Max Landgrebe

Aus InkluPedia

Max Landgrebe (* 1974) ist ein deutscher Theater- und Filmschauspieler.

Leben

Max Landgrebe machte seine Schauspielausbildung von 1994 bis 1996 in Köln an der Theaterschule "Der Keller" und von 1996 bis 2000 in Salzburg, Österreich an der Universität Mozarteum. Direkt im Anschluß erhielt er ein Engagement am Staatstheater Saarbrücken. Von 2003 bis 2009 war er anschließend Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt in Frankfurt am Main.[1] Es folgten Engagements beim Staatstheater Stuttgart, bei den Kammerspielen Hamburg in Hamburg und am Schauspielhaus Bochum. Er war 2013 Mitglied des Berliner Privattheaters "Vaganten Bühne".

Landgrebe spielte unter anderem in mehreren deutschen Fernsehserien und Fernsehfilmen mit. Unter anderem spielte er in der ZDF-Vorabendserie "Da kommt Kalle" über die ersten 26 Folgen die Rolle des Polizeiobermeister Lorenz Christiansen. Er war Sprecher an der Seite von Anna Thalbach und Anna Carlsson beim Hörbuch des Romans "Wenn du mich brauchst" der Autorin Jana Frey.[2] Ebenso war er Sprecher an der Seite von Angela Bender bei "Supermann und Froschprinzessin" der Autorin Nikola Huppertz. Beide Produkte erschienen im Januar 2012 beim Arena Verlag.[3]

Max Landgrebe wohnt in Berlin.

Filmografie

  • 1999: Strauchritter (Kurzfilm)
  • 2000: Medicopter 117 - Jedes Leben zählt - Die Feuertaufe (Fernsehserie)
  • 2002: girl friends - Freundschaft mit Herz (Fernsehserie, 11 Folgen)
  • 2004: Die Albertis (Fernsehserie, 2 Folgen)
  • 2005: Das geheime Leben meiner Freundin[4]
  • 2006-2007: Weibsbilder (Fernsehserie)
  • 2006-2009: Da kommt Kalle (Fernsehserie, 26 Folgen)
  • 2009: Eine Liebe in Venedig
  • 2010: Katie Fforde - Eine Liebe in den Highlands
  • 2010: Einsatz in Hamburg - Rot wie der Tod (Fernsehserie)
  • 2011: Schandmal - Der Tote im Berg
  • 2011: Ein weites Herz
  • 2012: Hartz 5
  • 2013: Die letzte Instanz
  • 2013: Das Paradies in uns
  • 2013: SOKO Köln - Tod im Stall
  • 2015: Tod eines Mädchens (Zweiteiler)

Theatrografie (Auswahl)

  • 2010. Benefiz, jeder rettet einen Afrikaner
  • 2011: Die Jungfrau von Orleans, Staatstheater Stuttgart
  • 2012: Zeit - Die erschöpfte Schnecke wirft ihr Haus weg und flippt richtig, Kammerspiele Hamburg
  • 2012: Die Ehe der Maria Braun, Schauspielhaus Bochum
  • 2013: Die Firma dankt, Vaganten Bühne, Regie: Bettina Rehm

Weblinks

Quellen