Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Chronik der Medizin (bis 1899): Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 187: Zeile 187:
 
 
*1652: Der aus einer Arztfamilie stammende Däne ''Thomas Bartholin'' (1616 - 1680 ) beschreibt das Lymphsystem des Menschen ( vgl. 1622 Gaspare Aselli )
*1652: Der aus einer Arztfamilie stammende Däne ''Thomas Bartholin'' (1616 - 1680 ) beschreibt das Lymphsystem des Menschen ( vgl. 1622 Gaspare Aselli )
*1656: Der in Rom lebende deutsche Jesuit ''Athanasius Kircher'' (1602- 1680) postuliert "vermiculi" (Würmer) als Pesterreger. <ref>[http://www.hab.de/ausstellungen/kircher/lebenslauf.htm Biographie]</ref>
*1658: Der erst 21-jährige Holländer ''Jan Swammerdam''  (1637 - 1680 ) entdeckt mit einem selbstgebauten Mikroskop die roten Blutkörperchen beim Frosch
*1658: Der erst 21-jährige Holländer ''Jan Swammerdam''  (1637 - 1680 ) entdeckt mit einem selbstgebauten Mikroskop die roten Blutkörperchen beim Frosch
*1658: Der Schweizer ''Johann Jakob Wepfer'' ( 1620 - 1695 ) Stadtphysikus von Schaffhausen, schreibt über den Schlaganfall, er verwendet Harvey Erkenntnisse über Blutzirkulation.
*1658: Der Schweizer ''Johann Jakob Wepfer'' ( 1620 - 1695 ) Stadtphysikus von Schaffhausen, schreibt über den Schlaganfall, er verwendet Harvey Erkenntnisse über Blutzirkulation.
1.078

Bearbeitungen