Beddit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(+)
(+)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Unternehmen
{{Infobox Unternehmen
  | Name =
  | Name =
  | Logo =
  | Logo = Beddit-logo.png
  | Logo-Beschreibung =
  | Logo-Beschreibung =
  | Unternehmensform =
  | Unternehmensform =
Zeile 16: Zeile 16:
  | Stand =
  | Stand =
}}
}}
'''Beddit''' ist ein [[Finnland|finnisches]] Unternehmen aus Espoo. Das im Jahr 2007 gegründete Unternehmen ist ein Hersteller für Schlaftracker. Der CEO ist Lasse Leppäkorpi.<ref name="crunchbase">[https://www.crunchbase.com/organization/beddit Beddit | crunchbase] (abgerufen am 11. Mai 2017)</ref>
'''Beddit''' (früher '''Finsor Oy'''<ref>[https://web.archive.org/web/20181203055442/https://www.bloomberg.com/research/stocks/private/snapshot.asp?privcapId=54618800 Beddit.com Oy: Private Company Information - Bloomberg] @ [[Wayback Machine]]</ref>) ist ein [[Finnland|finnisches]] Unternehmen aus Espoo. Das im Jahr 2007 gegründete Unternehmen ist ein Hersteller für Schlaftracker. Der CEO ist Lasse Leppäkorpi.<ref name="crunchbase">[https://www.crunchbase.com/organization/beddit Beddit | crunchbase] (abgerufen am 11. Mai 2017)</ref>


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 42: Zeile 42:
== Quellen ==
== Quellen ==
<references/>
<references/>
{{Normdaten|TYP=k|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|Wikidata=Q55605121}}


[[Kategorie:Medizintechnikunternehmen]]
[[Kategorie:Medizintechnikunternehmen]]

Version vom 26. März 2021, 08:29 Uhr

Beddit

Gründung September 2006
Sitz Espoo, Finnland

Leitung

Lasse Leppäkorpi (CEO)

Branche Schlaftracker
Homepage beddit.com

Beddit (früher Finsor Oy[1]) ist ein finnisches Unternehmen aus Espoo. Das im Jahr 2007 gegründete Unternehmen ist ein Hersteller für Schlaftracker. Der CEO ist Lasse Leppäkorpi.[2]

Geschichte

Beddit wurde im September 2006[3] von Lasse Leppäkorpi, Joonas Paalasmaa, Kim Dikert und Mikko Waris gegründet.[4] Nachdem Beddit den McKinsey VentureCup in Finnland gewann, arbeitete Leppäkorpi ab 2007 Vollzeit für Beddit.[3] Beddit hat sich die ersten Jahre auf Patientenüberwachung in Krankenhäusern spezialisiert. Als ein wichtiger Partner 2008 in finanzielle Schwierigkeiten geriet, wechselte Beddit die Richtung für ihre Produkte in Richtung Haushalte.[5]

Im Oktober 2013 nahm Beddit 503.472 US-Dollar in einer Crowdfunding-Kampagne auf Indiegogo ein.[6] Das war bis dahin die erfolgreichste Crowdfunding-Kampagne aus Finnland.[7] Im September 2014 nahm Beddit in einer Finanzierungsrunde 3.5 Millionen US-Dollar ein.[2] 2015 wurde ein Büro in Santa Clara, Kalifornien, Vereinigte Staaten eröffnet.[4] Am 8. Mai 2017 gab Beddit bekannt, dass sie von dem kalifornischen Technologieunternehmen Apple übernommen worden sind.[8][9]

Produkte

Beddit 3 Schlafmonitor

Der Beddit 3 Schlafmonitor / Beddit 3 Sleep Monitor misst Puls, das Atem-Tempo, die Dauer verschiedener Schlafphasen sowie die Temperatur und Feuchtigkeit im Raum. Die zusätzliche App für Apple iOS kann zusätzlich das Handy-Mikrofon nutzen, um festzustellen, ob jemand schnarcht.[10] Für Android ist ebenfalls ein App verfügbar.[11] Einige Funktionen wie automatische Messdatenerfassung über Bluetooth sowie Trends sind nur für Apple iOS verfügbar.

  • Sensor: 80 × 8 × 0.15 cm
  • Kabel: 3 Meter[12]

Weblinks

Quellen