Hersfeld – 26. März 1647 in Marburg), deutscher Jurist, Professor und Rat bei der Hessen-Darmstädtischen Regierung <!-- https://www.uni-marburg.de/uniarchiv/pkat/details?id=5088 , VIAF=50152175 -->
*[[Johannes Walther (Geologe)]] (20. Juli 1860 in Neustadt an der Orla – 4. Mai 1937 in Bad Hofgastein), deutscher Geologe und Paläontologe <!-- http://www.tgv-ev.de/sites/historie_6.html , https://www.saw-leipzig.de/de/mitglieder/waltherj , https://viaf.org/viaf/44607958/ -->
*[[Johannes Walther (Geologe)]] (20. Juli 1860 in Neustadt an der Orla – 4. Mai 1937 in Bad Hofgastein), deutscher Geologe und Paläontologe <!-- http://www.tgv-ev.de/sites/historie_6.html , https://www.saw-leipzig.de/de/mitglieder/waltherj , VIAF=44607958 -->
*[[Walter Küppers|Johannes Walther (Theologe)]] (5. Juli 1872 in Bonn – 1951 in Bonn), deutscher Theologe, Pseudonym Johannes Walther, eigentlich Walter Johann Küppers <!-- geb. 5. Juli 1872 lt. http://www.alt-katholisch.de/fileadmin/red_ak/CH-Archiv/6-7-05.html , geb. 5. Mai 1872 lt. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Walter_K%C3%BCppers&diff=next&oldid=166754922 , https://viaf.org/viaf/8419864/ --> </onlyinclude>
*[[Walter Küppers|Johannes Walther (Theologe)]] (5. Juli 1872 in Bonn – 1951 in Bonn), deutscher Theologe, Pseudonym Johannes Walther, eigentlich Walter Johann Küppers <!-- geb. 5. Juli 1872 lt. http://www.alt-katholisch.de/fileadmin/red_ak/CH-Archiv/6-7-05.html , geb. 5. Mai 1872 lt. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Walter_K%C3%BCppers&diff=next&oldid=166754922 , VIAF=8419864 -->
*[[Johannes Walther (Betriebswirt)]] (* 1959 in Hannover), deutscher Unternehmer und Hochschullehrer <!-- VIAF=189737360 --> </onlyinclude>




'''Siehe auch:'''
'''Siehe auch:'''
*[[Johann Walther]]
*[[Hans Walther]] <!-- BKL -->
*[[Johann Walther]] <!-- BKL -->
*[[Johannes Walter]] <!-- BKL -->


{{Begriffsklärung}}
{{Begriffsklärung}}

Aktuelle Version vom 12. Mai 2024, 09:52 Uhr

Johannes Walther ist der Name von:

  • Johannes Walther (Spitalmeister) (vor 1390 – 23. Mai 1394 in Rom), deutscher römisch-katholischer Geistlicher, Spitalmeister des Kreuzherrenklosters im oberschwäbischen Memmingen
  • Johannes Walther (Jurist) (1596 in Bad Hersfeld – 26. März 1647 in Marburg), deutscher Jurist, Professor und Rat bei der Hessen-Darmstädtischen Regierung
  • Johannes Walther (Geologe) (20. Juli 1860 in Neustadt an der Orla – 4. Mai 1937 in Bad Hofgastein), deutscher Geologe und Paläontologe
  • Johannes Walther (Theologe) (5. Juli 1872 in Bonn – 1951 in Bonn), deutscher Theologe, Pseudonym Johannes Walther, eigentlich Walter Johann Küppers
  • Johannes Walther (Betriebswirt) (* 1959 in Hannover), deutscher Unternehmer und Hochschullehrer


Siehe auch:

Dies ist eine Begriffsklärungsseite zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.