Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Chronik der Paläozoologie: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 162: Zeile 162:
*2013: In China wird ein Exemplar der Gattung "Aurornis" gefunden (Jura, gut 150 Mio.Jahre alt), ein Urvogel im weitesten sinn, der wohl zu Gleitflug in der Lage war.
*2013: In China wird ein Exemplar der Gattung "Aurornis" gefunden (Jura, gut 150 Mio.Jahre alt), ein Urvogel im weitesten sinn, der wohl zu Gleitflug in der Lage war.
*2013: Paläogenomikern gelingt die Entschlüsselung der DNA eines 700.000 Jahre alten Pferds aus dem kanadischen Permafrostboden. <ref>[http://www.the-scientist.com/?articles.view/articleNo/36203/title/Horse-Genome-Is-Oldest-Ever-Sequenced/ The Scientist, 26.6.2013]</ref>
*2013: Paläogenomikern gelingt die Entschlüsselung der DNA eines 700.000 Jahre alten Pferds aus dem kanadischen Permafrostboden. <ref>[http://www.the-scientist.com/?articles.view/articleNo/36203/title/Horse-Genome-Is-Oldest-Ever-Sequenced/ The Scientist, 26.6.2013]</ref>
*2013: Der 2006 in Utah gefundene Triceratops-Verwandte "Nasutoceratops" wird beschrieben.
*2013: Die 2009 in Utah gefundene Fleischfressergattung "Lythronax" wird beschrieben. Der vor 80 Mio.Jahren lebende Theropode ist der älteste bekannte T-Rex-Verwandte.
&nbsp;
&nbsp;
*2014: "Changyuraptor yangi" wird in der Jehol-Gruppe in der chinesischen Mandschurei entdeckt. Der etwa 4,5 Kg und gut 1 Meter große schwere Fleischfresser aus der Unterkreide ( vor ca.125 Mio.Jahren) ist der größte Vierflügler.
*2014: "Changyuraptor yangi" wird in der Jehol-Gruppe in der chinesischen Mandschurei entdeckt. Der etwa 4,5 Kg und gut 1 Meter große schwere Fleischfresser aus der Unterkreide ( vor ca.125 Mio.Jahren) ist der größte Vierflügler.
1.078

Bearbeitungen