Chronik der Psychologie: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 57: Zeile 57:


===1950er===
===1950er===
*1950: Erik Erikson . 'Childhood and Society,'.
*1952: Klassifikationshandbuch: The Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM)  
*1952: Klassifikationshandbuch: The Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM)  
*1954: Abraham Maslow -Bedürfnispyramide.  
*1954: ''Abraham Maslow'' (1908-1970) Bedürfnispyramide.  
*1955: REBT ist die erste Form der kognitiven Verhaltenstherapie von Albert Ellis (USA) .
*1955: Die "Rational-Emotive Verhaltenstherapie/REBT" ist die erste Form der kognitiven Verhaltenstherapie des US Amerikaners ''Albert Ellis'' (1913 – 2007) .
*1955: Das "Alice im Wunderland Syndrom" (Todd's syndrome) wird vom britischen Psychiater John Todd (1914-1987) beschrieben
*1955: Das "Alice im Wunderland Syndrom" (Todd's syndrome) wird vom britischen Psychiater ''John Todd'' (1914-1987) als Begleiterscheinung von anderen Erkrankungen mit Spaltung von Körper und Psyche und Wahrnehmungsveränderungen  beschrieben. <ref>[http://symptomat.de/Alice-im-Wunderland-Syndrom Syndrom bei Symptomat]</ref>
*1956:  Dartmouth Conferenzen
*1956:  "Dartmouth Konferenzen" mit Marvin Minsky, John McCarthy, Nathan Rochester und Claude Shannon.
*1956:  S.E.Asch, Konformitätsstudie.
*1956:  ''S.E. Asch'' (1907 – 1996)  Konformitätsexperiment: Gruppenzwang kann Menschen so beeinflussen, dass sie offensichtlich falsches als "richtig" bewerten.
*1957: Sozialpsychologe ''Leon Festinger'' (1919 –  1989) Theorie der kognitiven Dissonanz.
*1957: Sozialpsychologe ''Leon Festinger'' (1919 –  1989) Theorie der kognitiven Dissonanz.
*1958: "Die Kognitive Entwicklungstheorie des moralischen Urteils" von ''Lawrence Kohlberg''  
*1958: "Die Kognitive Entwicklungstheorie des moralischen Urteils" von ''Lawrence Kohlberg'' (1927 - 1987)
*1959: Palo-Alto-Gruppe
*1959: Palo-Alto-Gruppe