Chronik der Waffen bis zur Neuzeit: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 17: Zeile 17:
*1500 v.Chr.: Kompositbögen kommen in Asien auf.
*1500 v.Chr.: Kompositbögen kommen in Asien auf.


=== Eisenzeit ===
=== Eisenzeit bis Christi Geburt ===
*1100 v.Chr.: Phönizier erfinden Kriegsschiffe mit Rammsporn
*1100 v.Chr.: Phönizier erfinden Kriegsschiffe mit Rammsporn
*850 v.Chr.: Assyrer entwickeln Belagerungstürme und Rammen.
*vor 1.000 v.Chr.: Armbrust in China <ref>[http://www.armbrustverband.at/die_armbrust.html Österreichischer Armbrustverband]</ref> <ref>[http://www.bucavasgyuro.net/data/publikaciok/egyeb/Die%20Geschichte%20der%20Armbrust%20und%20die%20Herstellung%20einer%20Armbrustreplik.pdf Bucavasgyure]</ref>
*ab dem 7. Jh.: Griechische Hopliten kämpfen in der Phalanx
*850 v.Chr.: Assyrer entwickeln Belagerungstürme und Rammen. <ref>[http://www.historyworld.net/wrldhis/PlainTextHistories.asp?historyid=ac26#910 Historyworld]</ref>
*ab ca. 475 v. Chr.: Chinesische Armbrust
*ab dem 7. Jh.: Griechische Hopliten (schwere Infantrie von "Hoplon"= Schild) kämpfen in der Phalanx-Formation mit der Lanze "dory" und dem zweischneidigen Schwert "xiphos". Daneben gibt es die mit Wurfspeeren ausgerüstete leichte Infantrie "Peltasten".
*400 v Chr.: In Skandinavien kommt das Hiebschwert "Sax" auf, es wird ca. 1000 Jahre verwendet.
*c. 340 v.Chr.: Die Makedonen benutzen als erste Europäer Katapulte wie den "Oxybeles" und den schweren "Lithobolos"<ref>[http://books.google.de/books?id=iH4j8abhD1cC&pg=PA4&lpg=PA4&dq=&redir_esc=y#v=onepage&q&f=false Jeff Kinnard:Artillery: An Illustrated History of Its Impact ]</ref> . Philip II. führt die 4,50-7 M lange "Sarissa"-Lanze für die Infantrie und den "Xyston" für seine Kavallerie (hetairoi) ein. "Gastraphetes" ist eine Art Armbrust.
*c. 340 v.Chr.: Die Makedonen benutzen als erste Europäer Katapulte. Philipp II lässt neue Belagerungsgeräte entwickeln.
*Das römische Kurzschwert "Gladius" wird aus einem Schwerttyp der Keltiberer entwickelt.
*Das römische Kurzschwert Gladius wird aus einem Schwerttyp der Keltiberer entwickelt.
*3.Jh.: Die griechische Geschütz "Polybolos" ist eines der ersten Schießgeräte, das automatisch nachlädt (Repetiergerät) ohne Spannpause.
*ca. 260 v.Chr. Römer rüsten ihre Schiffe im Krieg gegen Kathago mit einer Enterbrücke namens "Corvus" aus. Sie gewinnen mit ihm ihre Seeschlachten, er macht die Schiffe aber auch kopflastig und sturmanfällig. So sinken nach der gewonnenen Seeschlacht bei Kap Bon 255 v.Chr. ca. 300 Schiffe mit etwa 100.000 Mann, was die wohl größte Katastrophe der Seefahrtsgeschichte bedeutet.<ref>[http://www.hannibalbarca.webspace.virginmedia.com/punic1-rome-navy-disaster.-255bc.htm Hannibal Barca and the Punic Wars - Roman naval disaster, 255 BC]</ref>
*ca. 260 v.Chr. Römer rüsten ihre Schiffe im Krieg gegen Kathago mit einer Enterbrücke namens "Corvus" aus. Sie gewinnen mit ihm ihre Seeschlachten, er macht die Schiffe aber auch kopflastig und sturmanfällig. So sinken nach der gewonnenen Seeschlacht bei Kap Bon 255 v.Chr. ca. 300 Schiffe mit etwa 100.000 Mann, was die wohl größte Katastrophe der Seefahrtsgeschichte bedeutet.<ref>[http://www.hannibalbarca.webspace.virginmedia.com/punic1-rome-navy-disaster.-255bc.htm Hannibal Barca and the Punic Wars - Roman naval disaster, 255 BC]</ref>
*(vielleicht 3.Jh.) spätestens ab ca. 100 v.Chr: Schwere gepanzerte Reiterei "Kataphrakten" kommt im persischen Partherreich auf und trägt mit der "Kontos"-Lanze zum Sieg über die Römer in der Schlacht bei Carrhae 53 v. Chr. bei.


=== Nach Christi Geburt ===
=== Nach Christi Geburt ===