Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Chronik der Paläozoologie: Unterschied zwischen den Versionen

Links
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(Links)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Chronik der Paläozoologie''' (ohne Anthropologie)
'''Chronik der Paläozoologie''' (ohne Anthropologie)
 
 
 
== 19.Jahrhundert==
== 19.Jahrhundert==
Zeile 37: Zeile 38:
*1970: Die Polin ''Halszka Osmólska'' findet 1965 in der Mongolei Fragmente einer neuen Gattung und nennt sie 1970 Deinocheirus
*1970: Die Polin ''Halszka Osmólska'' findet 1965 in der Mongolei Fragmente einer neuen Gattung und nennt sie 1970 Deinocheirus
*1971: Ende des industriellen Ölschieferabbaus in der südhessischen "Grube messel", obwohl schon im 19.Jh. Fossilien gefunden wurden, wird erst jetzt deutlich, wieviele Funde aus dem Eozän hier stecken könnten, doch jahrelang versucht  das Land eine Mülldeponie zu errichten. 1991 kauft das Land schließlich das Gelände, das mittlerweile UNSECO-Weltnaturerbe ist.
*1971: Ende des industriellen Ölschieferabbaus in der südhessischen "Grube messel", obwohl schon im 19.Jh. Fossilien gefunden wurden, wird erst jetzt deutlich, wieviele Funde aus dem Eozän hier stecken könnten, doch jahrelang versucht  das Land eine Mülldeponie zu errichten. 1991 kauft das Land schließlich das Gelände, das mittlerweile UNSECO-Weltnaturerbe ist.
*1971: Indohyus in Indien entdeckt
*1971: Der waschbärgroße ''Indohyus'' aus dem Eozän (vor ca. 50 Mio. Jahren) wird in Indien entdeckt, er gilt seit 2007 als Vorläufer der Wale. <ref>[http://bestiarium.kryptozoologie.net/artikel/fossile-wale-teil-2-indohyus-der-erste-schritt-ins-wasser/ Bestiarium]</ref> <ref>[http://www.nature.com/news/2007/071219/full/news.2007.388.html Nature 2007]</ref>
*1972: ''Niles Eldredge'' und ''Stephen Jay Gould'': Theorie des punktuierten Gleichgewichts.
*1972: ''Niles Eldredge'' und ''Stephen Jay Gould'': Theorie des punktuierten Gleichgewichts.
*1979-80: Der Nobelpreisträger ''Luis Alvarez'', ''Walter Alvarez'', ''Frank Asaro'', and ''Helen Michel'' meinen ein Komet/Asteroid habe vor 66 Millionen Jahren in Yucatan eingeschlagen.
*1979-80: Der Nobelpreisträger ''Luis Alvarez'', ''Walter Alvarez'', ''Frank Asaro'', and ''Helen Michel'' meinen ein Komet/Asteroid habe vor 66 Millionen Jahren in Yucatan eingeschlagen und ein Massensterben der Dinosaurier ausgelöst.
*1979: Der größte Vogel aller Zeiten wird als australischer "Stirton-Donnervogel" beschrieben.
*1979: Der größte Vogel aller Zeiten wird als australischer "Stirton-Donnervogel" beschrieben.


Zeile 53: Zeile 54:
*1996: ''Li Yumin'' entdeckt den urtümlichen (ca.130 Mio.Jahre alt) Zweibeiner "Sinosauropteryx" (griech.:„chinesischer Echsenflügel“), der noch Proto-Federn hatte, in der chinesischen Liaoning-Provinz (Mandschurei).<ref> [http://www.scinexx.de/dossier-detail-505-8.html Scinexx]</ref>
*1996: ''Li Yumin'' entdeckt den urtümlichen (ca.130 Mio.Jahre alt) Zweibeiner "Sinosauropteryx" (griech.:„chinesischer Echsenflügel“), der noch Proto-Federn hatte, in der chinesischen Liaoning-Provinz (Mandschurei).<ref> [http://www.scinexx.de/dossier-detail-505-8.html Scinexx]</ref>
*1997: Als "Archaeoraptor liaoningensis" wird ein gefälschtes Fossil aus China bekannt.  
*1997: Als "Archaeoraptor liaoningensis" wird ein gefälschtes Fossil aus China bekannt.  
*1997: Der bisher teuerste Kauf durch ein Museum ist T-rex "Sue" durch das Field-Museum in Chicago, 7,6 Millionen Dollar werden mit Hilfe privater Sponsoren aufgebracht <ref>[http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/rekordpreis-fuer-spektakulaere-dinosaurier-auktion-erwartet-a-934154.html Spiegel]</ref>,
&nbsp;
&nbsp;


Zeile 74: Zeile 76:
*2013: Ein Leguan aus dem Eozän wird dem verstorbenen Doorssänger ''Jim Morrison'' ("Lizard King") zu Ehren "Barbaturex morrisoni" genannt.
*2013: Ein Leguan aus dem Eozän wird dem verstorbenen Doorssänger ''Jim Morrison'' ("Lizard King") zu Ehren "Barbaturex morrisoni" genannt.
*2013: In China wird ein Exemplar der Gattung "Aurornis" gefunden (Jura, gut 150 Mio.Jahre alt), ein Urvogel im weitesten sinn, der wohl zu Gleitflug in der Lage war.
*2013: In China wird ein Exemplar der Gattung "Aurornis" gefunden (Jura, gut 150 Mio.Jahre alt), ein Urvogel im weitesten sinn, der wohl zu Gleitflug in der Lage war.
*2013: Paläogenomikern gelingt die Entschlüsselung der DNA eines 700.000 Jahre alten Pferds aus dem kanadischen Permafrostboden. <ref>[http://www.the-scientist.com/?articles.view/articleNo/36203/title/Horse-Genome-Is-Oldest-Ever-Sequenced/ The Scientist, 26.6.2013]</ref>
&nbsp;
&nbsp;
*2014: "Changyuraptor yangi" wird in der Jehol-Gruppe in der chinesischen Mandschurei entdeckt. Der etwa 4,5 Kg und gut 1 Meter große schwere Fleischfresser aus der Unterkreide ( vor ca.125 Mio.Jahren) ist der größte Vierflügler.
*2014: "Changyuraptor yangi" wird in der Jehol-Gruppe in der chinesischen Mandschurei entdeckt. Der etwa 4,5 Kg und gut 1 Meter große schwere Fleischfresser aus der Unterkreide ( vor ca.125 Mio.Jahren) ist der größte Vierflügler.
*2014: Der Ankylosaurier "Chuanqilong chaoyangensis" lebte vor 110 Millionen Jahren.  
*2014: Der Ankylosaurier "Chuanqilong chaoyangensis" lebte vor 110 Millionen Jahren.  
*2014: Der bereits 2001 entdeckte nur 40 Cm große "Kryptodrakon progenitor" aus China wird als ältester Pterodactyloid beschrieben. <ref> [http://www.dinosaurier-info.de/animals/pterosaurs/pages_k/kryptodrakon.php Dinosaurier-Info] </ref>
*2014: Der bereits 2001 entdeckte, nur 40 Cm große, "Kryptodrakon progenitor" aus China wird als ältester Flugsaurier (Pterodactyloid) beschrieben. <ref> [http://www.dinosaurier-info.de/animals/pterosaurs/pages_k/kryptodrakon.php Dinosaurier-Info] </ref> <ref> [http://www.wissenschaft.de/erde-weltall/palaeontologie/-/journal_content/56/12054/3445333/Der-Urahn-fliegender-Giganten/ Wissenschaft]</ref>  
*2014: Reste von 520 Millionen Jahre alten sogenannten "Kelchtieren" werden bei Schwarzenbach am Wald in Bayern gefunden.
*2014: Reste von 520 Millionen Jahre alten sogenannten "Kelchtieren" werden bei Schwarzenbach am Wald in Bayern gefunden.
*2014: Der größte Dinosaurierfund aller Zeiten ist der argentinische "Dreadnoughtus schrani"
*2014: Der größte Dinosaurierfund aller Zeiten (ausgegraben 2005-2009) ist der jetzt benannte über 60 Tonnen schwere argentinische "Dreadnoughtus schrani", ein pflanzenfressender Titanosaurier. Sein Alter beträgt zwischen 84 und 66 Millionen Jahre.<ref> [http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Wissenschaft/d/5350630/mega-dinosaurier-entdeckt.html n24]  </ref><ref>[http://www.smithsonianmag.com/smart-news/meet-dreadnought-largest-dinosaur-world-180952612/?no-ist Smithsonian]</ref>
&nbsp;
 
   
   
== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
1.078

Bearbeitungen