Chronik der Soziologie: Unterschied zwischen den Versionen
→21. Jahrhundert
Zeile 70: | Zeile 70: | ||
=== 21. Jahrhundert === | === 21. Jahrhundert === | ||
*2000: Der polnisch-britische Soziologe und Philosoph Zygmunt Bauman (* 1925) veröffentlicht sein Werk " | *2000: Der polnisch-britische Soziologe und Philosoph ''Zygmunt Bauman'' (* 1925) veröffentlicht sein Werk "Flüchtige Moderne" | ||
*2000: Der US-amerikanische Autor James Gleick (* 1954) veröffentlicht sein Werk "Schneller. Eine Zeitreise durch die Turbo-Gesellschaft" | *2000: Der Brite ''Anthony Giddens'' (*1938) wird mit "Entfesselte Welt. Wie die Globalisierung unser Leben verändert" und "Die Frage der sozialen Ungleichheit" (The Third Way and Its Critics ) der meistzitierte Sozialwissenschaftler der Welt. <ref>[http://www.manuelcastells.info/en/SSCIsocialranking_eng.pdf Social Science Citation Index, 2000-2012 Statistik ]</ref> | ||
*2000: ''Robert Putnam'': "Bowling alone" (erster Aufsatz unter dem Titel schon 1995) | |||
*2000: Der US-amerikanische Autor ''James Gleick'' (* 1954) veröffentlicht sein Werk "Schneller. Eine Zeitreise durch die Turbo-Gesellschaft" | |||
*2006: "Die Kultur des neuen Kapitalismus" von ''Richard Sennett'' (* 1943).<ref>[http://www.perlentaucher.de/buch/richard-sennett/die-kultur-des-neuen-kapitalismus.html Perlentaucher-Kritik]</ref> | *2006: "Die Kultur des neuen Kapitalismus" von ''Richard Sennett'' (* 1943).<ref>[http://www.perlentaucher.de/buch/richard-sennett/die-kultur-des-neuen-kapitalismus.html Perlentaucher-Kritik]</ref> | ||