Zeile 1: |
Zeile 1: |
| + | [[File:Flag_of_Europe.svg|thumb|Flagge der Europäischen Union]] |
| + | [[File:Karte_EU-Erweiterungen.png|thumb|Karte der Erweiterungsrunden der Europäischen Union von 1973 bis 2013]] |
| '''Chronik der Europäischen Union''' | | '''Chronik der Europäischen Union''' |
| | | |
− | =="Europäische Union": Ab November 1993== | + | == "Europäische Union": Ab November 1993 == |
− | ===1993=== | + | === 1993 === |
− | *1. November: Vertrag von Maastricht (unterschrieben 7. Februar 1992) in Kraft . Gründung einer Wirtschafts- und Währungsunion beschlossen, | + | *1. November: Vertrag von Maastricht (unterschrieben 7. Februar 1992) tritt in Kraft. Gründung einer Wirtschafts- und Währungsunion beschlossen. |
| *22. Juni: "Kopenhagener Beitrittskriterien": Der Europäische Rat beschließt auf dem EU-Gipfel in Kopenhagen in Vorbereitung auf die EU-Osterweiterung Kriterien der Kandidaten. | | *22. Juni: "Kopenhagener Beitrittskriterien": Der Europäische Rat beschließt auf dem EU-Gipfel in Kopenhagen in Vorbereitung auf die EU-Osterweiterung Kriterien der Kandidaten. |
− | ===1994===
| + | |
− | ===1995===
| + | === 1997 === |
− | ===1996===
| + | *Vertrag von Amsterdam |
− | ===1997=== | + | |
− | *. Vertrag von Amsterdam | + | === 2001 === |
− | ===1998===
| + | *Gipfel von Laeken |
− | ===1999===
| + | *Vertrag von Nizza |
− | *Mai:
| + | |
− | ===2000===
| + | === 2002 === |
− | ===2001=== | + | *Januar: Einführung von Euro-Bargeld. |
− | * Gipfel von Laeken | + | *Dezember: Erweiterung der EU um zehn neue Mitgliedstaaten fixiert |
− | *: Vertrag von Nizza | + | |
− | ===2002=== | + | === 2003 === |
− | *januar: Einführung von Euro-Bargeld. | + | *Vertrag von Nizza tritt in Kraft |
− | dez: Erweiterung der EU um zehn neue Mitgliedstaaten fixiert
| + | *Der Konvent präsentiert den Verfassungsentwurf |
− | ===2003=== | + | |
− | *2003: Vertrag von Nizza tritt in Kraft | + | === 2004 === |
− | *2003: Der Konvent präsentiert den Verfassungsentwurf | + | *1. Mai: Zehn neue Mitgliedstaaten: Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Zypern |
− | ===2004=== | + | |
− | *1. Mai : zehn neue Mitgliedstaaten | + | === 2005 === |
− | ===2005=== | |
| *In Volksabstimmungen lehnen zuerst die Franzosen und wenige Tage später auch die Niederländer den Vertrag über eine Europäische Verfassung ab. | | *In Volksabstimmungen lehnen zuerst die Franzosen und wenige Tage später auch die Niederländer den Vertrag über eine Europäische Verfassung ab. |
| *Oktober: Beitrittsverhandlungen mit der EU | | *Oktober: Beitrittsverhandlungen mit der EU |
− | ===2006===
| + | |
− | ===2007=== | + | === 2007 === |
| *Januar: Bulgarien und Rumänien treten bei | | *Januar: Bulgarien und Rumänien treten bei |
| *Januar: Slovenien ersetzt den Tolar mit dem Euro | | *Januar: Slovenien ersetzt den Tolar mit dem Euro |
| *März: Berliner Erklärung | | *März: Berliner Erklärung |
| *1. Juni: REACH-Verordnung (EU-Chemikalienverordnung) | | *1. Juni: REACH-Verordnung (EU-Chemikalienverordnung) |
− | ===2008=== | + | |
| + | === 2008 === |
| *Januar: Zypern und Malta führen den Euro ein | | *Januar: Zypern und Malta führen den Euro ein |
− | *Februar: 1,3 Mrd$ Strafe für Microsoft | + | *Februar: 1,3 Mrd. US-Dollar Strafe für Microsoft |
− | *20.Februar: Litauen verhindert Partnerschaft mit Russland | + | *20. Februar: Litauen verhindert Partnerschaft mit Russland |
− | *13.Juni: Irisches Referendum lehnt den Vertrag von Lissabon ab. | + | *13. Juni: Irisches Referendum lehnt den Vertrag von Lissabon ab. |
| *Oktober: 13 karibische Staaten schließen ein Economic partnership Agreement (EPA) | | *Oktober: 13 karibische Staaten schließen ein Economic partnership Agreement (EPA) |
| *Oktober: Ungarn bekommt von EU und IWF ein Hilfspaket | | *Oktober: Ungarn bekommt von EU und IWF ein Hilfspaket |
| *Dezember: "Östliche Partnerschaft" wird beschlossen | | *Dezember: "Östliche Partnerschaft" wird beschlossen |
| *Dezember: Die Europ.Komission vergibt erstmals den "Chaillot-Preis" an eine Frauenorganisation in Saudi-Arabien. | | *Dezember: Die Europ.Komission vergibt erstmals den "Chaillot-Preis" an eine Frauenorganisation in Saudi-Arabien. |
− | *676 Mrd.Euro Strafe für ein Paraffin/Wachskartell [http://usatoday30.usatoday.com/money/economy/2008-10-01-2897516753_x.htm USA today] | + | *676 Mrd. Euro Strafe für ein Paraffin/Wachskartell<ref>[http://usatoday30.usatoday.com/money/economy/2008-10-01-2897516753_x.htm USA today]</ref> |
| | | |
− | ===2009=== | + | === 2009 === |
| *Januar: Die Slowakei wird 16. Eurostaat | | *Januar: Die Slowakei wird 16. Eurostaat |
− | *Mai: gut 1 Mrd € Strafe für Intel | + | *Mai: gut 1 Mrd Euro Strafe für Intel |
− | *Mai: Starke Sparmaßnamen für EU-Parlamentarier | + | *Mai: Starke Sparmaßnahmen für EU-Parlamentarier |
| *Juni: Wahlen zum Parlament | | *Juni: Wahlen zum Parlament |
− | *Juli: Jerzy Buzek, ehemaliger ponischer Premier, wird Parlamentspräsident | + | *Juli: Der polnische Politiker (PO) Jerzy Buzek (* 1940), ehemaliger Ministerpräsident Polens, wird Parlamentspräsident |
| *Juli: Island strebt Beitritt an | | *Juli: Island strebt Beitritt an |
− | *September: Barroso bleibt weitere 5 Jahre Kommissionspräsident | + | *September: Der portugiesische Politiker José Manuel Barroso (* 1956) bleibt weitere 5 Jahre Kommissionspräsident |
| *September: Mittelmeerstaaten verhindern selbst vorübergehende Fangbeschränkungen für Thunfisch | | *September: Mittelmeerstaaten verhindern selbst vorübergehende Fangbeschränkungen für Thunfisch |
| *2.Oktober: Eine zweite Volksabstimmung in Irland akzeptiert den Vertrag von Lissabon mit 67% | | *2.Oktober: Eine zweite Volksabstimmung in Irland akzeptiert den Vertrag von Lissabon mit 67% |
| *Oktober: Senkung des Kabeljaufangs um 25% beschlossen | | *Oktober: Senkung des Kabeljaufangs um 25% beschlossen |
− | *EU verlangt Schutz der Las Tablas de Daimiel National Park | + | *EU verlangt Schutz des Nationalpark Tablas de Daimiel in Spanien |
− | *Einigung mit dem tschechischen Präsidenten Vaclav Klaus, der als letzter Lissabon unterschreibt. | + | *Einigung mit dem tschechischen Präsidenten Václav Klaus (* 1941), der als letzter Lissabon unterschreibt. |
− | *1. Dezember: Lissabon in Kraft; Catherine Ashton, Baroness Ashton of Upholland wird erste Hohe Komissarin; | + | *1. Dezember: Lissabon in Kraft; die britische Politikerin (Labour Party) Catherine Ashton, Baroness Ashton of Upholland (* 1956) wird erste Hohe Komissarin |
− | ===2010=== | + | |
− | *April bittet griechische Ministerpräsident Papandreou auf der Insel Kastelorizo um Hilfe durch die EU und den IWF. | + | === 2010 === |
− | *650 mio€ Strafe für Taiwanesische und koreanische Displayhersteller. | + | *April: Der griechische Ministerpräsident Giorgos Andrea Papandreou (* 1952) bittet auf der Insel Kastelorizo um Hilfe durch die EU und den IWF. |
− | *Oktober: Menschenrechtspreis für den Kubaner Guillermo Farinas | + | *650 Millionen Euro Strafe für taiwanesische und koreanische Displayhersteller. |
− | ===2011=== | + | *Oktober: Menschenrechtspreis für den kubanischen Journalisten und Dissidenten Guillermo Fariñas (* 1962) |
− | * European Union Act Großbritanniens | + | |
| + | === 2011 === |
| + | *European Union Act Großbritanniens |
| | | |
− | ===2012=== | + | === 2012 === |
| *2. März: Europäischer Fiskalpakt | | *2. März: Europäischer Fiskalpakt |
− | *Oktober: Liikanen report | + | *Oktober: Liikanen-Report |
| *Die Europäische Union ist mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden | | *Die Europäische Union ist mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden |
| | | |
− | ===2013=== | + | === 2013 === |
− | *Juli: Kroatien wird 28.Mitglied | + | *Juli: Kroatien wird 28. Mitglied |
− | ===2014===
| |
− | *Lettland wird 18.Euroland.
| |
| | | |
− | ==Weblinks== | + | === 2014 === |
| + | *Lettland wird 18. Euroland |
| + | |
| + | == Weblinks == |
| *[http://timelines.ws/countries/EUROUNION.HTML Chronik bei Timelines] | | *[http://timelines.ws/countries/EUROUNION.HTML Chronik bei Timelines] |
| *[http://europa.eu/about-eu/eu-history/index_de.htm Offiziele Chronik] | | *[http://europa.eu/about-eu/eu-history/index_de.htm Offiziele Chronik] |
− |
| |
| | | |
| == Quellen == | | == Quellen == |