Pastellmalerei

Aus InkluPedia
Version vom 1. Juli 2021, 10:30 Uhr von Angelina (Diskussion | Beiträge) (Neuanlage)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Pastellmalerei wird mit Pastellfarben auf rauhes Leinen aufgetragen. Sie zeichnet sich durch weiche Umrisse und zart silbrige Farbtöne aus. Pastellmalerei wurde häufig in der Bildmalerei des 18. Jahrhunderts betrieben. Ein Vertreter der Pastellmalerei in der Neuzeit ist Edgar Degas.

Quellen

  • Pastellmalerei In: Der Neue Herder. 2. Halbband M – Z. Spalte 3201. Herder Verlag. Freiburg 1949.