Willkommen in der InkluPedia Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.
Datei:Iraqi national anthem, performed by the U.S. Navy Band.wav
Diese Datei stammt aus Wikimedia Commons und kann von anderen Projekten verwendet werden. Die Beschreibung von deren Dateibeschreibungsseite wird unten angezeigt.
Beschreibung
Komponist
Mohammed Flayfel
Lyricist
Ibrahim Tuqan
Aufführender
United States Navy Band
Titel
"
Mawtini
"
BeschreibungIraqi national anthem, performed by the U.S. Navy Band.wav
English: "Mawtini", the previous national anthem of Palestine and the current national anthem of Iraq.
Durch Anklicken des CC-Knopfes in der Werkzeugleiste des Wikimedia-HTML5-Mediaplayers können Untertitel (falls verfügbar) ausgewählt oder mit dem Editor bearbeitet und neu erstellt werden. Neue Übersetzung erstellen oder eine existierende bearbeiten.
Dieses Bild ist das Werk eines Seemanns oder Angestellten der U.S. Navy, das im Verlauf seiner offiziellen Arbeit erstellt wurde. Als ein Werk der Regierung der Vereinigten Staaten ist diese Datei gemeinfrei.
It is an anonymous work or pseudonymous work and 50 years have passed since the year of its publication or it was published prior to 1 May 2004
It is a work where the copyright holder is a legal entity or a work of applied art and 50 years have passed since the year of its publication
It is a photographic or cinematic work that is not compositive (artistic in nature) first published before 1 May 1999
It is work published in Iraq before 1 May 1954, and the author died before 1 May 1979
It is another kind of work, and 50 years have passed since the year of death of the author (or last-surviving author)
It is one of "collections of official documents, such as texts of international laws, regulations and agreements, judicial judgements and various official documents."
It is the work of a body corporate, public or private, published by January 1st, 1980 (Article 20, 1971 law).
Per U.S. Circ. 38a, the following countries are not participants in the Berne Convention or Universal Copyright Convention and there is no presidential proclamation restoring U.S. copyright protection to works of these countries on the basis of reciprocal treatment of the works of U.S. nationals or domiciliaries:
Eritrea, Ethiopia, Iran, Iraq, Marshall Islands, Palau, Somalia, Somaliland, and South Sudan.
As such, works published by citizens of these countries in these countries are usually not subject to copyright protection outside of these countries. Hence, such works may be in the public domain in most other countries worldwide.
However:
Works published in these countries by citizens or permanent residents of other countries that are signatories to the Berne Convention or any other treaty on copyright will still be protected in their home country and internationally as well as locally by local copyright law (if it exists).
Similarly, works published outside of these countries within 30 days of publication within these countries will also usually be subject to protection in the foreign country of publication. When works are subject to copyright outside of these countries, the term of such copyright protection may exceed the term of copyright inside them.
Unpublished works from these countries may be fully copyrighted.
A work from one of these countries may become copyrighted in the United States under the URAA if the work's home country enters a copyright treaty or agreement with the United States and the work is still under copyright in its home country.
Dieses Werk ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei in den Vereinigten Staaten:
Public domainPublic domainfalsefalse
Dieses Werk ist in den Vereinigte Staaten gemeinfrei, weil es in den Vereinigten Staaten zwischen 1930 und 1963 mit oder ohne Copyright-Vermerk veröffentlicht und das Copyright nicht erneuert wurde. Sofern der Autor nicht schon eine hinreichende Zeit tot ist, ist es in den Ländern oder Gebieten, die den Schutzfristenvergleich nicht anwenden, wie Kanada (70 p. m. a.), China (50 p. m. a., außer Hongkong und Macao), Deutschland (70 p. m. a.), Mexiko (100 p. m. a.), Schweiz (70 p. m. a.), urheberrechtlich geschützt. Siehe Commons:Hirtle chart für weitere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.