Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Maria Nacy i Mossinghoff: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:
Als Konzertkünstlerin trat sie in Europa und in den Vereinigten Staaten auf. Neben ihrer Tätigkeit als Professorin für Orgel am städtischen Musikkonservatorium von Barcelona wirkt Maria Nacy seit 2002 als Organistin in der Pfarrei Sant Bartomeu y Santa Tecla in Sitges (südlich von Barcelona). Sie verantwortet den dort stattfindenden Orgelkonzertzyklus. Sie gibt regelmäßig im In- und Ausland Meisterkurse insbesondere zu alter iberischer Musik. Im Sommer 2005 gründete sie die ''Acadèmia a l’Orgue Barroc de la Pobla de Cérvoles'' (Barockorgel-Akademie la Pobla de Cérvoles), die sich dem Studium der frühen iberischen und europäischen Musik widmet und deren Lehrerin und künstlerische Leiterin sie ist.<ref name=":1" />
Als Konzertkünstlerin trat sie in Europa und in den Vereinigten Staaten auf. Neben ihrer Tätigkeit als Professorin für Orgel am städtischen Musikkonservatorium von Barcelona wirkt Maria Nacy seit 2002 als Organistin in der Pfarrei Sant Bartomeu y Santa Tecla in Sitges (südlich von Barcelona). Sie verantwortet den dort stattfindenden Orgelkonzertzyklus. Sie gibt regelmäßig im In- und Ausland Meisterkurse insbesondere zu alter iberischer Musik. Im Sommer 2005 gründete sie die ''Acadèmia a l’Orgue Barroc de la Pobla de Cérvoles'' (Barockorgel-Akademie la Pobla de Cérvoles), die sich dem Studium der frühen iberischen und europäischen Musik widmet und deren Lehrerin und künstlerische Leiterin sie ist.<ref name=":1" />


Maria Nacy nahm zwei CDs mit Werken von Johan Sebastian Bach und des deutschen Komponisten Julius Reubke (1834–1858) an der Orgel der Dominikanerkirche in Montpellier (Südfrankreich) auf. Weiter spielte sie die CD „Cinc segles de música“ (fünf Jahrhunderte Musik) an der Orgel des Klosters Vallbona de les Monges (Provinz Lleida, Katalonien) und eine CD mit alter iberischer Musik an der historischen Orgel von Pobla de Cérvoles (katalanische Comarca Garrigues).<ref name=":1" />
Aus ihrer umfangreichen Diskografie seien hier die zwei CDs mit Werken von Johan Sebastian Bach und des deutschen Komponisten Julius Reubke (1834–1858) genannt, die sie an der Orgel der Dominikanerkirche in Montpellier (Südfrankreich) einspielte. Weiter spielte sie die CD „Cinc segles de música“ (fünf Jahrhunderte Musik) an der Orgel des Klosters Vallbona de les Monges (Provinz Lleida, Katalonien) und eine CD mit alter iberischer Musik an der historischen Orgel von Pobla de Cérvoles (katalanische Comarca Garrigues) ein.<ref name=":1" />


== Quellen ==
== Quellen ==
413

Bearbeitungen