Chronik der Psychologie: Unterschied zwischen den Versionen

(→‎21. Jahrhundert: Ich schreib das mal so dahinter, das macht die englische Wikipedia auch bei langen Listen)
Zeile 27: Zeile 27:
*1906: Pavlov veröffentlicht seine Studien über klassische Konditionierung und bekommt den Medizinnobelpreis.
*1906: Pavlov veröffentlicht seine Studien über klassische Konditionierung und bekommt den Medizinnobelpreis.
*1907: "Hof-Effekt" oder "Halo-Effekt": Der Amerikaner ''Frederick L. Wells'' (1884-1964) beobachtet erstmals die kognitive Täuschung, dass unabhängige Eigenschaften als zusammenhängend wahrgenommen werden. Seinen Namen erhält er von Thorndike 1920.<ref>[http://www.decisions.ch/dissertation/diss_hofeffekt.html Beschreibung bei Decicions.ch]</ref>
*1907: "Hof-Effekt" oder "Halo-Effekt": Der Amerikaner ''Frederick L. Wells'' (1884-1964) beobachtet erstmals die kognitive Täuschung, dass unabhängige Eigenschaften als zusammenhängend wahrgenommen werden. Seinen Namen erhält er von Thorndike 1920.<ref>[http://www.decisions.ch/dissertation/diss_hofeffekt.html Beschreibung bei Decicions.ch]</ref>
*1907: "Kerplunk Experiment", ein nach dem Geräusch, das eine Ratte macht, die an eine Wand in einem Labyrinth läuft, benanntes Reiz-Reaktionsexperiment der US-amerikanischen Behavioristen ''John B. Watson'' (1878-1958) und ''[[Harvey A. Carr]]'' (1873-1954)<ref>[http://faculty.coe.uh.edu/smcneil/cuin6373/idhistory/watson2.html The History of Instructional Design: J.B.Watson and Comparative Psychology]</ref>
*1907: "Kerplunk Experiment" ist ein nach dem Geräusch, das eine Ratte macht, die in eine Wand eines Labyrinths reinläuft, benanntes Reiz-Reaktionsexperiment der US-amerikanischen Behavioristen ''John B. Watson'' (1878-1958) und ''[[Harvey A. Carr]]'' (1873-1954)<ref>[http://faculty.coe.uh.edu/smcneil/cuin6373/idhistory/watson2.html The History of Instructional Design: J.B.Watson and Comparative Psychology]</ref>
*1909: "Oniometrie": In Kraepelins 8.Auflage seines Lehrbuchs der Psychiatrie wird erstmals "Kaufsucht" beschrieben. Heute nennt man das Verhalten auch "CBD" (Compulsive buying disorder) und die Betroffenen "Shopaholics". [http://www.welt.de/gesundheit/psychologie/article111351771/Kaufsucht-ein-ruinoeser-Trip-wie-unter-Drogen.html Die WELT November 2012]


=== 1910er ===
=== 1910er ===