Tafelmalerei

Aus InkluPedia

Tafelmalerei wird im Gegensatz zur Wandmalerei auf manchmal beweglichen Holztafeln, später zunehmend auf Leinwand, die über Holzrahmen aufgespannt ist, gefertigt. Sie unterscheidet sich damit von der Wandmalerei, die direkt auf einem mineralischen Untergrund ausgeführt wird. Die aus dem Altarbild erwachsene Tafelmalerei tritt ihren Siegeszug ab dem 14. Jahrhundert an.

Quellen

  • Tafelbild In: Der Neue Herder. 2. Halbband M – Z. Spalte 4319. Herder Verlag. Freiburg 1949.