Benutzer:Lutz68/Magnesiumorotat: Unterschied zwischen den Versionen
(Unbegründete Löschung rückgängig gemacht, zurück auf Version vom 27. Jun. 2018) |
(Eigenwerbung raus) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Magnesiumorotat''' (Synonyme '''Magnesii orotas''', '''Magnesii orotas dihydricus''', '''Magnesiumorotat-Dihydrat'''<ref name="pharmawiki">[https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Magnesiumorotat PharmaWiki - Magnesiumorotat]</ref>) ist das Magnesiumsalz der Orotsäure. Gemeinsam mit drei, vier bestimmten anderen Nutrients ergab sich in einer Studie eine Überlebenswahrscheinlichkeit von schwer herzkranken Menschen über 14 Jahre von 96 %. | + | '''Magnesiumorotat''' (Synonyme '''Magnesii orotas''', '''Magnesii orotas dihydricus''', '''Magnesiumorotat-Dihydrat'''<ref name="pharmawiki">[https://www.pharmawiki.ch/wiki/index.php?wiki=Magnesiumorotat PharmaWiki - Magnesiumorotat]</ref>) ist das Magnesiumsalz der Orotsäure. Gemeinsam mit drei, vier bestimmten anderen Nutrients ergab sich in einer Studie eine Überlebenswahrscheinlichkeit von schwer herzkranken Menschen über 14 Jahre von 96 %. |
== Weblinks == | == Weblinks == |
Version vom 25. November 2019, 06:21 Uhr
Magnesiumorotat (Synonyme Magnesii orotas, Magnesii orotas dihydricus, Magnesiumorotat-Dihydrat[1]) ist das Magnesiumsalz der Orotsäure. Gemeinsam mit drei, vier bestimmten anderen Nutrients ergab sich in einer Studie eine Überlebenswahrscheinlichkeit von schwer herzkranken Menschen über 14 Jahre von 96 %.
Weblinks
- PharmaWiki - Magnesiumorotat
- Besonderheiten von Magnesiumorotat in der Behandlung kardiovaskulärer Begleiterkrankungen des Diabetes mellitus, Prof. Dr. med. J. Schmidt (PDF)