Zeile 23: |
Zeile 23: |
| | | |
| === 1993 === | | === 1993 === |
− | *Februar: "European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction" (EMCDDA) wird in Lissabon eingerichtet. | + | *Februar: "European Monitoring Centre for Drugs and Drug Addiction" (EMCDDA) wird in [[Lissabon]] eingerichtet. |
| *Mai: In einem zweiten Referendum stimmen 56,7% der Dänen für Maastricht, die Beteiligung liegt bei 86,5%. | | *Mai: In einem zweiten Referendum stimmen 56,7% der Dänen für Maastricht, die Beteiligung liegt bei 86,5%. |
| *Juni: "Kopenhagener Beitrittskriterien": Der Europäische Rat beschließt auf dem EU-Gipfel in Kopenhagen in Vorbereitung auf die EU-Osterweiterung Kriterien der Kandidaten. | | *Juni: "Kopenhagener Beitrittskriterien": Der Europäische Rat beschließt auf dem EU-Gipfel in Kopenhagen in Vorbereitung auf die EU-Osterweiterung Kriterien der Kandidaten. |
Zeile 208: |
Zeile 208: |
| *31. Januar: Das Vereinigte Königreich vollzog den Austritt aus der Europäischen Union. Ein Austritts- und Übergangsabkommen sieht vor, dass sich die Wirkungen des EU-Binnemarktes sowie der EU-Zollunion noch bis zum Ablauf einer Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2020 auf das Vereinigte Königreich erstrecken.<ref name="hk24"/> | | *31. Januar: Das Vereinigte Königreich vollzog den Austritt aus der Europäischen Union. Ein Austritts- und Übergangsabkommen sieht vor, dass sich die Wirkungen des EU-Binnemarktes sowie der EU-Zollunion noch bis zum Ablauf einer Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2020 auf das Vereinigte Königreich erstrecken.<ref name="hk24"/> |
| *20. März: Die Europäische Union setzt im Rahmen der [[COVID-19]]-Pandemie (Coronavirus) erstmals in ihrer Geschichte die Regeln für Haushaltsdefizite der Mitgliedsstaaten bis auf Weiteres aus.<ref>[https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-europaeische-kommission-setzt-wegen-coronavirus.1939.de.html?drn:news_id=1112578 Deutschlandfunk | Covid-19 - Europäische Kommission setzt wegen Coronavirus Defizitregeln aus, 20. März 2020]</ref> | | *20. März: Die Europäische Union setzt im Rahmen der [[COVID-19]]-Pandemie (Coronavirus) erstmals in ihrer Geschichte die Regeln für Haushaltsdefizite der Mitgliedsstaaten bis auf Weiteres aus.<ref>[https://www.deutschlandfunk.de/covid-19-europaeische-kommission-setzt-wegen-coronavirus.1939.de.html?drn:news_id=1112578 Deutschlandfunk | Covid-19 - Europäische Kommission setzt wegen Coronavirus Defizitregeln aus, 20. März 2020]</ref> |
| + | *9. April: EU-Finanzminister einigen sich auf Rettungspaket in Höhe von 500 Milliarden Euro für gefährdete Staaten, Unternehmen und Jobs gegen Corona-Krise. Das Streitthema der sogenannten Corona-Bonds wurde vertagt.<ref>[https://www.sueddeutsche.de/politik/coronavirus-eu-finanzminister-rettungspaket-europaeische-union-1.4873429 EU-Finanzminister einigen sich auf Corona-Rettungspaket - SZ.de, 9. April 2020]</ref> |
| | | |
| == Weblinks == | | == Weblinks == |
| + | *[https://www.bpb.de/internationales/europa/europaeische-union/ Die Europäische Union | bpb.de] |
| + | *[https://europa.eu/european-union/about-eu/history_de EUROPA - Die Geschichte der Europäischen Union | Europäische Union] |
| *[https://timelines.ws/countries/EUROUNION.HTML Timeline European Union | timelines.ws] | | *[https://timelines.ws/countries/EUROUNION.HTML Timeline European Union | timelines.ws] |
− | *[https://europa.eu/european-union/about-eu/history_de EUROPA - Die Geschichte der Europäischen Union | Europäische Union]
| |
| | | |
| == Quellen == | | == Quellen == |