Sgraffito: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(Neuanlage)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das '''Sgraffito''', deutsch auch ''Kratzmalerei'', ist eine Malerei, die für lineare Wanddekorationen genutzt wird.
Das '''Sgraffito''', deutsch auch ''Kratzmalerei'', ist eine Malerei, die häufig für lineare Wanddekorationen genutzt wird.


Eine helle Putzschicht wird über über einer dunklen (schwarz, grau oder rötlich) aufgebracht. Die Zeichnungen werden dann so eingeritzt oder ausgeschabt, dass sich der dunkle Grund von der hellen Oberfläche abhebt.
Eine helle Putzschicht wird über über einer dunklen (schwarz, grau oder rötlich) aufgebracht. Die Zeichnungen werden dann so eingeritzt oder ausgeschabt, dass sich der dunkle Grund von der hellen Oberfläche abhebt.

Version vom 2. Juli 2021, 22:49 Uhr

Das Sgraffito, deutsch auch Kratzmalerei, ist eine Malerei, die häufig für lineare Wanddekorationen genutzt wird.

Eine helle Putzschicht wird über über einer dunklen (schwarz, grau oder rötlich) aufgebracht. Die Zeichnungen werden dann so eingeritzt oder ausgeschabt, dass sich der dunkle Grund von der hellen Oberfläche abhebt.

Besonders in der Renaissance und auch in der Volkskunst wurde die Technik des Sgraffitos gepflegt.

Quellen

  • Sgraffito In: Der Neue Herder. 2. Halbband M – Z. Spalte 4010. Herder Verlag. Freiburg 1949.