Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Israel: Unterschied zwischen den Versionen

575 Bytes hinzugefügt ,  8. Oktober 2023
+
(+)
(+)
Zeile 54: Zeile 54:


Zur für 2023 regulären geplanten Ablösung von Bennett durch Lapid kam es nicht, denn am 30. Juni 2022 löste die Acht-Parteien-Regierung das Parlament auf und machte den Weg frei für Neuwahlen am 1. November 2022. Bis dahin übernahm der bisherige Außenminister Yair Lapid die Regierungsführung.<ref>[https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-neuwahlen-121.html Parlamentswahl am 1. November: Weg frei für Neuwahlen in Israel | tagesschau.de, 30.06.2022]</ref> Kurz zuvor zog sich Ministerpräsident Bennett aus der Politik zurück.<ref>[https://www.handelsblatt.com/politik/international/vor-parlamentswahlen-israels-noch-ministerpraesident-bennett-zieht-sich-aus-politik-zurueck/28467298.html Handelsblatt - Israels Noch-Ministerpräsident Bennett zieht sich aus Politik zurück, 29.06.2022/30.06.2022]</ref> Die am 1. November 2022 durchgeführte fünfte Parlamentswahl binnen dreieinhalb Jahren gewann das rechte Parteienbündnis um Netanjahu deutlich. Die linken und sozialdemokratischen Parteien traten nicht gemeinsam dagegen an. Erstmals in der Geschichte Israels war eine Partei beteiligt, welche die Interessen der arabisch-israelischen Bevölkerung vertritt.<ref>[https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-parlamentswahl-analyse-101.html Parlamentswahl in Israel: Klare Verhältnisse | tagesschau.de, 02.11.2022]</ref> Die Wahlbeteiligung lag mit 71,3 Prozent vergleichsweise hoch.<ref>[https://www.tagesschau.de/ausland/israel-905.html Stimmen in Israel ausgezählt: Sieg für Netanyahu | tagesschau.de, 03.11.2022]</ref> Im Dezember 2022 verkündete Netanjahu eine rechts-religiösen Regierungskoalition. Erstmals in der Geschichte Israels sind auch rechtsextreme Kräfte an der Regierung beteiligt.<ref>[https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-netanyahu-127.html Israel: Netanyahu kann rechts-religiöse Regierung bilden | tagesschau.de, 22.12.2022]</ref> Am 29. Dezember 2022 wurde Netanjahu zum sechsten Mal als Premierminister vereidigt.<ref>[https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-regierung-135.html Israel: Eine neue Regierung, die auch Angst macht | tagesschau.de, 29.12.2022]</ref>
Zur für 2023 regulären geplanten Ablösung von Bennett durch Lapid kam es nicht, denn am 30. Juni 2022 löste die Acht-Parteien-Regierung das Parlament auf und machte den Weg frei für Neuwahlen am 1. November 2022. Bis dahin übernahm der bisherige Außenminister Yair Lapid die Regierungsführung.<ref>[https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-neuwahlen-121.html Parlamentswahl am 1. November: Weg frei für Neuwahlen in Israel | tagesschau.de, 30.06.2022]</ref> Kurz zuvor zog sich Ministerpräsident Bennett aus der Politik zurück.<ref>[https://www.handelsblatt.com/politik/international/vor-parlamentswahlen-israels-noch-ministerpraesident-bennett-zieht-sich-aus-politik-zurueck/28467298.html Handelsblatt - Israels Noch-Ministerpräsident Bennett zieht sich aus Politik zurück, 29.06.2022/30.06.2022]</ref> Die am 1. November 2022 durchgeführte fünfte Parlamentswahl binnen dreieinhalb Jahren gewann das rechte Parteienbündnis um Netanjahu deutlich. Die linken und sozialdemokratischen Parteien traten nicht gemeinsam dagegen an. Erstmals in der Geschichte Israels war eine Partei beteiligt, welche die Interessen der arabisch-israelischen Bevölkerung vertritt.<ref>[https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-parlamentswahl-analyse-101.html Parlamentswahl in Israel: Klare Verhältnisse | tagesschau.de, 02.11.2022]</ref> Die Wahlbeteiligung lag mit 71,3 Prozent vergleichsweise hoch.<ref>[https://www.tagesschau.de/ausland/israel-905.html Stimmen in Israel ausgezählt: Sieg für Netanyahu | tagesschau.de, 03.11.2022]</ref> Im Dezember 2022 verkündete Netanjahu eine rechts-religiösen Regierungskoalition. Erstmals in der Geschichte Israels sind auch rechtsextreme Kräfte an der Regierung beteiligt.<ref>[https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-netanyahu-127.html Israel: Netanyahu kann rechts-religiöse Regierung bilden | tagesschau.de, 22.12.2022]</ref> Am 29. Dezember 2022 wurde Netanjahu zum sechsten Mal als Premierminister vereidigt.<ref>[https://www.tagesschau.de/ausland/asien/israel-regierung-135.html Israel: Eine neue Regierung, die auch Angst macht | tagesschau.de, 29.12.2022]</ref>
Ab dem 7. Oktober 2023 griff die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas aus dem Gazastreifen Israel mit mehreren tausend Raketen in den ersten Stunden an. Zudem gelang es zahlreichen Angreifern auf dem Land-, See- und Luftweg nach Israel vorzudringen. Israel wurde offiziell in Kriegsbereitschaft versetzt, stellte die Stromlieferungen in den Gazastreifen ein und griff den Gazastreifen an.<ref>[https://www.tagesschau.de/ausland/asien/gaza-israel-angriff-104.html Überfall auf Israel: Kämpfe nach Hamas-Angriff gehen weiter | tagesschau.de, 08.10.2023]</ref>


== Verwaltungsgliederung ==
== Verwaltungsgliederung ==
63.156

Bearbeitungen