Chronik der Medizin (bis 1899): Unterschied zwischen den Versionen

(→‎19. Jahrhundert: weitere Einträge)
Zeile 273: Zeile 273:
*1820: Der Fuhrmann ''Johann Schroth'' (1798–1856) erfindet das Naturheilverfahren Schrothkur mit Trink- und Trockentagen.
*1820: Der Fuhrmann ''Johann Schroth'' (1798–1856) erfindet das Naturheilverfahren Schrothkur mit Trink- und Trockentagen.
*1820: ''Christian Nasse'' (1778 – 1851) stellt fest, dass die Bluterkrankheit  nur Männer betifft aber von Frauen übertragen wird.
*1820: ''Christian Nasse'' (1778 – 1851) stellt fest, dass die Bluterkrankheit  nur Männer betifft aber von Frauen übertragen wird.
*1824: Die Krankheit "Kala-azar" (Schwarzes Fieber, Dumdum Fieber, viszerale Leishmaniose ) wird zum ersten Mal von Europäern in Jessore, Bangladesh, beschrieben. Sie gilt als bedrohlichste Leishmaniose, eine Gruppe von durch Sandmücken übertragene Parasitenkrankheiten. <ref>[http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Kala-Azar/ Netdoktor]</ref>
*1826:  ''Pierre Adolphe Piorry''  (1794 – 1879) erfindet das "Plessimeter" mit dessen Hilfe die Organgrenzen besser perkutiert werden konnten
*1826:  ''Pierre Adolphe Piorry''  (1794 – 1879) erfindet das "Plessimeter" mit dessen Hilfe die Organgrenzen besser perkutiert werden konnten
*1826:  ''Pierre Bretonneau'' (1778 –  1862) beschreibt die Diphtherie und gibt ihr ihren Namen.
*1826:  ''Pierre Bretonneau'' (1778 –  1862) beschreibt die Diphtherie und gibt ihr ihren Namen.
Zeile 285: Zeile 286:


=== 1840er ===
=== 1840er ===
*1842:  Inhalationsnarkose: ''Crawford Long'' (USA, 1815- 1878) betäubt einen Tumorpatienten mit Äther, publiziert das aber nicht, die Methode wird erst 1846 durch Morgan, s.u. bekannt
*1842:  Inhalationsnarkose: ''Crawford Long'' (USA, 1815- 1878) betäubt einen Tumorpatienten mit Äther, publiziert das aber nicht, die Methode wird erst 1846 durch die öffentliche Demonstration Morgans, s. 1846, bekannt. <ref>[http://www.crawfordlong.org/ Biographie]</ref>
*1843:  Der Schotte ''James Braid'' (1795-1860) entwickelt. Hypnosetechniken
*1843:  Der Schotte ''James Braid'' (1795-1860) entwickelt Hypnosetechniken
*1844: Der amerikanische Zahnarzt ''Horace Wells'' (1815 – 1848) benutzt Lachgas als Anesthetikum (vgl 1785)
*1844: Der amerikanische Zahnarzt ''Horace Wells'' (1815 – 1848) benutzt Lachgas als Anesthetikum (vgl 1785)
*1844:  Der Ire ''Francis Rynd'' erfindet eine metallene Kanüle aber nicht die Spritze  
*1844:  Der Ire ''Francis Rynd'' erfindet eine metallene Kanüle aber nicht die Spritze  
Zeile 322: Zeile 323:
*1865: ''Antoine Desormeaux'' (1815-1894) erfindet den Begriff "Endoskopie" und setzt auch als erster Bozzinis Lichtleiter ein und wird manchmal "Vater der Endoskopie" genannt
*1865: ''Antoine Desormeaux'' (1815-1894) erfindet den Begriff "Endoskopie" und setzt auch als erster Bozzinis Lichtleiter ein und wird manchmal "Vater der Endoskopie" genannt
*1867: Durchbruch der "Antisepsis": Der Engländer ''Joseph Lister'',(1827-1912) der die Berichte Semmelweis' und Pasteurs kennt, benutzt Karbolsäure (Phenol) als Antiseptikum, mit "Antiseptic Principle of the Practice of Surgery" setzt sich OP-Hygiene durch
*1867: Durchbruch der "Antisepsis": Der Engländer ''Joseph Lister'',(1827-1912) der die Berichte Semmelweis' und Pasteurs kennt, benutzt Karbolsäure (Phenol) als Antiseptikum, mit "Antiseptic Principle of the Practice of Surgery" setzt sich OP-Hygiene durch
*1868:  Entstehung des "Maximalthermometers" zur Messung der höchsten Temperatur in einem  Zeitraum.
*1868:  Entstehung des "Maximalthermometers" zur Messung der höchsten Temperatur in einem gegebenen Zeitraum.
*1869: Der Deutsche ''Paul Langerhans'' (1847 – 1888) schreibt mit nur 22 Jahren „Ueber den feineren Bau der Bauchspeicheldrüse“
*1868: Magersucht: Der Engländer ''William Gull'' (1816–1890) veröffentlicht drei Fallberichte über eine Essstörung, die man heute "Anorexia nervosa" (Magersucht) nennt.
*1869: Der Deutsche ''Paul Langerhans'' (1847 – 1888) schreibt mit nur 22 Jahren „Ueber den feineren Bau der Bauchspeicheldrüse“. Nach ihm werden später die Insulin produzierenden "Langerhansschen Inseln" benannt.
*1869: Der Franzose ''Jean-Martin Charcot'' (1825 - 1893) beschreibt ALS Symptome; 1939 wird die Krankheit v.a. in den USA berühmt werden, als Baseball-Superstar ''Lou Gehrig'', wegen seiner Robustheit "Iron horse" genannt, wegen ihr seine Karriere beenden muss. 2014 kommt sie durch die "ALS Ice Bucket Challenge" in die Schlagzeilen.
*1869: Der Franzose ''Jean-Martin Charcot'' (1825 - 1893) beschreibt ALS Symptome; 1939 wird die Krankheit v.a. in den USA berühmt werden, als Baseball-Superstar ''Lou Gehrig'', wegen seiner Robustheit "Iron horse" genannt, wegen ihr seine Karriere beenden muss. 2014 kommt sie durch die "ALS Ice Bucket Challenge" in die Schlagzeilen.


Zeile 329: Zeile 331:
*1871:  Lister, s.o. entdeckt, dass bestimmte Schimmelpilze einige Mikroben langsamer wachsen lassen, zieht aber keine Schlüsse daraus.  
*1871:  Lister, s.o. entdeckt, dass bestimmte Schimmelpilze einige Mikroben langsamer wachsen lassen, zieht aber keine Schlüsse daraus.  
*1872:  Der aus Ungarn stammende Wiener ''Moritz Kaposi'' ['KAPPoschi] beschreibt das Kaposi-Sarkom, heute eine vor allem im Zusammenhang mit AIDS auftretende Krebserkrankung,
*1872:  Der aus Ungarn stammende Wiener ''Moritz Kaposi'' ['KAPPoschi] beschreibt das Kaposi-Sarkom, heute eine vor allem im Zusammenhang mit AIDS auftretende Krebserkrankung,
*1872: Die Erbkrankheit Chorea Huntington (chorea, Tanz) von dem New Yorker ''George Huntington'' (1850 – 1916) ausführlich beschrieben.  
*1872: Die Erbkrankheit "Chorea Huntington" (chorea, Tanz; veraltet : Veitstanz) von dem New Yorker ''George Huntington'' (1850 – 1916) ausführlich beschrieben. Es ist eine bis heute unheilbare vererbliche Erkrankung des Gehirns. ( An ihr litt z.Bsp. Woodie Guthrie).
*1873:  Der Norweger ''Gerhard Hansen'' (1841 – 1912) entdeckt mit dem Lepraerreger den ersten Erreger einer bedeutenden menschlichen Krankheit
*1873:  Der Norweger ''Gerhard Hansen'' (1841 – 1912) entdeckt mit dem Lepraerreger den ersten Erreger einer bedeutenden menschlichen Krankheit
*1874: Im Deutschen Reich gibt es Impfzwang gegen Pocken
*1874: Im Deutschen Reich gibt es Impfzwang gegen Pocken
Zeile 357: Zeile 359:
*1882: Der russische Zoologe und Immunologe ''Elie Metchnikoff'' (1845-1916) erforscht die Rolle der Phagozytose im Immunsystem.
*1882: Der russische Zoologe und Immunologe ''Elie Metchnikoff'' (1845-1916) erforscht die Rolle der Phagozytose im Immunsystem.
*1882: "Gaucher Krankheit": Hereditäre Sphingolipidose wird erstmals vom Franzosen ''Phillippe Charles Gaucher'' beschrieben,  
*1882: "Gaucher Krankheit": Hereditäre Sphingolipidose wird erstmals vom Franzosen ''Phillippe Charles Gaucher'' beschrieben,  
*1882: Neurofibromatosis vom Typ 1 wird von ''Friedrich Daniel von Recklinghausen'' (1833—1910) beschrieben.
&nbsp;
&nbsp;
*1883: Der deutsch-schweizerische Mediziner und Bakteriologe ''Edwin Klebs'' (1834-1913) findet das Diphtheria-Bakterium (Klebs-Loeffler Bakterium).
*1883: Der deutsch-schweizerische Mediziner und Bakteriologe ''Edwin Klebs'' (1834-1913) findet das Diphtheria-Bakterium (Klebs-Loeffler Bakterium).
Zeile 373: Zeile 376:
&nbsp;
&nbsp;
*1886: Pfarrer ''Sebastian Kneipp'' (1821-1897) veröffentlicht sein weitgehend epigonales "Meine Wasserkur", das bis 1894 bereits 50 Auflagen erreicht. Die Kur hilft gegen Erschöpfung und Rheuma
*1886: Pfarrer ''Sebastian Kneipp'' (1821-1897) veröffentlicht sein weitgehend epigonales "Meine Wasserkur", das bis 1894 bereits 50 Auflagen erreicht. Die Kur hilft gegen Erschöpfung und Rheuma
*1886: Der durch eine Erbkrankheit schwer entstellte "Elephant Man" ''Joseph Merrick'' (1862-1890 ) wird in London von ''Frederick Treves'' (1853 –1923) genau beschrieben, ob er an Neurofibromatose, vgl.1882, oder am Proteus-Syndrom litt, wird bis heute diskutiert.
*1886: ''Ernst von Bergmann'' (1836 – 1907) erfindet die Dampfsterilisation von chirurgischen Instrumenten.
*1886: ''Ernst von Bergmann'' (1836 – 1907) erfindet die Dampfsterilisation von chirurgischen Instrumenten.
*1886: Die Idee der "Asepsis" kommt auf: Vermeidung der bakteriellen Besiedlung eines Operationsgebiets statt Reinigung
*1886: Die Idee der "Asepsis" kommt auf: Vermeidung der bakteriellen Besiedlung eines Operationsgebiets statt Reinigung