Sirko Archut: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:
[[Datei:Djenetix Universal-Firmenlogo.jpg|mini]]
[[Datei:Djenetix Universal-Firmenlogo.jpg|mini]]
<!-- [[Datei:ITAKA.JPG|mini|Colleen Madson by Djenetix Berlin Music / Djenetix-Face Metro Berlin 2005/2006]] 02.05.2020 existiert nicht -->
<!-- [[Datei:ITAKA.JPG|mini|Colleen Madson by Djenetix Berlin Music / Djenetix-Face Metro Berlin 2005/2006]] 02.05.2020 existiert nicht -->
'''Sirko Archut''' (* 24.September 1972 in [[Berlin]] - Köpenick) ist ein [[Deutschland|deutscher]] Musikproduzent, Jurist, Künstler, Schriftsteller sowie Autor im juristischen Bereich. Er wurde in der ersten Hälfte der 2000-er Jahre bekannt, als er mit seinem Cousin Oliver Schupke (Musikwissenschaftler-Humboldt-Universität) unter der Firmierung; Djenetix Berlin Music & Fashion mit dem Projekt: Djenetix, in Berlin-Mitte -im Herzen Berlins- unter anderem, auftragsweise begann, ältere erfolgreiche Musiktitel aus der [[Popmusik|Pop]]welt der 70-iger und 80-iger Jahre und andere Arrangierte im zu der Zeit angesagten Vocal-Trance und Vocal-House-Style für die Clubs wieder aufzuhübschen. Hier kam es auch zu einigen Vinyl- und Tonträger-Veröffentlichungen. Da insgesamt jedoch der Music-Mainstream der Popwelt letztlich von seinem Cousin als Teil des Produzenten-Duo`s -der eher der Clubszene zugetan war- nicht unbedingt favorisiert wurde, sowie die Major-Label-Politik der Musikindustrie ihrerseits mehr oder minder bei Schupke auf Ablehnung stiess, gestaltete es sich im Ergebnis zumindest nicht einfach, dass ihre letztlich zu produzierenden Titel qualitativ neben einer genehmigten Maxi-Single-VÖ und zudem 4-Track-[[Extended Play|EP]]-Maxi-Single-Veröffentlichung, zumindest aber auch auf unzähligen Club-Music-[[Kompilation (Musik)|Compilation]]s, vor allem für Dj`s über Dance Street Records, mit dem Vertriebspartner ZYX-Music GmbH, ihren Platz finden konnten.
'''Sirko Archut''' (* 24.September 1972 in [[Berlin]] - Köpenick) ist ein [[Deutschland|deutscher]] Musikproduzent, Jurist, Künstler, Schriftsteller sowie Autor im juristischen Bereich. Er wurde in der ersten Hälfte der 2000-er Jahre bekannt, als er mit seinem Cousin Oliver Schupke (Musikwissenschaftler-Humboldt-Universität) unter der Firmierung; Djenetix Berlin Music & Fashion mit dem Projekt: Djenetix, in Berlin-Mitte -im Herzen Berlins- unter anderem, auftragsweise begann, ältere erfolgreiche Musiktitel aus der [[Popmusik|Pop]]welt der 70-iger und 80-iger Jahre und andere Arrangierte im zu der Zeit angesagten Vocal-Trance und Vocal-House-Style für die Clubs wieder aufzuhübschen. Hier kam es auch zu einigen Vinyl- und Tonträger-Veröffentlichungen,die zumeist auch im Club-Style für Dj`s über Dance Street Records, mit dem Vertriebspartner ZYX-Music GmbH, released wurden.


== Kindheit, Jugend und Familie ==
== Kindheit, Jugend und Familie ==
Zeile 10: Zeile 10:
[[Datei:250px-ITAKA.JPG‎‎|thumb|Djenetix-Face 2006: Colleen Madson-2006 Metro Berlin]]
[[Datei:250px-ITAKA.JPG‎‎|thumb|Djenetix-Face 2006: Colleen Madson-2006 Metro Berlin]]
[[File:Webshop-Cover_2_Bild.jpg|thumb|Djenetix Womens`Wear 2005]]
[[File:Webshop-Cover_2_Bild.jpg|thumb|Djenetix Womens`Wear 2005]]
Nachdem im Jahre 2002-2003 sein Cousin Oliver Schupke Archut die Aufwartung gemacht hatte, mit ihm zusammen -aufgrund einiger Anfragen- eine Musikproduktion zu starten, obwohl beide bis dahin keinerlei Ahnung vom professionellen Musikproduzieren hatten, schafften sie es in kurzer Zeit, mit Djenetix in die Öffentlichkeit. So stattete Archut kurzerhand ein Tonstudio aus, gründete mit Cousin Schupke Djenetix Berlin Music und begann fortan Tag und Nacht im Berliner Nikolaiviertel Titel im Clubstil mit Vocal-Trance-Elementen zu produzieren und bereits produzierte Titel neu abzumischen, welche dann auch schon nach relativ kurzer Zeit von zwei Jahren auf unzähligen Club-Compilations/Samplern -die zwar mitunter auch - aber nicht ausschliesslich -dem Mainstream zuzurechnen sein mussten- und zunächst über Dance Street Records - veröffentlicht wurden. Im Jahre 2004 meldete sich die Berliner Club-Szene, da ein Support-Act im Vocal-Trance-Bereich in Berlin, für den Vocal-Trance-Act: Sylver aus Belgien gesucht wurde. Archut sagte zu und heuerte als Projektsängerin - da die Djenetix-Studio-Sängerin JAMUE aus anderweitig vertraglichen Bindungen keine Freigabe bekam, für den Gesang, die in der Berliner Art-Szene bekannte Natascha Warkulat aus Berlin-Steglitz an, die ihrerseits allerdings noch nie vor grossem Publikum aufgetreten war. Dennoch wurde es kein Misserfolg, wohl auch vor allem deshalb, weil die Bühnen-Koordination zum Auftritt, vom US5-Tourmanager Frank Teller mit-übernommen wurde. Einer dann folgenden Special-Guest-Einladung -zu den dma-Awards in 2005- wurden letztlich aber nicht nur ältere, äusserst erfolgreiche Titel der Musikgeschichte wie von Ultravox "Dancing with Tears in my Eyes" (Universal Music Publishing Berlin), Ottawan "Hands up , Give me your Heart" (Roba-Musikverlag-Hamburg - Titel aus rechtlichen Gründen jedoch nicht veröffentlicht) und der 70-iger Jahre Top-Titel der Ikone der internationalen Popartszene, sowie im französischen, deutschen und italienischen TV tätigen Amanda Lear - unter Djenetix feat. Amanda Lear (User-Trash-Video Italy
Nachdem im Jahre 2002-2003 sein Cousin Oliver Schupke Archut die Aufwartung gemacht hatte, mit ihm zusammen -aufgrund einiger Anfragen- eine Musikproduktion zu starten, schafften sie es in kurzer Zeit, mit Djenetix, vor allem in Italien und Japan in die Öffentlichkeit. So hatte Archut im Vorfeld ein Tonstudio ausgestattet, mit Cousin Schupke Djenetix Berlin Music gegründet und fortan begonnen, Tag und Nacht, im Berliner Nikolaiviertel, Dance-Titel im Clubstil mit Vocal-Trance-Elementen zu produzieren und bereits produzierte Titel neu abzumischen, welche dann auch schon nach relativ kurzer Zeit von zwei Jahren auf unzähligen Club-Compilations/Samplern <ref>[https://www.discogs.com/de/Various-History-Of-Female-Vocal-Trance/release/4110090  Sampler-History of Female Vocal Trance Djenetix-Track "Wings of Tomorrow" No.1]</ref> über Dance Street Records - veröffentlicht wurden. Im Jahre 2004 meldete sich die Berliner Club-Szene zurück, da ein Support-Act im Vocal-Trance-Bereich in Berlin, für den belgischen Vocal-Trance-Act: Sylver gesucht wurde. Archut sagte zu und heuerte als Projektsängerin - da die Djenetix-Studio-Sängerin JAMUE aus anderweitig vertraglichen Bindungen keine Freigabe bekam, für den Gesang, die in der Berliner Art-Szene bekannte Natascha Warkulat an, die ihrerseits allerdings noch nie vor grossem Publikum aufgetreten war. Dennoch wurde es kein Misserfolg, wohl auch vor allem deshalb, weil die Bühnen-Koordination zum Auftritt, vom US5-Tourmanager Frank Teller mit-übernommen wurde. Hierdurch nunmehr auch in Deutschland zunehmend in die Öffentlichkeit gerückt, folgte eine Special-Guest-Einladung zu den dma-Awards.
Djenetix feat. Amanda Lear (User-Video Italy)<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=_NDaFSWBIhQ1 AMANDA LEAR QUEEN OF CHINATOWN REMIX 2006 - YouTube]</ref> / Radio Swiss mit dem Titel: "Queen of Chinatown 2006" (Siebenpunkt Verlag München/Arabella Musikverlag/ MINT-Records) auftragsweise neu geremixed - nein Archut und sein Cousin schrieben auch selber fleissig Stücke, wobei die technische Realisierung zum grossen Teil Schupke als technisch versierter angehender Musikwissenschaftler übernahm.
Djenetix veröffentlichten neben eigenen Produktionen auch neu-abgemixte erfolgreiche Titel der Musikgeschichte, wie den Titel "Dancing with Tears in my Eyes" von ULTRAVOX (Universal Music Publishing Berlin), Ottawan "Hands up , Give me your Heart" (Roba-Musikverlag-Hamburg - Titel aus rechtlichen Gründen bisher nicht released) und den 70-iger Jahre Top-Titel der Ikone der internationalen Popartszene Amanda Lear - unter Djenetix feat. Amanda Lear (User-Trash-Video Italy Djenetix feat. Amanda Lear (User-Video Italy)<ref>[https://www.youtube.com/watch?v=_NDaFSWBIhQ1 AMANDA LEAR QUEEN OF CHINATOWN REMIX 2006 - YouTube]</ref> / Radio Swiss mit dem Titel: "Queen of Chinatown 2006" (Siebenpunkt Verlag München/Arabella Musikverlag/ MINT-Records)  


Zwar war die Erstveröffentlichung von "Queen of Chinatown 2006"<ref>[https://www.last.fm/music/Amanda+Lear/_/Queen+Of+Chinatown/+wiki Wiki - Queen Of Chinatown — Amanda Lear | Last.fm]</ref> 2006 in den Top 10 der NRG-Top 20 von ganz Europa und Dj-Charts Top 10 in Japan, die auch von Dj Sies abgemixt wurde<ref>[https://www.beatport.com/track/queen-of-chinatown-dj-sies-remix/3101445 Queen Of Chinatown (DJ Sies Remix) by Amanda Lear, Djenetix on Beatport]</ref> - trotz Bedenken von Djenetix über SONY-Music Berlin angedacht. Man entschied sich jedoch insbesondere für Dance Street Records/ZYX Music, weil es über dieses Label auch zur reibungslosen Rechte-Abklärung mit den Musik-Verlagen zur Veröffentlichung kam. Djenetix Berlin sind die einzigen, die es mit ihrem, von den weltweit unzählig-produzierten Remakes von Amanda Lears Hit "Queen of Chinatown", auf das The Best of-Album "Best of Amanda Lear" geschafft haben.<ref>[https://www.amazon.de/Best-Amanda-Lear/dp/B006NPQZX2 Best of Amanda Lear: Amazon.de: Musik]</ref>
Zwar war die Erstveröffentlichung von "Queen of Chinatown 2006"<ref>[https://www.last.fm/music/Amanda+Lear/_/Queen+Of+Chinatown/+wiki Wiki - Queen Of Chinatown — Amanda Lear | Last.fm]</ref>, die auch von Dj Sies abgemixt wurde<ref>[https://www.beatport.com/track/queen-of-chinatown-dj-sies-remix/3101445 Queen Of Chinatown (DJ Sies Remix) by Amanda Lear, Djenetix on Beatport]</ref> - von Djenetix über SONY-Music Berlin angedacht. Man entschied sich jedoch insbesondere für Dance Street Records/ZYX Music, weil es über dieses Label auch zur reibungslosen Rechte-Abklärung mit den Musik-Verlagen zur Veröffentlichung kam. Djenetix Berlin sind die einzigen, die es mit ihrem, von den weltweit unzählig-produzierten Remakes von Amanda Lears Hit "Queen of Chinatown", auf das The Best of-Album "Best of Amanda Lear" geschafft haben.<ref>[https://www.amazon.de/Best-Amanda-Lear/dp/B006NPQZX2 Best of Amanda Lear: Amazon.de: Musik]</ref>


Der Dreh eines Anfang 2006 in Erwägung gezogenen Music-Videos, um den Bekanntheitsgrad von Djenetix über [[MTV]]-Italy<ref>[http://testicanzoni.mtv.it/testi-Djenetix-feat.-Amanda-Lear_27933582/testo-Queen-of-Chinatown-50859315 Queen of Chinatown (Testo) - Djenetix feat. Amanda Lear - MTV Testi e canzoni]</ref> und England <ref>[https://www.bbc.co.uk/music/artists/07e48c6f-1da6-47d9-9d23-75326f0ebd98?lang=cy]</ref> hinaus beim Musikfernsehsender VIVA-Deutschland zu steigern, wurde allerdings nicht weiterverfolgt, obschon Archut`s guter Bekannter, Dirk Schwarz, Inhaber von -Frames United-, der mit seiner Postproduction auch schon bei Albumwerbespots für Shakira (SONY/BMG) und Jamiroquai (SONY/BMG) in 2005 mitwirkte-, als einer der Fähigsten seiner Branche mit involviert gewesen wäre.  
Der Dreh eines Anfang 2006 in Erwägung gezogenen Music-Videos, um den Bekanntheitsgrad von Djenetix über [[MTV]]-Italy<ref>[http://testicanzoni.mtv.it/testi-Djenetix-feat.-Amanda-Lear_27933582/testo-Queen-of-Chinatown-50859315 Queen of Chinatown (Testo) - Djenetix feat. Amanda Lear - MTV Testi e canzoni]</ref> und England <ref>[https://www.bbc.co.uk/music/artists/07e48c6f-1da6-47d9-9d23-75326f0ebd98?lang=cy BBC England]</ref> hinaus beim Musikfernsehsender VIVA-Deutschland zu steigern, wurde allerdings nicht weiterverfolgt, obschon Archut`s guter Bekannter, Dirk Schwarz, Inhaber von -Frames United-, der mit seiner Postproduction auch schon bei Albumwerbespots für Shakira (SONY/BMG) und Jamiroquai (SONY/BMG) in 2005 mitwirkte-, als einer der Fähigsten seiner Branche mit involviert gewesen wäre.  


Für die damalige Djenetix Berlin-Fashion Djenetix-Men`s and Womens Wear mit dem Classic Logo von Djenetix Berlin Music, konnte Archut das Model und ehemalige Miss Deutschland Claudia Bechstein gewinnen. Zudem gewann er auch die einstige Miss Germany: Yvonne Wölke alias Colleen Madson (Djenetix), die als Djenetix-Face auf Plakaten in den Berliner U-Bahn-Linien abgebildet wurde.
Für die damalige Djenetix Berlin-Fashion Djenetix-Men`s and Womens Wear mit dem Classic Logo von Djenetix Berlin Music, konnte Archut das Model und ehemalige Miss Deutschland Claudia Bechstein gewinnen. Zudem gewann er auch die einstige Miss Germany: Yvonne Wölke alias Colleen Madson (Djenetix), die als Djenetix-Face auf Plakaten in den Berliner U-Bahn-Linien abgebildet wurde.


Über Frank Teller (* 1960 in Berlin-Britz), einst sehr enger Freund von Archut, der im Jahre 2005 Tourmanager der international erfolgreichen Boyband US5 war (zuvor Ayman "Du bist mein Stern", Highland "Bella Stella" u. a.) und mit besten Kontakten in der Medienwelt, lernte Archut bei einem Konzert von US5 in Münster/Deutschland, den US-Top-Music-Manager Lou Pearlman (1954–2016) mithin den Eigentümer von Trans-Continental-Records kennen, der seinerseits neben US5 schon Bands wie NSYNC oder aber die Backstreet Boys international herausgebracht hatte. Archut schloss eine möglich angedachte Zusammenarbeit mit Pearlman zwar nicht aus, ließ aber aufgrund der sich in der Folgezeit aufzeigenden schwierigen Umstände bei Pearlman<ref>[https://www.laut.de/News/US5-Manager-300-Mio.-Dollar-an-die-Opfer-17-07-2008-5856 US5-Manager: 300 Mio. Dollar an die Opfer – laut.de – News]</ref> davon ab. Im Jahr 2007 beendeten Archut und sein Cousin - als Produzentenduo Djenetix- wegen unterschiedlicher Ansichten ihre Kooperation. Ihre zeitlosen Clubtitel sind jedoch nach wie vor gefragt.<ref>[https://tunein.com/artist/Djenetix-m265937/ Stream Djenetix | Free Internet Radio | TuneIn]</ref>
Über Frank Teller (* 1960 in Berlin-Britz), einst sehr enger Freund von Archut, der im Jahre 2005 Tourmanager der international erfolgreichen Boyband US5 war (zuvor Ayman "Du bist mein Stern", Highland "Bella Stella" u. a.) und mit besten Kontakten in der Medienwelt, lernte Archut bei einem Konzert von US5 in Münster/Deutschland, den US-Top-Music-Manager Lou Pearlman (1954–2016) mithin den Eigentümer von Trans-Continental-Records kennen, der seinerseits neben US5 schon Bands wie NSYNC oder aber die Backstreet Boys international herausgebracht hatte. Archut schloss eine möglich angedachte Zusammenarbeit mit Pearlman zwar nicht aus, ließ aber aufgrund der sich in der Folgezeit aufzeigenden schwierigen Umstände bei Pearlman<ref>[https://www.laut.de/News/US5-Manager-300-Mio.-Dollar-an-die-Opfer-17-07-2008-5856 US5-Manager: 300 Mio. Dollar an die Opfer – laut.de – News]</ref> davon ab. Im Jahr 2007 beendeten Archut und sein Cousin - als Produzentenduo Djenetix- wegen unterschiedlicher Ansichten ihre Kooperation. Ihre zeitlosen Clubtitel sind jedoch nach wie vor gefragt.<ref>[https://tunein.com/artist/Djenetix-m265937/ Stream Djenetix | Free Internet Radio | TuneIn]</ref> <ref>[https://itunes.apple.com/de/artist/djenetix/264639150 Djenetix on i-tunes apple com]</ref>
[[Datei:250px-CD-Cover_2_Bild.jpg‎‎|thumb|Djenetix White Polo 2005]]
[[Datei:250px-CD-Cover_2_Bild.jpg‎‎|thumb|Djenetix White Polo 2005]]
[[Datei:250px-FSjuhu.JPG ‎‎|thumb|Frank Teller (links) (Tourmanager für Triple M - Music und Sirko Archut (rechts) Producer von Djenetix Berlin Music 2006 After Show]]
[[Datei:250px-FSjuhu.JPG ‎‎|thumb|Frank Teller (links) (Tourmanager für Triple M - Music und Sirko Archut (rechts) Producer von Djenetix Berlin Music 2006 After Show]]
Zeile 125: Zeile 125:


9. https://music.apple.com/ch/album/ultimative-dance-disco-giants/336901384
9. https://music.apple.com/ch/album/ultimative-dance-disco-giants/336901384
10.https://play.google.com/store/music/artist/Djenetix?id=Acwuk4c4c2npty7hcfgf26d7gvy&h
11.https://open.spotify.com/artist/1H7qrVvOIlF7zv9aFXWMJU


== Quellen ==
== Quellen ==