Chronik der Waffen bis zur Neuzeit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Chronik der Waffen (inkl. Rüstungen) bis 1500 n. Chr.''' ===Steinzeit=== *400.000 v.Chr.: Die ältesten bekannten Waffen sind die in Niedersachsen gefunde…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
*400.000 v.Chr.: Die ältesten bekannten Waffen sind die in Niedersachsen gefundenen "Schöninger Speere".
*400.000 v.Chr.: Die ältesten bekannten Waffen sind die in Niedersachsen gefundenen "Schöninger Speere".


*40.000 - 25.000 v.Chr.: Atlatl oder Speerschleuder breitet sich von Norafrika aus  
*40.000 - 25.000 v.Chr.: Atlatl oder Speerschleuder breitet sich von Nordafrika ausgehend aus  


*23.000 v.Chr.: Bumerangs aus Mammutelfenbein in Polen.  
*23.000 v.Chr.: Bumerangs aus Mammutelfenbein in Polen.  
Zeile 10: Zeile 10:
*20.000 v.Chr.: älteste gefundene Pfeilspitzen (Journal of Archaeological Science).
*20.000 v.Chr.: älteste gefundene Pfeilspitzen (Journal of Archaeological Science).


*6.000 v.Chr: Steinschleudern <ref>  [Duden: Allgemeinbildung kompakt S.187]
*6.000 v.Chr: Steinschleudern <ref>  Duden: Allgemeinbildung kompakt S.187
</ref>
</ref>


Zeile 30: Zeile 30:


*ab dem 7. Jh.: Griechische Hopliten kämpfen in der Phalanx  
*ab dem 7. Jh.: Griechische Hopliten kämpfen in der Phalanx  
*500 v.Chr.: neue Katapultarten


*ab ca. 475 v. Chr.: Chinesische Armbrust
*ab ca. 475 v. Chr.: Chinesische Armbrust
Zeile 37: Zeile 35:
*400 v Chr.: In Skandinavien kommt das Hiebschwert "Sax" auf, es wird ca. 1000 Jahre verwendet.  
*400 v Chr.: In Skandinavien kommt das Hiebschwert "Sax" auf, es wird ca. 1000 Jahre verwendet.  
            
            
*c. 340 v.Chr.: Makedonen benutzen als erste Europäer Katapulte. Philipp II lässt neue Belagerungsgeräte entwickeln.
*c. 340 v.Chr.: Die Makedonen benutzen als erste Europäer Katapulte. Philipp II lässt neue Belagerungsgeräte entwickeln.
   
   
*Das römische Kurzschwert Gladius wird aus einem Schwerttyp der Keltiberer entwickelt   
*Das römische Kurzschwert Gladius wird aus einem Schwerttyp der Keltiberer entwickelt   
*( 299 v.Chr.: Römer entwickeln die Schildkröte )
*( 299 v.Chr.: Römer entwickeln die Schildkröte )
*256: Die Sassaniden setzen in Syrien Chemiewaffen gegen die Römer ein. <ref>[http://news.nationalgeographic.com/news/2013/08/130822-syria-chemical-biological-weapons-sarin-war-history-science/ National Geographic über Chemiewaffen  der Antike]</ref>
 
 
*300?: Der Lamellenhelm war ein Helmtypus Asiens und des Frühmittelalters in Europa.
*ab 300?: Der Lamellenhelm ist ein neuer Helmtypus Asiens und des Frühmittelalters in Europa.


*400: Die Hunnen benutzen die neue „Wunderwaffe“ Reflexbogen.
*400: Die Hunnen benutzen die neue „Wunderwaffe“ Reflexbogen.
==Mittelalter==
*ca. 500-600: Hundert Jahre lang benutzen Franken und Alamannen eine Wurfaxt namens "Franziska".
   
*674: Byzantiner vernichten ein Omayadenflotte mit "Griechischem Feuer".
*846: ''Markus Graecus'' gibt im «Liber ignium ad comburendos hostes» eine  Schwarzpulvermischung mit 6 Teilen Salpeter, 1 Teil Schwefel, 2 Teile Kohle an
*1040: Ein chinesisches Handbuch beschreibt Schießpulver
*1139: Das zweite Lateranische Konzil unter Innozenz III. ächtet Bogen und Armbrüste.  


== Quellen ==
== Quellen ==
<references />
<references />
==Weblinks==
*[http://www.historyworld.net/timesearch/default.asp?conid=static_timeline&timelineid=411&page=1&keywords=Weapons%20timeline Historyworld Chronik; Anmerkung: Das Datum zur chinesischen Armbrust ist zu jung]


   
   
[[Kategorie:Zeittafel]]
[[Kategorie:Zeittafel]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]
[[Kategorie:Zuerst in InkluPedia]]

Version vom 19. September 2014, 22:47 Uhr

Chronik der Waffen (inkl. Rüstungen) bis 1500 n. Chr.

Steinzeit

  • 400.000 v.Chr.: Die ältesten bekannten Waffen sind die in Niedersachsen gefundenen "Schöninger Speere".
  • 40.000 - 25.000 v.Chr.: Atlatl oder Speerschleuder breitet sich von Nordafrika ausgehend aus
  • 23.000 v.Chr.: Bumerangs aus Mammutelfenbein in Polen.
  • 20.000 v.Chr.: älteste gefundene Pfeilspitzen (Journal of Archaeological Science).
  • 6.000 v.Chr: Steinschleudern [1]
  • 5.300 v.Chr.: Pferde werden in Kasachstan domestiziert, sind aber anfangs noch zu schwach, um darauf zu reiten.

Bronzezeit

  • 5.000 v.Chr.: Bronzezeit: Dolche, später Schwerter
  • 2.500 v.Chr.: Mesopotamien: Kupferhelme, Streitäxte
  • 1800 v.Chr.: In Mesopotamien werden Streitwagen eingeführt.
  • 1500 v.Chr.: Kompositbögen kommen in Asien auf.

Eisenzeit

  • 1100 v.Chr.: Phoenizier erfinden Kriegsschiffe mit Rammsporn
  • 850 v.Chr.: Assyrer entwickeln Belagerungstürme und Rammen.
  • ab dem 7. Jh.: Griechische Hopliten kämpfen in der Phalanx
  • ab ca. 475 v. Chr.: Chinesische Armbrust
  • 400 v Chr.: In Skandinavien kommt das Hiebschwert "Sax" auf, es wird ca. 1000 Jahre verwendet.
  • c. 340 v.Chr.: Die Makedonen benutzen als erste Europäer Katapulte. Philipp II lässt neue Belagerungsgeräte entwickeln.
  • Das römische Kurzschwert Gladius wird aus einem Schwerttyp der Keltiberer entwickelt
  • ( 299 v.Chr.: Römer entwickeln die Schildkröte )
  • 256: Die Sassaniden setzen in Syrien Chemiewaffen gegen die Römer ein. [2]
  • ab 300?: Der Lamellenhelm ist ein neuer Helmtypus Asiens und des Frühmittelalters in Europa.
  • 400: Die Hunnen benutzen die neue „Wunderwaffe“ Reflexbogen.

Mittelalter

  • ca. 500-600: Hundert Jahre lang benutzen Franken und Alamannen eine Wurfaxt namens "Franziska".
  • 674: Byzantiner vernichten ein Omayadenflotte mit "Griechischem Feuer".
  • 846: Markus Graecus gibt im «Liber ignium ad comburendos hostes» eine Schwarzpulvermischung mit 6 Teilen Salpeter, 1 Teil Schwefel, 2 Teile Kohle an
  • 1040: Ein chinesisches Handbuch beschreibt Schießpulver
  • 1139: Das zweite Lateranische Konzil unter Innozenz III. ächtet Bogen und Armbrüste.


Quellen

  1. Duden: Allgemeinbildung kompakt S.187
  2. National Geographic über Chemiewaffen der Antike

Weblinks