Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Henrik Ødegaard: Unterschied zwischen den Versionen

- typo
(- typo)
(- typo)
Zeile 8: Zeile 8:
Neben größeren Chorwerken und Chorarrangements der Volksmusik komponierte er Solostücke, Gesangsspiele, Kammermusik, elektroakustische Musik, Orgelwerke und Oratorien. Er arbeitete unter anderem mit Eyvind Skeie, Grete Pedersen, Nordic Voices und Sondre Bratland zusammen.<ref name=":0" />
Neben größeren Chorwerken und Chorarrangements der Volksmusik komponierte er Solostücke, Gesangsspiele, Kammermusik, elektroakustische Musik, Orgelwerke und Oratorien. Er arbeitete unter anderem mit Eyvind Skeie, Grete Pedersen, Nordic Voices und Sondre Bratland zusammen.<ref name=":0" />


2004 gewann Henrik Ødegaard den 1. und 3. Preis beim Kompositionswettbewerb des Internationalen Chorkunstfestivals in Jihlava, Tschechien, mit Sätzen aus Drei gregorianischen Antiphonen. 2009 erhielt er das Fartein-Valen-Stipendium (norwegisches Musikstipendium) und war Festivalkomponist beim Valen-Festival.<ref name=":1">Abschnitt nach: ''Henrik Ødegaard.'' In: Norsk Musikinformmajon.</ref>
2004 gewann Henrik Ødegaard den 1. und 3. Preis beim Kompositionswettbewerb des Internationalen Chorkunstfestivals in Jihlava, Tschechien, mit Sätzen aus Drei gregorianischen Antiphonen. 2009 erhielt er das Fartein-Valen-Stipendium (norwegisches Musikstipendium) und war Festivalkomponist beim Valen-Festival.<ref name=":1">Abschnitt nach: ''Henrik Ødegaard.'' In: Norsk Musikinformmasjon.</ref>


Henrik Ødegaard ist Mitglied des norwegischen Komponistenverbandes.<ref name=":1" />
Henrik Ødegaard ist Mitglied des norwegischen Komponistenverbandes.<ref name=":1" />
897

Bearbeitungen