Chronik der Medizin (bis 1899): Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 101: Zeile 101:
 
 
== 12. Jahrhundert ==
== 12. Jahrhundert ==
*12. Jh. : "Bezoarsteine", im Magen von Bezoarziegen entstandene Magensteine aus Haaren und Harzen, denen schon in der Ayurveda medizinisch-magische Kräfte zugeschrieben wurde, werden von Arabern im Westen als eine Art Mode-Arznei verkauft. <ref>[http://www.spektrum.de/lexikon/biologie/bezoarsteine/8328 Spektrum:Bezoarstein]</ref>
*ca.1150: ''Hildegard von Bingen'' "Physika"
*ca.1150: ''Hildegard von Bingen'' "Physika"
*1180: ''Roger Frugardi''  (ca.1140 – c. 1195),aus Salerno schreibt "Chirurgia"
*1180: ''Roger Frugardi''  (ca.1140 – c. 1195) aus Salerno schreibt "Chirurgia"


&nbsp;
&nbsp;
== 13. Jahrhundert ==
== 13. Jahrhundert ==
*1242: ''Ibn an-Nafis'' (1213-1288) beschreibt den kleinen Blutkreislauf und Lungenkreislauf, was aber in Europa bis ins 20.Jh. nicht bekannt wird
*1242: ''Ibn an-Nafis'' (1213-1288) beschreibt den kleinen Blutkreislauf und Lungenkreislauf, was aber in Europa bis ins 20.Jh. nicht bekannt wird