Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia
Wenn dir dieses Wiki geholfen hat, würde sich die InkluPedia über eine Bewertung auf der Trustpilot-Website hierüber als Dankeschön freuen. Feedback zu diesem Wiki ist über das Kontaktformular oder nach eine Anmeldung möglich. Für eine Mitarbeit ist eine Anmeldung erforderlich, Angaben persönlicher Daten sind dabei nicht notwendig. Derzeit ist das wegen monatelangen Attacken von weltweit aktiven SPAM-Bots [1] nur über ein Formular möglich.

Chronik der Musikinstrumente: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 35: Zeile 35:
*spätestens im 9.Jh.( möglicherweise bereits 2.000 v.Chr.): Xylophonähnliche Instrumente in Ostasien <ref>[http://www.vsl.co.at/en/70/3196/3204/3205/5729.vsl Viena Symphonic über Xylophone]</ref> Ob sie von da aus afrikanische Instrumente wie die Marimba inspiriert haben oder die Entwicklung unabhängig verlief, ist umstritten.
*spätestens im 9.Jh.( möglicherweise bereits 2.000 v.Chr.): Xylophonähnliche Instrumente in Ostasien <ref>[http://www.vsl.co.at/en/70/3196/3204/3205/5729.vsl Viena Symphonic über Xylophone]</ref> Ob sie von da aus afrikanische Instrumente wie die Marimba inspiriert haben oder die Entwicklung unabhängig verlief, ist umstritten.
*12. Jh.: (sehr umstritten)<ref>[http://www.metmuseum.org/toah/hd/guit/hd_guit.htm Met Museum]</ref>: Die europäische Gitarre entsteht, wahrscheinlich aus arabisch-orientalischen Vorläufern.<ref>[http://schulen.eduhi.at/hs1.neuhofen/projekte/musikinstrumente/Gitarre/Git-Geschichte0.htm Kurzgeschichte]</ref>
*12. Jh.: (sehr umstritten)<ref>[http://www.metmuseum.org/toah/hd/guit/hd_guit.htm Met Museum]</ref>: Die europäische Gitarre entsteht, wahrscheinlich aus arabisch-orientalischen Vorläufern.<ref>[http://schulen.eduhi.at/hs1.neuhofen/projekte/musikinstrumente/Gitarre/Git-Geschichte0.htm Kurzgeschichte]</ref>
*12. Jh.: In Westafrika, v.a. Mali wird das Xylophon-artige "Balafon" populär. <ref>[http://www.gert-kilian.com/en/balafonen.html Gert Kilian-Beschreibung des Balafons]</ref>
*14. Jh.: "Cembalo" und "Clavichord" (dem Cembalo ähnliches Tasteninstrument) in Italien
*14. Jh.: "Cembalo" und "Clavichord" (dem Cembalo ähnliches Tasteninstrument) in Italien
[[File:Nyckelharpa_built_by_Eric_Sahlstrom.jpg|thumb|Nyckelharpa, gebaut von Eric Sahlström]]
[[File:Nyckelharpa_built_by_Eric_Sahlstrom.jpg|thumb|Nyckelharpa, gebaut von Eric Sahlström]]
1.078

Bearbeitungen