Hilfe:Tipps: Unterschied zwischen den Versionen

KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 181: Zeile 181:


== Tabellen ==
== Tabellen ==
Mit dem Tool "Copy & Paste Excel-to-Wiki Converter" besteht die Möglichkeit, eine Tabelle aus einer beliebigen Tabellenkalkulation (mit LibreOffice Calc getestet) per copy & paste in "Wikicode" per Knopfdruck umzuwandeln. Die Spalten sind dann aber noch nicht sortierbar und müssen bei Bedarf noch entsprechend angepasst werden. Das Tool steht unter excel2wiki.net/ als PHP-Script für die Offlinenutzung zur Verfügung. Unter http://tools.wmflabs.org/excel2wiki/ und http://www.hifi-remote.com/excel2wiki/index.php gibt es Online-Version des Tools. Alternativ steht mit tab2wiki unter http://tools.wmflabs.org/magnustools/tab2wiki.php ein weiteres PHP-Script für die Onlinenutzung zur Verfügung.
Mit dem Tool "Copy & Paste Excel-to-Wiki Converter" besteht die Möglichkeit, eine Tabelle aus einer beliebigen Tabellenkalkulation (mit LibreOffice Calc getestet) per copy & paste in "Wikicode" per Knopfdruck umzuwandeln. Die Spalten sind dann aber noch nicht sortierbar und müssen bei Bedarf noch entsprechend angepasst werden. Das Tool steht unter http://excel2wiki.net/ als PHP-Script für die Offlinenutzung zur Verfügung. Unter https://tools.wmflabs.org/excel2wiki/ und http://www.hifi-remote.com/excel2wiki/index.php gibt es Online-Versionen des Tools. Alternativ steht mit tab2wiki unter https://tools.wmflabs.org/magnustools/tab2wiki.php ein weiteres PHP-Script für die Onlinenutzung zur Verfügung.


Mit dem Onlinegenerator unter http://www.tablesgenerator.com/mediawiki_tables können Tabellen direkt online im Browser erstellt werden. Der Generator unterstützt verbundene Zellen.
Mit dem Onlinegenerator unter https://www.tablesgenerator.com/mediawiki_tables können Tabellen direkt online im Browser erstellt werden. Der Generator unterstützt verbundene Zellen.


 
=== Einfache Tabellen ===
Mit der Klasse <code>class="prettytable sortable"</code> ist eine sortierbare Tabelle möglich:
Mit <code>class="prettytable sortable"</code> ist eine sortierbare Tabelle möglich:


{| class="prettytable sortable"  
{| class="prettytable sortable"  
  |----- align="center" bgcolor="#0099FF"  
  |----- align="center"
   ! Überschrift 1
   ! Überschrift 1
   ! Überschrift 2
   ! Überschrift 2
  |----- align="center" bgcolor="#F8F8FF"
  |----- align="center"
   | Birne
   | Birne
   | Klein
   | Klein
  |----- align="center" bgcolor="#F8F8FF"
  |----- align="center"
   | Apfel
   | Apfel
   | Groß
   | Groß
Zeile 201: Zeile 201:




Mit der Klasse <code>class="wikitable sortable"</code> ist eine sortierbare Tabelle inklusive Zellenrahmen möglich:
Mit <code>class="wikitable sortable"</code> ist eine sortierbare Tabelle inklusive Zellenrahmen möglich:


{| class="wikitable sortable"  
{| class="wikitable sortable"  
  |----- align="center" bgcolor="#0099FF"  
  |----- align="center"
   ! Überschrift 1
   ! Überschrift 1
   ! Überschrift 2
   ! Überschrift 2
  |----- align="center" bgcolor="#F8F8FF"
  |----- align="center"
   | Birne
   | Birne
   | Klein
   | Klein
  |----- align="center" bgcolor="#F8F8FF"
  |----- align="center"
   | Apfel
   | Apfel
   | Groß
   | Groß
|}
|}


 
=== Tabellenhintergrundfarben  ===
Mit der Klasse <code>class="wikitable"</code> sind folgende Tabellenhintergrundfarben möglich:
Mit <code>class="wikitable"</code> sind folgende Tabellenhintergrundfarben möglich:


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 241: Zeile 241:




Mit der Klasse <code>class="zebra wikitable"</code> wird eine abwechselnde Tabellenhintergrundfarbe generiert:
Mit <code>class="zebra wikitable"</code> wird eine abwechselnde Tabellenhintergrundfarbe generiert:


{| class="zebra wikitable"
{| class="zebra wikitable"
Zeile 255: Zeile 255:
|-
|-
| Zeile 5, Hintergrundfarbe weiß
| Zeile 5, Hintergrundfarbe weiß
|}
=== Einklappbare/ausklappbare Tabellen ===
Mit <code>class="mw-collapsible"</code> ist eine einklappbare Tabelle möglich:
{| class="mw-collapsible"
|----- align="center"
  ! Überschrift 1
  ! Überschrift 2
|----- align="center"
  | Birne
  | Klein
|----- align="center"
  | Apfel
  | Groß
|}
Mit <code>class="mw-collapsible mw-collapsed"</code> ist eine aufklappbare Tabelle möglich:
{| class="mw-collapsible mw-collapsed"
|----- align="center"
  ! Überschrift 1
  ! Überschrift 2
|----- align="center"
  | Birne
  | Klein
|----- align="center"
  | Apfel
  | Groß
|}
Mit <code>class="mw-collapsible sortable"</code> ist eine einklappbare sortierbare Tabelle möglich:
{| class="mw-collapsible mw-collapsed sortable"
|----- align="center"
  ! Überschrift 1
  ! Überschrift 2
|----- align="center"
  | Birne
  | Klein
|----- align="center"
  | Apfel
  | Groß
|}
Mit <code>class="mw-collapsible mw-collapsed sortable wikitable"</code> ist eine ausklappbare sortierbare Tabelle im wikitable Style möglich:
{| class="mw-collapsible mw-collapsed sortable wikitable"
|----- align="center"
  ! Überschrift 1
  ! Überschrift 2
|----- align="center"
  | Birne
  | Klein
|----- align="center"
  | Apfel
  | Groß
|}
|}


[[Kategorie:Hilfe]]
[[Kategorie:Hilfe]]