Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Chronik der Psychologie: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
==20. Jahrhundert==
==20. Jahrhundert==
===1900-1909===
===1900-1909===
*1900: Sigmund Freud veröffentlicht "Traumdeutung"  
*1900: ''Sigmund Freud'' (1856 ) veröffentlicht "Traumdeutung"  
*1903:  "Bedingter Reflex": Der russische Physiologe Pawlov erforscht in Hundedressurexperimenten den bedingten Reflex   [Schott. S.353]
*1903:  "Bedingter Reflex": Der russische Physiologe Pawlov (1849- 1936) erforscht in Hundedressurexperimenten den bedingten Reflex <ref> [Schott, Chronik der Medizin. S.353]</ref>
*1905: Alfred Binets sogenannter "Intelligenz Test", er führt den Begriff Intelligenzalter ein.   
*1905: ''Alfred Binet''  (1859-1911) erfindet einen sogenannten "Intelligenz Test", er führt den Begriff Intelligenzalter ein.   
*1906: Pavlov veröffentlicht seine Studien über klassische Konditionierung.
*1906: Pavlov veröffentlicht seine Studien über klassische Konditionierung und bekommt den Medizinnobelpreis.
*1907:  "Kerplunk Experiment" der Behavioristen ''John B. Watson'' und ''Harvey A. Carr'' [http://faculty.coe.uh.edu/smcneil/cuin6373/idhistory/watson2.html Kerplunk]
*1907:  "Kerplunk Experiment" der Behavioristen ''John B. Watson'' und ''Harvey A. Carr'' <ref> [http://faculty.coe.uh.edu/smcneil/cuin6373/idhistory/watson2.html Kerplunk]</ref>


===1910er===
===1910er===
*1911: Der Züricher ''Eugen Bleuler'' prägt den Begriff "Schizophrenie" mit dem irreführenden Synonym Spaltungsirresein
*1911: Der Züricher ''Eugen Bleuler'' (1857- 1939 ) prägt den Begriff "Schizophrenie" mit dem irreführenden Synonym Spaltungsirresein
*1911: ''Alfred Adler'' bricht mit Freud, weil dieser Sexualität überbetone und seine Theorien an seiner eigenen Kindheit orientiert.
*1911: ''Alfred Adler'' (1870 – 1937) bricht mit Freud, weil dieser Sexualität überbetone und seine Theorien an seiner eigenen Kindheit orientiert.
*1911: ''Edward Thorndike'' veröffentlicht zu Tierintelligenz leading to the theory of Operant Conditioning.
*1911: ''Edward Thorndike'' (1874–1949) veröffentlicht zu Tierintelligenz und ist Vorläufer des Behaviorismus.  
*1912: Der Hamburger ''William Stern'' (1871-1938) stellt Binets Test um und entwickelt den Intelligenzquotienten (IQ)  
*1912: IQ: Der Hamburger ''William Stern'' (1871-1938) stellt Binets Test um und entwickelt den Intelligenzquotienten (IQ)  
*1912: ''Max Wertheimer'' (1880-1943) Gestaltpsychologie.
*1912: ''Max Wertheimer'' (1880-1943) begründet die von Ehrenfels inspirierte " Gestaltpsychologie".
*1913: Behaviorismus: ''John Watson'' .
*1913: Behaviorismus: ''John Watson'' (1878 -1958).
*1913:  Carl Gustav Jung : Analytical Psychology.
*1913:  ''Carl Gustav Jung'' begründet die Analytische Psychologie.
*1914 bis 1920:  Wolfgang Köhler leitet Menschenaffenstation auf Teneriffa
*1914 bis 1920:  Wolfgang Köhler leitet Menschenaffenstation auf Teneriffa
*1915:  Walter Cannon untersucht Fight-or-flight  
*1915:  ''Walter Cannon'' untersucht Fight-or-flight Entscheidungen
*1916: Stanford-Binet test.
*1916: Stanford-Binet Test. Lewis Terman (1877–1956)
*1917: ''Robert Yerkes'' entwickelt für die Army sogenannte "Gruppen IQ Tests", bei dem die Probanden wie bei Klassenarbeiten ein Papier ausfüllen.
*1917: ''Robert Yerkes'' (1876-1956) entwickelt für die Army sogenannte "Gruppen IQ Tests", bei dem die Probanden wie bei Klassenarbeiten ein Papier ausfüllen.
*1917: Emil Kraeplin
*1917: ''Emil Kraeplin'' (1856 - 1926) gründet die Deutsche Forschungsanstalt für Psychiatrie (heute: Max-Planck-Institut für Psychiatrie)




Zeile 28: Zeile 28:
*1920: ''John Watson'' und Rosalie Rayner : "Little Albert"   
*1920: ''John Watson'' und Rosalie Rayner : "Little Albert"   
*1921: Psychologische Tests werden kommerzialisiert.
*1921: Psychologische Tests werden kommerzialisiert.
*1923: Der französische Psychiater ''Joseph Capgras'' (1873–1950) beschreibt eine Störung, bei der Betroffene glauben, Menschen in ihrem Umfeld haben diabolische Doppelgänger [http://www.youtube.com/watch?v=-NoLS_UMbIg Video]  
*1922-1937: ''Karen Horney'' (1885 -1952): Feministische psychoanalytische Theorie
*1923: Der französische Psychiater ''Joseph Capgras'' (1873–1950) beschreibt eine Störung, bei der Betroffene glauben, Menschen in ihrem Umfeld haben diabolische Doppelgänger <ref>[http://www.youtube.com/watch?v=-NoLS_UMbIg Video] </ref>
*1925: Der Gestaltpsychologe ''Wolfgang Köhler'' (1887-1967) schreibt "Intelligenzprüfungen an Menschenaffen."
*1925: Der Gestaltpsychologe ''Wolfgang Köhler'' (1887-1967) schreibt "Intelligenzprüfungen an Menschenaffen."
*ab 1926: Der Genfer ''Jean Piaget'' (1896 – 1980) veröffentlicht 1926 bis 1932 40 Bücher zur Kinderpsychologie. Er erfindet neue Begriffe wie Objektpermanenz [http://www.wissen.de/piaget-und-seine-stadientheorie-zur-kognitiven-entwicklung]
*ab 1926: Der Genfer ''Jean Piaget'' (1896 – 1980) veröffentlicht 1926 bis 1932 40 Bücher zur Kinderpsychologie. Er erfindet neue Begriffe wie Objektpermanenz <ref>[http://www.wissen.de/piaget-und-seine-stadientheorie-zur-kognitiven-entwicklung Wissen.de über Piaget]</ref>
*1927: Fregoli-Syndrom wird P. Courbon and G. Fail beschrieben. Es ist eine Art Wahn, der in Fremden verkleidte Verfolger "entdeckt".
*1927: Das nach einem Verwandlungskünstler benannte "Fregoli-Syndrom" wird von P. Courbon and G. Fail beschrieben. Es ist eine Art Wahn, bei dem der Kranke in Wildfremden verkleidete ihm bekannte Menschen "entdeckt".
*1927: Anna Freud veröffentlicht ein Werk zur Kinderpsychologie.  
*1927: ''Anna Freud'' (1895- 1982) veröffentlicht ein Werk zur Kinderpsychologie.  
*1927: Autogenes Training wird durch ''Johannes Heinrich Schultz '' erfunden
*1927: "Autogenes Training" wird durch ''Johannes Heinrich Schultz '' erfunden
*1927: Hawthorne-Effekt  
*1927: Hawthorne-Effekt  
*1928: Die Finnin ''Anitra Karsten '' untersucht "Psychische Sättigung"
*1928: Die Finnin ''Anitra Karsten '' untersucht "Psychische Sättigung"
*1928: Maria Ovsiankina (1898–1993)


===1930er===
===1930er===
Zeile 42: Zeile 43:
*1935: Thematic Apperception Test (TAT) von Henry Murray.  
*1935: Thematic Apperception Test (TAT) von Henry Murray.  
*1938: Erste Elektroschocktherapie am Menschen.
*1938: Erste Elektroschocktherapie am Menschen.
*1938: B.F.Skinner setzt seine Laborratten in eine "Skinner box" mit einem Hebel. Je nach Experiment passieren unterschiedliche Dinge, wenn die Ratte diesen betätigt.
*1938: B.F.Skinner (1904 - 1990) setzt seine Laborratten in eine "Skinner box" mit einem Hebel. Je nach Experiment passieren unterschiedliche Dinge, wenn die Ratte diesen betätigt.
*1939: Wechsler-Bellevue Intelligenztest.  
*1939: Wechsler-Bellevue Intelligenztest.  


===1940er===
===1940er===
*1942: Robert Tryon (1901 – 1967) study of selective breeding, concluded in 1942
*1942: ''Robert Tryon'' (1901 – 1967)  
*1942: Jean Piaget :'Psychology of Intelligence'   
*1942: Jean Piaget :'Psychology of Intelligence'   
*1943: Maslow Bedürfnispyramide  
*1943: Maslow Bedürfnispyramide  
*1944: Österreicher ''Hans Asperger'' prägt den Begriff Asperger-Syndrom,  
*1944: Der Österreicher ''Hans Asperger'' prägt den Begriff Asperger-Syndrom,  
*1945: Karen Horney: Feministische psychoanalytische Theorie
 
*1946: Der Benton-Test ( Benton Visual Retention Test) untersucht die Merkfähigkeit für visuell-räumliche Stimuli.
*1946: Der Benton-Test ( Benton Visual Retention Test) untersucht die Merkfähigkeit für visuell-räumliche Stimuli.
*1946-1953: 10 interdisziplinäre Macy-Konferenzen
*1946-1953: 10 interdisziplinäre Macy-Konferenzen
*1947: Der Lüscher-Farbtest ist ein von Max Lüscher entwickelter projektiver Persönlichkeitstest,   
*1947: Der Lüscher-Farbtest ist ein von ''Max Lüscher'' entwickelter projektiver Persönlichkeitstest,   
*1946: Viktor Frankl: "... trotzdem Ja zum Leben sagen - Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager".  
*1946: ''Viktor Frankl'' schreibt "... trotzdem Ja zum Leben sagen - Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager".  


===1950er===
===1950er===
Zeile 62: Zeile 63:
*1955: Das "Alice im Wunderland Syndrom" (Todd's syndrome) wird vom britischen Psychiater ''John Todd'' (1914-1987) als Begleiterscheinung von anderen Erkrankungen mit Spaltung von Körper und Psyche und Wahrnehmungsveränderungen  beschrieben. <ref>[http://symptomat.de/Alice-im-Wunderland-Syndrom Syndrom bei Symptomat]</ref>
*1955: Das "Alice im Wunderland Syndrom" (Todd's syndrome) wird vom britischen Psychiater ''John Todd'' (1914-1987) als Begleiterscheinung von anderen Erkrankungen mit Spaltung von Körper und Psyche und Wahrnehmungsveränderungen  beschrieben. <ref>[http://symptomat.de/Alice-im-Wunderland-Syndrom Syndrom bei Symptomat]</ref>
*1956:  "Dartmouth Konferenzen" mit Marvin Minsky, John McCarthy, Nathan Rochester und Claude Shannon.
*1956:  "Dartmouth Konferenzen" mit Marvin Minsky, John McCarthy, Nathan Rochester und Claude Shannon.
*1956:  ''S.E. Asch'' (1907 – 1996)  Konformitätsexperiment: Gruppenzwang kann Menschen so beeinflussen, dass sie offensichtlich falsches als "richtig" bewerten.
*1956:  ''S.E. Asch'' (1907 – 1996)  Konformitätsexperiment: Gruppenzwang kann Menschen so beeinflussen, dass sie ganz offensichtlich Falsches als "richtig" bewerten.
*1957: Sozialpsychologe ''Leon Festinger'' (1919 –  1989) Theorie der kognitiven Dissonanz.
*1957: Der Sozialpsychologe ''Leon Festinger'' (1919 –  1989) Theorie der kognitiven Dissonanz.
*1958: "Die Kognitive Entwicklungstheorie des moralischen Urteils" von ''Lawrence Kohlberg'' (1927 - 1987)  
*1958: "Die Kognitive Entwicklungstheorie des moralischen Urteils" von ''Lawrence Kohlberg'' (1927 - 1987)  
*1959: Palo-Alto-Gruppe
*1959: Palo-Alto-Gruppe


===1960er===
===1960er===
*1961:  ''Max Frischs'' Novelle "Andorra" schafft den sozialpsychologischen Ausdruck "Andorra-Syndrom".
*1961:  ''Max Frischs'' Novelle "Andorra" schafft den sozialpsychologischen Ausdruck "Andorra-Syndrom", bei dem sich Menschen den Vorurteilen ihrer Umwelt fügen.
    
    
*1963: Sozialkognitive Lerntheorie: Der Kanadier ''Albert Bandura'' (*1925) Bobo doll studie  
*1963: Sozialkognitive Lerntheorie: Der Kanadier ''Albert Bandura'' (*1925) Bobo doll studie  
Zeile 77: Zeile 78:


===1970er===
===1970er===
*1970er: NLP wurde von Richard Bandler und John Grinder entwickelt  
*1970er: NLP wurde von ''Richard Bandler'' und ''John Grinder'' entwickelt  
*1971: Philip Zimbardo (1933) Stanford prison experiment
*1971: ''Philip Zimbardo'' (*1933) führt das aufsehenerregende "Stanford prison experiment" durch.
*1973: Stockholm Syndrom  
*1973: Stockholm Syndrom  
*1974: ''Jerry Harvey'' (*1941? ) prägt den Begriff "Abilene-Paradox" für ein paradoxes Gruppenverhalten, das den Wertvorstellungen der einzelnen Mitglieder zuwiderläuft  
*1974: ''Jerry Harvey'' (*1941? ) prägt den Begriff "Abilene-Paradox" für ein paradoxes Gruppenverhalten, das den Wertvorstellungen der einzelnen Mitglieder zuwiderläuft  
Zeile 93: Zeile 94:
*1994: ''Steven Pinker'' schreibt "Language instinct".
*1994: ''Steven Pinker'' schreibt "Language instinct".
*1997: Der Computer Deep Blue besiegt Gary Kasparov im Schach.
*1997: Der Computer Deep Blue besiegt Gary Kasparov im Schach.
*1997:  Bochumer Wissenstest (BOWIT) . Ruhr-Universität Bochum.
*1997:  Bochumer Wissenstest (BOWIT) der Ruhr-Universität Bochum.<ref>[http://www.unifr.ch/ztd/HTS/inftest/WEB-Informationssystem/de/4de001/e2b00ba256da4922b047ab0cbd31f65f/hb.htm Uni Fribourg]</ref>
*1998: e-therapie.
*1998: E-therapie.
*1999:  Steven Pinker. How the mind works.
*1999:  Steven Pinker." How the mind works"


== 21. Jahrhundert ==
== 21. Jahrhundert ==
Zeile 102: Zeile 103:
*2007: "Diagnose Boreout" der Autoren ''Philippe Rothlin'' und ''Peter R. Werder''.
*2007: "Diagnose Boreout" der Autoren ''Philippe Rothlin'' und ''Peter R. Werder''.
*2008: "Truman (Show) Syndrom" wird von den kanadischen Brüdern Joel und Ian Gold in "Suspicious Minds: How Culture Shapes Madness" als Fachbegriff propagiert für Menschen, die wähnen , ihr Leben sei eine 24-Stunden-Reality-Show. <ref> [http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/seltenekrankheiten/klingt-komisch-ist-aber-so-truman-syndrom_id_3542921.html Focus] </ref> <ref>[http://www.nytimes.com/2014/08/31/books/review/suspicious-minds-by-joel-gold-and-ian-gold.html New York Times August 2014]</ref>
*2008: "Truman (Show) Syndrom" wird von den kanadischen Brüdern Joel und Ian Gold in "Suspicious Minds: How Culture Shapes Madness" als Fachbegriff propagiert für Menschen, die wähnen , ihr Leben sei eine 24-Stunden-Reality-Show. <ref> [http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/seltenekrankheiten/klingt-komisch-ist-aber-so-truman-syndrom_id_3542921.html Focus] </ref> <ref>[http://www.nytimes.com/2014/08/31/books/review/suspicious-minds-by-joel-gold-and-ian-gold.html New York Times August 2014]</ref>
*2009: Der Neuseeländer ''John Hattie'' schreibt "Visible Learning"
*2009: Der Neuseeländer ''John Hattie'' (* 1950) schreibt "Visible Learning"
*2012: ''Daniel Kahnemans'' (*1934) Buch "Schnelles Denken-Langsames Denken"  gewinnt den LA Times Buchpreis, er ist israelischer VWL-Nobelpreisträger von 2002.
*2012: ''Daniel Kahnemans'' (*1934) Buch "Schnelles Denken-Langsames Denken"  gewinnt den LA Times Buchpreis, er ist israelischer VWL-Nobelpreisträger von 2002.


==Weblinks==
==Weblinks==
*http://www.slate.com/articles/health_and_science/the_mouse_trap/2011/11/rat_mazes_and_mouse_mazes_a_history_.html
*[http://www.learner.org/series/discoveringpsychology/history/history_nonflash.html Learner-Zeittafel]
*[http://allpsych.com/timeline.html Zeittafel, Englisch]
*[http://www.slate.com/articles/health_and_science/the_mouse_trap/2011/11/rat_mazes_and_mouse_mazes_a_history_.html Slate-Geschichte der Labyrinthe]


== Quellen ==
== Quellen ==
1.078

Bearbeitungen