Zeile 1: |
Zeile 1: |
| {{Infobox Band | | {{Infobox Band |
− | | Bandname = | + | | Bandname = |
− | | Logo = | + | | Logo = |
− | | Logobeschreibung = | + | | Logobeschreibung = |
| | Bild = Turboweekend_odense.jpg | | | Bild = Turboweekend_odense.jpg |
| | Bildbeschreibung = Turboweekend, 2010 | | | Bildbeschreibung = Turboweekend, 2010 |
Zeile 8: |
Zeile 8: |
| | Genre = Synth Rock | | | Genre = Synth Rock |
| | Gründung = Januar 2006 | | | Gründung = Januar 2006 |
− | | Auflösung = | + | | Auflösung = 2018 |
− | | Neugründung = | + | | Neugründung = |
− | | Website = [http://www.turboweekend.com/ turboweekend.com] | + | | Website = |
| | Gründer1a = Silas Bjerregaard (* 1982) | | | Gründer1a = Silas Bjerregaard (* 1982) |
| | Gründer1b = Gesang,<br />Synthesizer | | | Gründer1b = Gesang,<br />Synthesizer |
Zeile 19: |
Zeile 19: |
| | Besetzung1a = Silas Bjerregaard (* 1982) | | | Besetzung1a = Silas Bjerregaard (* 1982) |
| | Besetzung1b = Gesang | | | Besetzung1b = Gesang |
− | | Besetzung2a = Martin Øhlers Petersen (* 1980) | + | | Besetzung2a = Martin Øhlers Petersen (* 1980) |
| | Besetzung2b = Schlagzeug | | | Besetzung2b = Schlagzeug |
| | Besetzung3a = Morten Køie (* 1981) | | | Besetzung3a = Morten Køie (* 1981) |
Zeile 25: |
Zeile 25: |
| | Besetzung4a = Anders Stig Møller | | | Besetzung4a = Anders Stig Møller |
| | Besetzung4b = Synthesizer | | | Besetzung4b = Synthesizer |
− | | Ehemalige1a = | + | | Ehemalige1a = |
− | | Ehemalige1b = | + | | Ehemalige1b = |
| }} | | }} |
| [[File:Turboweekend.jpg|thumb|Turboweekend]] | | [[File:Turboweekend.jpg|thumb|Turboweekend]] |
| [[File:Silas Bjerregaard - Turboweekend - Roskilde Festival 2010.jpg|thumb|Silas Bjerregaard, 2010]] | | [[File:Silas Bjerregaard - Turboweekend - Roskilde Festival 2010.jpg|thumb|Silas Bjerregaard, 2010]] |
− | '''Turboweekend''' ist eine [[Dänemark|dänische]] Synth-Rock-Band aus [[Kopenhagen]]. | + | '''Turboweekend''' war eine [[Dänemark|dänische]] Synth-Rock-Band aus [[Kopenhagen]]. |
| | | |
| == Bandgeschichte == | | == Bandgeschichte == |
− | Die Band wurde im Januar 2006<ref>[http://www.facebook.com/turboweekend/info Turboweekend - About | Facebook]</ref> von Martin Øhlers Petersen (Schlagzeug), Morten Køie (Bass) und Silas Bjerregård (Gesang) gegründet.<ref>[http://www.discogs.com/artist/912053-Turboweekend Turboweekend Discography at Discogs]</ref> Im Juli 2007 spielten sie auf dem Roskilde-Festival. Das [[Debütalbum]] "Night Shift" wurde am 1. Oktober 2007 über [[Copenhagen Records]] veröffentlicht. An dem Album waren Ivan Skavinsky, Jay Declan und Oliver Switchdance beteiligt.<ref>[http://www.discogs.com/Turboweekend-Nightshift/release/1300486 Turboweekend - Night Shift (CD, Album) at Discogs]</ref> Im Jahr 2009 folgte das Album "Ghost of a Chance". Ab 2009 spielte Anders Stig Møller bei den Liveshows mit. Im Mai 2010 spielten sie beim Eröffnungskonzert des Springfestivals in Graz in [[Österreich]] mit.<ref>[https://diepresse.com/home/kultur/popco/Festivals/festivalbilder/564983/Spring-Festival-2010_Geblendet-von-den-Baessen?gal=564983&index=18&direct=&_vl_backlink=&popup= Spring Festival 2010: Geblendet von den Bässen « DiePresse.com]</ref> | + | Die Band wurde im Januar 2006<ref>[http://www.facebook.com/turboweekend/info Turboweekend - About | Facebook]</ref> von Martin Øhlers Petersen (Schlagzeug), Morten Køie (Bass) und Silas Bjerregård (Gesang) gegründet.<ref>[http://www.discogs.com/artist/912053-Turboweekend Turboweekend Discography at Discogs]</ref> Im Juli 2007 spielten sie auf dem Roskilde-Festival. Das [[Debütalbum]] "Night Shift" wurde am 1. Oktober 2007 über [[Copenhagen Records]] veröffentlicht. An dem Album waren Ivan Skavinsky, Jay Declan und Oliver Switchdance beteiligt.<ref>[http://www.discogs.com/Turboweekend-Nightshift/release/1300486 Turboweekend - Night Shift (CD, Album) at Discogs]</ref> Im Jahr 2009 folgte das Album "Ghost of a Chance". Ab 2009 spielte Anders Stig Møller bei den Liveshows mit. Im Mai 2010 spielten sie beim Eröffnungskonzert des Springfestivals in [[Graz]] in [[Österreich]] mit.<ref>[https://diepresse.com/home/kultur/popco/Festivals/festivalbilder/564983/Spring-Festival-2010_Geblendet-von-den-Baessen?gal=564983&index=18&direct=&_vl_backlink=&popup= Spring Festival 2010: Geblendet von den Bässen « DiePresse.com]</ref> |
| | | |
− | Seit 2011 ist Anders Stig Møller offizielles Mitglied der Band. Im Februar 2012 unterzeichnete Turboweekend einen Vertrag bei EMI Nordic.<ref>[http://newmusic.dk/2012/11/07/turboweekend-on-my-side-2012/ Turboweekend – On My Side (2012) – NEWMUSIC.DK]</ref> Darüber folgte noch im selben Jahr am 21. September 2012 mit "Fault Lines" die Veröffentlichung des dritten Albums. Es erreichte Platz 1 in den dänischen Charts. Das Album war insgesamt 11 Wochen in den dänischen Charts.<ref>http://danishcharts.com/showinterpret.asp?interpret=Turboweekend</ref> Ebenfalls im September 2012 trat Turboweekend bei der [[Berlin]] Music Week<ref>[https://www.intro.de/popmusik/programm-komplett Berlin Festival 2012 - Pop - INTRO, 22. August 2012]</ref> und beim Berlin Festival <!-- 7.+8. --> auf.<ref>[https://fastforward-magazine.de/berlin-festival-2012-das-line-up-ist-komplett/ Berlin Festival 2012: Das Line-Up ist komplett | >>FastForward Magazine, 22. August 2012]</ref> Im September 2013 spielte Turboweekend beim Reeperbahn Festival in [[Hamburg]]-St. Pauli.<ref>[https://www.ringrocker.com/festivals.php?op=showf&reeperbahn-festival-2013&fid=814 Reeperbahn Festival 2013 in Hamburg, Deutschland - ringrocker.com]</ref> Am 30. März 2015 veröffentlichte Turboweekend ihr nächstes Album "Share My Thunder" über Parlophone. Die Aufnahmen erfolgten in den TW Studios und den Medley Studios in Kopenhagen.<ref>[http://www.discogs.com/Turboweekend-Share-My-Thunder/release/6840367 Turboweekend - Share My Thunder (CD, Album) at Discogs]</ref> Am 27. Januar 2017 folgte das [[Live-Album]] "Close-Up".
| + | 2011 wurde Anders Stig Møller offizielles Mitglied der Band. Im Februar 2012 unterzeichnete Turboweekend einen Vertrag bei EMI Nordic.<ref>[http://newmusic.dk/2012/11/07/turboweekend-on-my-side-2012/ Turboweekend – On My Side (2012) – NEWMUSIC.DK]</ref> Darüber folgte noch im selben Jahr am 21. September 2012 mit "Fault Lines" die Veröffentlichung des dritten Albums. Es erreichte Platz 1 in den dänischen Charts. Das Album war insgesamt 11 Wochen in den dänischen Charts.<ref>http://danishcharts.com/showinterpret.asp?interpret=Turboweekend</ref> Ebenfalls im September 2012 trat Turboweekend bei der [[Berlin]] Music Week<ref>[https://www.intro.de/popmusik/programm-komplett Berlin Festival 2012 - Pop - INTRO, 22. August 2012]</ref> und beim Berlin Festival <!-- 7.+8. --> auf.<ref>[https://fastforward-magazine.de/berlin-festival-2012-das-line-up-ist-komplett/ Berlin Festival 2012: Das Line-Up ist komplett | >>FastForward Magazine, 22. August 2012]</ref> Im September 2013 spielte Turboweekend beim Reeperbahn Festival in [[Hamburg]]-St. Pauli.<ref>[https://www.ringrocker.com/festivals.php?op=showf&reeperbahn-festival-2013&fid=814 Reeperbahn Festival 2013 in Hamburg, Deutschland - ringrocker.com]</ref> Am 30. März 2015 veröffentlichte Turboweekend ihr nächstes Album "Share My Thunder" über Parlophone. Die Aufnahmen erfolgten in den TW Studios und den Medley Studios in Kopenhagen.<ref>[http://www.discogs.com/Turboweekend-Share-My-Thunder/release/6840367 Turboweekend - Share My Thunder (CD, Album) at Discogs]</ref> Am 27. Januar 2017 folgte das [[Live-Album]] "Close-Up". Im Februar 2018 kündigte die Band an, dass ihre kommende Tour die Abschiedstour wird. Ihr letztes Konzert gaben sie im August 2018. |
| | | |
| == Diskografie (Alben) == | | == Diskografie (Alben) == |
Zeile 109: |
Zeile 109: |
| | | |
| == Weblinks == | | == Weblinks == |
− | *http://www.turboweekend.com/ | + | *[https://web.archive.org/web/20180512053417/http://www.turboweekend.com/ Homepage] @ [[Wayback Machine]] <!-- bei aktuelleren Seiten in Wayback Machine fehlen Unterseiten --> |
| *{{Facebook|turboweekend}} | | *{{Facebook|turboweekend}} |
| *{{Twitter|turboweekend}} | | *{{Twitter|turboweekend}} |
− | *{{YouTube2|user/Turboweekend}} | + | *{{YouTube|user/Turboweekend}} |
| *{{Myspace|turboweekend}} | | *{{Myspace|turboweekend}} |
| | | |
− | <!-- {{AllMusic|artist/turboweekend-mn0002115982}} 29.06.2015+15.12.2018 https://www.allmusic.com/artist/turboweekend-mn0002115982 lohnt nicht --> | + | <!-- *{{AllMusic|artist/turboweekend-mn0002115982}} 29.06.2015+15.12.2018+01.05.2021 https://www.allmusic.com/artist/turboweekend-mn0002115982 lohnt nicht --> |
| *{{Discogs|artist/912053-Turboweekend}} | | *{{Discogs|artist/912053-Turboweekend}} |
| *{{Commons|Category:Turboweekend}} | | *{{Commons|Category:Turboweekend}} |
Zeile 122: |
Zeile 122: |
| == Quellen == | | == Quellen == |
| <references/> | | <references/> |
| + | |
| + | {{Normdaten|TYP=k|GND=16177375-8|LCCN=|NDL=|VIAF=174832884|Wikidata=Q7854765}} |
| | | |
| [[Kategorie:Dänische Band]] | | [[Kategorie:Dänische Band]] |
| [[Kategorie:Synth-Rock-Band]] | | [[Kategorie:Synth-Rock-Band]] |
| [[Kategorie:Gegründet 2006]] | | [[Kategorie:Gegründet 2006]] |
| + | [[Kategorie:Aufgelöst 2018]] |
| [[Kategorie:Musik (Kopenhagen)]] | | [[Kategorie:Musik (Kopenhagen)]] |
| [[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]] | | [[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]] |