Zeile 5: |
Zeile 5: |
| == Vor der Union == | | == Vor der Union == |
| === 1990 === | | === 1990 === |
− | * Juni 1990 : Schengen II | + | *Juni: Schengen II |
| + | |
| === 1992 === | | === 1992 === |
| *Juni: 50,7% der Dänen stimmen gegen Maastricht, die Wahlbeteiligung liegt bei 83,1%. | | *Juni: 50,7% der Dänen stimmen gegen Maastricht, die Wahlbeteiligung liegt bei 83,1%. |
Zeile 32: |
Zeile 33: |
| | | |
| === 1997 === | | === 1997 === |
− | *Oktober: Vertrag von Amsterdam unterschrieben<ref>[http://en.wikisource.org/wiki/Treaty_of_Amsterdam Vertrag bei Wikisource]</ref> | + | *Oktober: Vertrag von Amsterdam unterschrieben<ref>[http://en.wikisource.org/wiki/Treaty_of_Amsterdam Treaty of Amsterdam - Wikisource, the free online library]</ref> |
| | | |
| === 1998 === | | === 1998 === |
Zeile 61: |
Zeile 62: |
| | | |
| === 2003 === | | === 2003 === |
− | *Februar: Vertrag von Nizza tritt in Kraft. Nur noch "Doppelte Mehrheit" im Ministerrat erforderlich.<ref>[http://europa.eu/legislation_summaries/glossary/double_majority_de.htm Doppelte Mehrheit]</ref> | + | *Februar: Vertrag von Nizza tritt in Kraft. Nur noch "Doppelte Mehrheit" im Ministerrat erforderlich.<ref>[http://europa.eu/legislation_summaries/glossary/double_majority_de.htm europa.eu - Doppelte Mehrheit]</ref> |
| *März: Dublin-II-Verordnung tritt in Kraft | | *März: Dublin-II-Verordnung tritt in Kraft |
| *März: Malteser sprechen sich bei über 90% Wahlbeteiligung mit 53,6% für den EU-Beitrit aus. | | *März: Malteser sprechen sich bei über 90% Wahlbeteiligung mit 53,6% für den EU-Beitrit aus. |
Zeile 97: |
Zeile 98: |
| *Januar: Slovenien ersetzt den Tolar mit dem Euro | | *Januar: Slovenien ersetzt den Tolar mit dem Euro |
| *März: Berliner Erklärung | | *März: Berliner Erklärung |
− | *1. Juni: REACH-Verordnung (EU-Chemikalienverordnung) | + | *1. Juni: Die EU-Chemikalienverordnung Nr. 1907/2006 (REACH-Verordnung = Registration, Evaluation, Authorisation and Restriction of Chemicals) tritt in Kraft. |
− | *November: Edmund Stoiber wird in Brüssel Leiter einer EU-Arbeitsgruppe für Bürokratieabbau. | + | *November: Der deutsche CSU-Politiker Edmund Stoiber (* 1941) wird in Brüssel Leiter einer EU-Arbeitsgruppe für Bürokratieabbau. |
| | | |
| === 2008 === | | === 2008 === |
− | *Januar: Zypern (inkl. Akrotiri und Dhekeya) und Malta führen den Euro ein | + | *Januar: Zypern (inklusive Akrotiri und Dekelia) und Malta führen den Euro ein |
| *Februar: 1,3 Mrd. US-Dollar Strafe für Microsoft | | *Februar: 1,3 Mrd. US-Dollar Strafe für Microsoft |
| *20. Februar: Litauen verhindert Partnerschaft mit Russland | | *20. Februar: Litauen verhindert Partnerschaft mit Russland |
| *13. Juni: Irisches Referendum lehnt den Vertrag von Lissabon ab. | | *13. Juni: Irisches Referendum lehnt den Vertrag von Lissabon ab. |
− | *Oktober: 13 karibische Staaten schließen ein Economic partnership Agreement (EPA) | + | *Oktober: 13 karibische Staaten schließen ein Wirtschaftspartnerschaftsabkommen (WPA) bzw. Economic Partnership Agreement (EPA) |
| *Oktober: Ungarn bekommt von EU und IWF ein Hilfspaket | | *Oktober: Ungarn bekommt von EU und IWF ein Hilfspaket |
| *Dezember: "Östliche Partnerschaft" wird beschlossen | | *Dezember: "Östliche Partnerschaft" wird beschlossen |
− | *Dezember: Die Europ.Komission vergibt erstmals den "Chaillot-Preis" an eine Frauenorganisation in Saudi-Arabien. | + | *Dezember: Die Europäische Komission vergibt erstmals den "Chaillot-Preis" an eine Frauenorganisation in Saudi-Arabien. |
| *676 Mrd. Euro Strafe für ein Paraffin/Wachskartell<ref>[http://usatoday30.usatoday.com/money/economy/2008-10-01-2897516753_x.htm USA today]</ref> | | *676 Mrd. Euro Strafe für ein Paraffin/Wachskartell<ref>[http://usatoday30.usatoday.com/money/economy/2008-10-01-2897516753_x.htm USA today]</ref> |
| | | |
| === 2009 === | | === 2009 === |
− | *Januar: Die Slowakei wird 16. Eurostaat | + | *Januar: Die Slowakei wird 16. Land der Eurozone |
| *Mai: gut 1 Mrd. Euro Strafe für Intel | | *Mai: gut 1 Mrd. Euro Strafe für Intel |
| *Mai: Starke Sparmaßnahmen für EU-Parlamentarier | | *Mai: Starke Sparmaßnahmen für EU-Parlamentarier |