Chronik der Geologie: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 76: Zeile 76:
*1904: Die Bezeichnung "Planetesimal" wird von dem US-amerikanischen Geologen ''Thomas Chrowder Chamberlin'' ins Englische eingeführt.
*1904: Die Bezeichnung "Planetesimal" wird von dem US-amerikanischen Geologen ''Thomas Chrowder Chamberlin'' ins Englische eingeführt.
*1906: "Paläomagnetismus": Der französische Geophysiker ''Bernard Brunhes'' (1867-1910) erkennt, dass das Magnetfeld der Erde sich regelmäßig umkehrt.
*1906: "Paläomagnetismus": Der französische Geophysiker ''Bernard Brunhes'' (1867-1910) erkennt, dass das Magnetfeld der Erde sich regelmäßig umkehrt.
*1907: ''Bertram Boltwood'' glaubt mit dem Bleianteil im Uran und Thoriumerzen das Erdalter bestimmen zu können, er geht von 410 Millionen - 2,2 Mrd Jahren aus
*1906: Der Brite ''Richard Dixon Oldham'' (1858-1936) vermutet die Existenz eines Erdkerns.
*1907: Der amerikanische Radiochemiker ''Bertram Boltwood'' (1870-1927) glaubt mit dem Bleianteil im Uran und Thoriumerzen das Erdalter bestimmen zu können, er geht von 410 Millionen - 2,2 Mrd Jahren aus
*1908: Der US-amerikanische Amateur-Geologe ''Frank Bursley Taylor'' (1860-1938) greift die alte Idee der Kontinentaldrift wieder auf.
*1908: Der US-amerikanische Amateur-Geologe ''Frank Bursley Taylor'' (1860-1938) greift die alte Idee der Kontinentaldrift wieder auf.
*1909,1910: Die "Mohorovicic-Diskontinuität", kurz Moho, ist eine Grenzfläche zwischen Erdkruste und Erdmantel.<ref>[http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/mohorovi%C4%8Di%C4%87-diskontinuitaet/5199 Mohorovičić-Diskontinuität - Lexikon der Geographie - Spektrum der Wissenschaft]</ref> Sie wird vom kroatischen Geophysiker ''Andrija Mohorovičić'' (1857–1936) erkannt.
*1909,1910: Die "Mohorovicic-Diskontinuität", kurz Moho, ist eine Grenzfläche zwischen Erdkruste und Erdmantel.<ref>[http://www.spektrum.de/lexikon/geographie/mohorovi%C4%8Di%C4%87-diskontinuitaet/5199 Mohorovičić-Diskontinuität - Lexikon der Geographie - Spektrum der Wissenschaft]</ref> Sie wird vom kroatischen Geophysiker ''Andrija Mohorovičić'' (1857–1936) erkannt.
Zeile 82: Zeile 83:
=== 1910er ===
=== 1910er ===
*1911: Der Brite ''Arthur Holmes'' (1890-1965) bestimmt mit Radioaktivität ( Uran-Blei-Zerfallsreihe) das Alter von Steinen auf 1,6 Mrd. Jahre
*1911: Der Brite ''Arthur Holmes'' (1890-1965) bestimmt mit Radioaktivität ( Uran-Blei-Zerfallsreihe) das Alter von Steinen auf 1,6 Mrd. Jahre
*1912: Der deutsche Metereologe ''Alfred Wegener'' (1880-1930) glaubt, dass alle Kontinente ursprünglich zusammen Pangaea bildeten. Er sucht unermüdlich Belege für die Kontinentalverschiebung.
*1912: Der deutsche Metereologe ''Alfred Wegener'' (1880-1930) glaubt unabhängig von Taylor (1908), dass alle Kontinente ursprünglich zusammen Pangäa bildeten. Er sucht unermüdlich Belege für die Kontinentalverschiebung.
*1912: ''George Barrow'' (1853-1932) kartographiert metamorphe Zonen
*1912: Der Brite ''George Barrow'' (1853-1932) kartographiert metamorphe Zonen
*1913: ''Albert A. Michelson'' (1852-1931) misst Gezeiten
*1913: ''Albert A. Michelson'' (1852-1931) misst Einflussgrößen auf Gezeiten
*1914: Der Erdmantel wird vom Erdkern unterschieden.
*1914: Der Erdmantel wird endgültig vom Erdkern unterschieden. Der Deutsche Beno Gutenberg berechnet die Kern-Mantel-Grenze auf 2900 km Tiefe.
*1915: Der finnische Mineraloge ''Pentti Eskola'' (1883-1964) entwickelt eine Einteilung von metamorphen Gesteinen
*1915: Der finnische Mineraloge ''Pentti Eskola'' (1883-1964) entwickelt eine Einteilung von metamorphen Gesteinen
&nbsp;
&nbsp;
Zeile 95: Zeile 96:
&nbsp;
&nbsp;
=== 1930er ===
=== 1930er ===
*1935: Der US-amerikanische Seismologe ''Charles Francis Richter'' (1900-1985) erfindet mit dem gebürtigen deutschen Seismologen ''Beno Gutenberg'' (1889-1960) eine logarythmische Skala zur Erdbebenmessung.
*1935: "Richter-Skala": Der US-amerikanische Seismologe ''Charles Francis Richter'' (1900-1985) erfindet mit dem gebürtigen deutschen Seismologen ''Beno Gutenberg'' (1889-1960) eine logarythmische Skala zur Erdbebenmessung.
*1936: Die dänische Geodätin und Seismologin ''Inge Lehmann'' (1888-1993) belegt in einem "P" genannten Fachartikel, dass der Erdkern aus einem inneren und äußeren Teil besteht.
*1936: Die dänische Geodätin und Seismologin ''Inge Lehmann'' (1888-1993) belegt in einem "P" genannten Fachartikel, dass der Erdkern aus einem inneren (ab 5150 km) und äußeren Teil besteht.
*1936: Der Schweizer Vulkanologe ''Alfred Rittmann''  (1893-1980) veröffentlicht das grundlegende "Vulkane und ihre Tätigkeit".
&nbsp;
&nbsp;
=== 1940er ===
=== 1940er ===
*1941: Mineralogische Tabellen, ''Karl H. Strunz'' (1910-2006) vgl. 2001.
*1941: Mineralogische Tabellen, ''Karl H. Strunz'' (1910-2006) vgl. 2001.
*1948 - 1959 ''Felix Andries Vening Meinesz'' stellt Schwerkarftanomalien fest, die Erdkruste bewegt sich.
*1948 - 1959 ''Felix Andries Vening Meinesz'' stellt Schwerkarftanomalien fest, die Erdkruste bewegt sich.
*1949: ''Ed Bullard'': Der Erdmagnetismus kommt vom Erdkern
*1949: Der Engländer ''Ed Bullard'' (1907 - 1980) vertritt die Auffassung, der Erdmagnetismus wird vom Erdkern erzeugt.
&nbsp;
&nbsp;
=== 1950er ===
=== 1950er ===
*1951: Der Schweizer Vulkanologe ''Alfred Rittmann''  (1893-1980) verbindet Subduktion, Vulkanismus und die Wadati-Benioff Zone
 
*1952: Der mexikanische Ölkonzern "PeMex" findet den Chicxulub-Krater [tʃikʃuˈlub]) vor Yucatan.
*1952: Der mexikanische Ölkonzern "PeMex" findet den Chicxulub-Krater [tʃikʃuˈlub]) vor Yucatan.
*1953: ''Maurice Ewing'' (1906-1974) und ''Bruce Heezen'' (1924-1977) entdecken den Grabenbruch entlang des Mittelatlantischen Rückens.
*1953: Die Amerikaner ''Maurice Ewing'' (1906-1974) und ''Bruce Heezen'' (1924-1977) entdecken den Grabenbruch entlang des Mittelatlantischen Rückens. <ref>[http://www.pbs.org/wgbh/aso/databank/entries/do53ri.html Pbs]</ref>
&nbsp;
&nbsp;
=== 1960er ===
=== 1960er ===
*1960: "Plattentektonik": ''Harry Hess'' (1906-1969), Navy Offizier, belegt eine Felsbodenspreizung des Meeres  
*1960: "Plattentektonik": Navy Offizier ''Harry Hess'' (1906-1969) belegt eine Felsbodenspreizung des Meeres, veröffentlicht 1962.
*1963: "Vine–Matthews–Morley Hypothese" der britischen Geologen und Geophysiker ''Frederick Vine'' (* 1939) und ''Drummond Hoyle Matthews'' (1931-1997)
*1963: "Vine–Matthews–Morley Hypothese" der britischen Geologen und Geophysiker ''Frederick Vine'' (* 1939) und ''Drummond Hoyle Matthews'' (1931-1997) und des Kanadiers Lawrence Morley. Sie glauben, dass wenn Hess recht hat, es ein bestimmtes magnetisches Muster im Meeresboden geben müsse.
*1966: Der [[japan]]ische Geophysiker und Seismologe ''Keiiti Aki'' (1930-2005) veröffentlicht „Quantitative Seismology"
*1966: Der [[japan]]ische Geophysiker und Seismologe ''Keiiti Aki'' (1930-2005) veröffentlicht „Quantitative Seismology"
&nbsp;
&nbsp;
=== 1970er ===
=== 1970er ===
*1970: Der kanadische Geophysiker und Geologe ''John Tuzo Wilson'' (1908-1993) stellt den Wilson-Zyklus vor.
*1970: Der kanadische Geophysiker und Geologe ''John Tuzo Wilson'' (1908-1993) stellt den "Wilson-Zyklus" vor, eine Theorie zur Entstehung und Auseinanderbrechen von Superkontinenten.
*1977: "Schwarze Räucherer": Die ersten Black Smoker sichtet man vor den Galapagos-Inseln.
*1977: "Schwarze Räucherer": U-Boote entdecken Unterwassergeysire mit extrem ungewöhnlichen Lebensformen vor den Galapagos-Inseln.
*1979: Der Japaner ''Hiroo Kanamori'' (* 1936) stellt eine neue Erdbebenskala, die "Momenten-Magnituden-Skala" vor.
*1979: Der Japaner ''Hiroo Kanamori'' (* 1936) stellt eine neue Erdbebenskala, die "Momenten-Magnituden-Skala" vor.
&nbsp;
&nbsp;
=== 1980er ===
=== 1980er ===
*1980: Der Nobelpreisträger ''Luis Alvarez'', und sein Sohn, Geologe Walter Alvarez, belegen, dass ein Komet vor 66 Mio.Jahren die Dinosaurier ausgelöscht hat.
*1980: Der Nobelpreisträger ''Luis Alvarez'', und sein Sohn, Geologe Walter Alvarez, belegen mit Iridiummessungen in Gesteinen, dass ein Komet vor 66 Mio.Jahren die Dinosaurier ausgelöscht hat, wahrscheinlich erzeugte er den Chicxulubkrater, s.1952.
*1982: Der australische Geophysiker ''Bill Compston'' (* 1931) entdeckt mit einer von ihm erfundenen Ionenmikrosonde in Westaustralien 4,3 Mrd altes Gestein.
*1982: Der australische Geophysiker ''Bill Compston'' (* 1931) entdeckt mit einer von ihm erfundenen Ionenmikrosonde in Westaustralien 4,3 Mrd altes Gestein.
&nbsp;
&nbsp;