Chronik der Waffen bis zur Neuzeit: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 34: Zeile 34:


==Mittelalter==
==Mittelalter==
*ca. 500-600: Hundert Jahre lang benutzen Franken und Alamannen eine Wurfaxt namens "Franziska".
*ca. 500-600: Mindestens hundert Jahre lang (nach einzelnen Quellen länger) benutzen Franken und Alamannen eine Wurfaxt namens "Franziska". <ref>[http://www.pp-mittelalter-shop.com/bewaffnung-antike-mittelalte/franziska-wurfaxt-franken-germanen.html PP-Mittelalter]</ref> <ref>[http://www.gransforsbruk.com/en/products/gransfors-ancient-axes/gransfors-franziska/ Gransforbruk]</ref>
*674: Die Byzantiner vernichten eine Omayadenflotte mit vom syrischen Juden ''Kallinikos von Heliopolis'' erfundenen "Griechischem Feuer", das auch auf dem Wasser brennt. <ref>[http://www.britannica.com/EBchecked/topic/89994/Callinicus-Of-Heliopolis Callinicus Of Heliopolis (Greek architect) -- Encyclopedia Britannica]</ref>
*674: Die Byzantiner vernichten eine Omayadenflotte mit vom syrischen Juden ''Kallinikos von Heliopolis'' erfundenen "Griechischem Feuer", das aus einer Art Flammenwerfer gefeuert wird und auch auf dem Wasser brennt. <ref>[http://www.britannica.com/EBchecked/topic/89994/Callinicus-Of-Heliopolis Callinicus Of Heliopolis (Greek architect) -- Encyclopedia Britannica]</ref>
*846: ''Markus Graecus'' (Existenz nicht unumstritten) gibt im «Liber ignium ad comburendos hostes» eine Schwarzpulvermischung mit 6 Teilen Salpeter, 1 Teil Schwefel, 2 Teile Kohle an.
*846 (möglicherweise erst aus 1300 <ref>[http://books.google.de/books?id=mhoe1nIT9qoC&pg=PA7&lpg=PA7&dq=Liber+ignium+ad+comburendos+hostes&source=bl&ots=A5gnzMnuFO&sig=IdnPb4bvadoo6NtiQqn4xIv83lg&hl=de&sa=X&ei=5VwhVO7HAqifygOthoLQAw&ved=0CC4Q6AEwAzgU#v=onepage&q=Liber%20ignium%20ad%20comburendos%20hostes&f=false Sean McLachlan:Medieval Handgonnes]</ref>): ''Markus Graecus'' (wohl ein Pseudonym) gibt im «Liber ignium ad comburendos hostes» eine Schwarzpulvermischung mit 6 Teilen Salpeter, 1 Teil Schwefel, 2 Teile Kohle an.
*10. Jahrhundert: Die Chinesen erfinden den "Pen Huo Qi", eine Art Flammenwerfer.<ref>[http://www.grandhistorian.com/chinesesiegewarfare/siegeweapons-flamethower.html Beschreibung]</ref>
*10. Jahrhundert: Die Chinesen erfinden den "Pen Huo Qi", eine Art Flammenwerfer.<ref>[http://www.grandhistorian.com/chinesesiegewarfare/siegeweapons-flamethower.html Beschreibung]</ref>
*1044: "Wujing Zongyao", ein chinesisches Handbuch, beschreibt eine Art Schießpulver
*1044: "Wujing Zongyao", ein chinesisches Handbuch von Zeng Gongliang und Ding Du, beschreibt "Huo Yao"eine Art Schießpulver. <ref>[http://www.chinaknowledge.de/Literature/Diverse/wujingzongyao.html China Knowledge]</ref>
*1139: Das zweite Lateranische Konzil unter Innozenz III. ächtet Bogen und Armbrüste.
*1139: Das zweite Lateranische Konzil unter Innozenz III. ächtet Bogen und Armbrüste. <ref>[http://www.ars-et-arma.com/index.php?option=com_content&view=article&id=62&Itemid=84 Ars et arma]</ref>
   
   
=== Das Zeitalter der Feuerwaffen ===
=== Das Zeitalter der Feuerwaffen ===
*Anfang des 13. Jahrhunderts: Erfindung des Schwarzpulvers auch in Europa, das wohl nach seiner Farbe und nicht nach dem Mönch Bertolt Schwarz benannt wurde. Von englischer Seite wird oft der Franziskaner ''Roger Bacon'' (1214-ca.1294) als "Erfinder des Schwarzpulvers" dargestellt, aber dessen Leben ist legendenumrankt <ref>[http://www.topsecretwriters.com/2010/12/the-history-of-fireworks-and-the-secret-of-friar-bacon/ The History of Fireworks and the Secret of Friar Bacon | Top Secret Writers – Conspiracy Theory, Strange Stories and Truth, 27 December 2010]</ref>. <ref>[http://homepages.tig.com.au/~dispater/handgonnes.htm Liste der europäischen Pulver, runterscrollen]</ref>
*Anfang des 13. Jahrhunderts: Erfindung des Schwarzpulvers auch in Mitteleuropa (vgl.846), das wohl nach seiner Farbe und nicht nach dem Mönch Bertolt Schwarz benannt wurde. Von englischer Seite wird oft der Franziskaner ''Roger Bacon'' (1214-ca.1294) als "Erfinder des Schwarzpulvers" dargestellt, aber dessen Leben ist legendenumrankt <ref>[http://www.topsecretwriters.com/2010/12/the-history-of-fireworks-and-the-secret-of-friar-bacon/ The History of Fireworks and the Secret of Friar Bacon | Top Secret Writers – Conspiracy Theory, Strange Stories and Truth, 27 December 2010]</ref>. <ref>[http://homepages.tig.com.au/~dispater/handgonnes.htm Liste der europäischen Pulver, runterscrollen]</ref>
*1260: In "Ain Jalut" in der heutigen West Bank gelingt den ägyptischen Mamelucken unter Qutuz und Baibars ein bedeutender Sieg gegen die Mongolen unter ihrem General Kitbuqa. Die Ägypter setzen dabei erstmals die Schusswaffe "Madfaa" ein, die aus einem dickwandigem gestielten Holztopf bestand, welcher mit Schießpulver befüllt wurde.
*1260: In "Ain Jalut" in der heutigen West Bank gelingt den ägyptischen Mamelucken unter Qutuz und Baibars ein bedeutender Sieg gegen die Mongolen unter ihrem General Kitbuqa. Die Ägypter setzen dabei erstmals die Schusswaffe "Madfaa" ein, die aus einem dickwandigem gestielten Holztopf bestand, welcher mit Schießpulver befüllt wurde.
*1324: Erstmaliges Auftauchen von Feuerwaffen in Europa: Ein so genannter Feuertopf, auch Pfeilbüchse (frz. pot de fer „Eisentopf“), kommt in einer Schlacht in Metz im "Krieg der 4 Herren" zum Einsatz.
*1324: Erstmaliges Auftauchen von Feuerwaffen in Europa: Ein so genannter Feuertopf, auch Pfeilbüchse (frz. pot de fer „Eisentopf“), kommt in einer Schlacht in Metz im "Krieg der 4 Herren" zum Einsatz.