Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Carl Philip von Maldeghem: Unterschied zwischen den Versionen

K
→‎Leben: korr und Link
K (→‎Leben: Einzelnachweis korrigiert)
K (→‎Leben: korr und Link)
Zeile 3: Zeile 3:


== Leben ==
== Leben ==
Von Maldeghem besitzt ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften in Passau in Bayern.<ref>[https://www.theaterderzeit.de/blog/meldungen/personalien_strich_kulturpolitik/carl_philip_von_maldeghem_bleibt_bis_2024_intendant_des_salzburger_landestheaters/ Carl Philip von Maldeghem bleibt bis 2024 Intendant des Salzburger Landestheaters - Theater-News - Verlag Theater der Zeit]</ref> Zusätzlich promovierte er in Rechtsphilosophie und schloss ein Studium an der Schauspielschule Lee Strasberg Theatre Institute in New York ab. Nach dem Studium arbeitete von Maldeghem unter anderem als Regieassistent im American Repertory Theatre in Cambrige. Danach war er drei Jahre als Pressesprecher und persönlicher Assistent des [[Belgien|belgischen]] Opern- und Theaterintendanten Gérard Mortiers (1943–2014) tätig. 1998 war von Maldeghem als Hausregisseur und persönlicher Referent des deutsch-[[österreich]]ischen Intendanten Pavel Fieber (1941–2020) angestellt. Von 1997 bis 2002 arbeitete er zudem mit Peter Stein, dem Maggio Musicale in [[Florenz]] sowie der [[Wien]]er Staatsoper zusammen.<ref>[http://www.vonmaldeghem.de/de/biographie Carl Philip von Maldeghem | Biographie]</ref><ref>[https://schauspielbuehnen.de/ensemble/regie/carl-philip-von-maldeghem Carl Philip von Maldeghem | Regie | Ensemble | Schauspielbühnen in Stuttgart]</ref>
Von Maldeghem besitzt ein abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften in Passau in Bayern.<ref>[https://www.theaterderzeit.de/blog/meldungen/personalien_strich_kulturpolitik/carl_philip_von_maldeghem_bleibt_bis_2024_intendant_des_salzburger_landestheaters/ Carl Philip von Maldeghem bleibt bis 2024 Intendant des Salzburger Landestheaters - Theater-News - Verlag Theater der Zeit]</ref> Zusätzlich promovierte er in Rechtsphilosophie und schloss ein Studium an der Schauspielschule Lee Strasberg Theatre Institute in New York ab. Nach dem Studium arbeitete von Maldeghem unter anderem als Regieassistent im American Repertory Theatre in Cambridge. Danach war er drei Jahre als Pressesprecher und persönlicher Assistent des [[Belgien|belgischen]] Opern- und Theaterintendanten Gérard Mortiers (1943–2014) tätig. 1998 war von Maldeghem als Hausregisseur und persönlicher Referent des deutsch-[[österreich]]ischen Intendanten Pavel Fieber (1941–2020) angestellt. Von 1997 bis 2002 arbeitete er zudem mit Peter Stein, für das Maggio Musicale in [[Florenz]] sowie mit der [[Wien]]er Staatsoper zusammen.<ref>[http://www.vonmaldeghem.de/de/biographie Carl Philip von Maldeghem | Biographie]</ref><ref>[https://schauspielbuehnen.de/ensemble/regie/carl-philip-von-maldeghem Carl Philip von Maldeghem | Regie | Ensemble | Schauspielbühnen in Stuttgart]</ref>


2002 übernahm von Maldeghem die Intendanz der Schauspielbühne [[Stuttgart]]. Damit war er der jüngste Intendant im damaligen deutschsprachigen Raum. Unter der Leitung von Maldeghems verfünffachte die Schauspielbühne ihre Besucherzahlen und wuchs zu einer der fünf meistbesuchten Bühnen in Deutschland.<ref>[https://www.linkedin.com/in/carl-philip-von-maldeghem-3314591b4/ Carl Philip von Maldeghem | LinkedIn]</ref><ref>[https://www.xing.com/profile/CarlPhilip_vonMaldeghem/cv Carl Philip von Maldeghem | XING]</ref>
2002 übernahm von Maldeghem die Intendanz der Schauspielbühne [[Stuttgart]]. Damit war er der jüngste Intendant im damaligen deutschsprachigen Raum. Unter der Leitung von Maldeghems verfünffachte die Schauspielbühne ihre Besucherzahlen und wuchs zu einer der fünf meistbesuchten Bühnen in Deutschland.<ref>[https://www.linkedin.com/in/carl-philip-von-maldeghem-3314591b4/ Carl Philip von Maldeghem | LinkedIn]</ref><ref>[https://www.xing.com/profile/CarlPhilip_vonMaldeghem/cv Carl Philip von Maldeghem | XING]</ref>
Zeile 9: Zeile 9:
2009 wurde von Maldeghem als Intendant des Salzburger Landestheaters berufen. Im ersten Jahr konnte ein Plus von 29 Prozent bei den Besucherzahlen festgestellt werden. Zusätzlich konnten mehr Aufführungen umgesetzt werden als in den Jahren zuvor. Diese Entwicklungen gehen vor allem auf eine von Maldeghem angestoßene Entwicklung zurück. Mit einem leidenschaftlichen Konzept für Kunst und Kultur schafft Carl Philip von Maldeghem ein berührendes Theater, mit dem er ein deutlich breiteres und vielseitigeres Publikum erreicht.<ref>[https://www.meinbezirk.at/tag/carl-philip-von-maldeghem/2?tag=landestheater-salzburg Carl Philip von Maldeghem - Thema auf meinbezirk.at]</ref> Im Januar 2019 wurde Carl Philip von Maldeghem für die Zeit ab Sommer 2021 als Intendant an das [[Köln]]er Schauspielhaus als Nachfolger von Stefan Bachmann berufen,<ref>[https://salzburg.orf.at/v2/news/stories/2964245/ salzburg.orf.at | Theaterchef von Maldeghem im Cafe, 16. Januar 2019]</ref> doch nur Tage später wurde sein geplante Wechsel von Salzuburg nach Köln abgesagt.<ref>[https://www.ksta.de/kultur/nach-kritik-von-maldeghem-wird-doch-nicht-intendant-des-koelner-schauspiels-31973288 Kölner Schauspiel: Carl Philip von Maldeghem sagt als Intendant ab | Kölner Stadt-Anzeiger, 01.02.19]</ref>
2009 wurde von Maldeghem als Intendant des Salzburger Landestheaters berufen. Im ersten Jahr konnte ein Plus von 29 Prozent bei den Besucherzahlen festgestellt werden. Zusätzlich konnten mehr Aufführungen umgesetzt werden als in den Jahren zuvor. Diese Entwicklungen gehen vor allem auf eine von Maldeghem angestoßene Entwicklung zurück. Mit einem leidenschaftlichen Konzept für Kunst und Kultur schafft Carl Philip von Maldeghem ein berührendes Theater, mit dem er ein deutlich breiteres und vielseitigeres Publikum erreicht.<ref>[https://www.meinbezirk.at/tag/carl-philip-von-maldeghem/2?tag=landestheater-salzburg Carl Philip von Maldeghem - Thema auf meinbezirk.at]</ref> Im Januar 2019 wurde Carl Philip von Maldeghem für die Zeit ab Sommer 2021 als Intendant an das [[Köln]]er Schauspielhaus als Nachfolger von Stefan Bachmann berufen,<ref>[https://salzburg.orf.at/v2/news/stories/2964245/ salzburg.orf.at | Theaterchef von Maldeghem im Cafe, 16. Januar 2019]</ref> doch nur Tage später wurde sein geplante Wechsel von Salzuburg nach Köln abgesagt.<ref>[https://www.ksta.de/kultur/nach-kritik-von-maldeghem-wird-doch-nicht-intendant-des-koelner-schauspiels-31973288 Kölner Schauspiel: Carl Philip von Maldeghem sagt als Intendant ab | Kölner Stadt-Anzeiger, 01.02.19]</ref>


Carl Philip von Maldeghem gründete 2002 zusammen mit Cordula Beelitz-Frank das Seminarprogramm „Management-by-Shakespeare (MBYS)“. Mit den „Management-by-Shakespeare“-Workshops verfolgt von Maldeghem einen innovativen Ansatz in der Personalentwicklung vor allem für (Nachwuchs-)Führungskräfte.<ref>[https://mbys.eu/en/who-we-are/ Who we are | mbys - management-by-shakespeare]</ref><ref>[https://www.stern.de/wirtschaft/job/-management-by-shakespeare--was-fuer-ein-theater--3520612.html "Management-by-Shakespeare": Was für ein Theater! | STERN.de, 29. Juli 2003]</ref>
Carl Philip von Maldeghem gründete 2002 zusammen mit Cordula Beelitz-Frank das Seminarprogramm „Management-by-Shakespeare (MBYS)“. Mit den „Management-by-Shakespeare“-Workshops verfolgt von Maldeghem einen innovativen Ansatz in der Personalentwicklung vor allem für (Nachwuchs-)Führungskräfte.<ref>[https://mbys.eu/en/who-we-are/ Who we are | mbys - management-by-shakespeare]</ref><ref>[https://www.handelsblatt.com/unternehmen/management/schauspielhaus-bietet-seminare-an-manager-entdecken-das-theater/2262224.html Manager entdecken das Theater | HANDELSBLATT.de, 30. Juli 2003]</ref>


== Inszenierungen ==
== Inszenierungen ==
16

Bearbeitungen