Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Timex Sinclair 1500: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(tag 1430.1)
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:


==Beschreibung ==
==Beschreibung ==
Der Timex Sinclair 1500  ist ein 8-Bit-Heimcomputer. Er hat im Gegensatz zum Vorgänger Timex Sinclair 1000 16 KB RAM statt 2 KB RAM zur Verfügung und ist mit einer Gummitastatur statt einer Folientastatur ausgestattet. Damit ist der TS1500 eine Mischung aus einem Sinclair ZX81 und dem Nachfolger Sinclair ZX Spectrum. Das silberne Gehäuse des TS1500 entstammt dem schwarzen Gehäuse des Sinclair ZX Spectrum. Es enthält sogar das Lautsprechergitter, obwohl der TS1500 gar keine Tonausgabe hat. Das Tastaturlayout ist exakt das selbe wie beim Sinclair ZX Spectrum. Die Anschlüsse und das Sinclair Basic sind die selben wie beim TS1000. Die 16 KB-RAM-Erweiterung des TS1000 kann auch beim TS1500 verwendet werden. Weitere Unterschiede sind Korrekturen im ROM, es kann nur eine 16 KB RAM-Erweiterung der TS1000/ZX81-Familie genutzt werden, beim Start des Systems kann statt des Kanals 2 auch der Kanal 3 angezeigt werden und das Motherboard des TS1500 wurde komplett neu entworfen. Das ULA (Uncommitted Logic Array) von Timex ist direkt auf die Platine gelötet und nicht gesockelt.<ref name="oc">[http://www.old-computers.com/museum/computer.asp?c=639&st=1 OLD-COMPUTERS.COM Museum ~ TIMEX / SINCLAIR 1500]</ref> Der Computer wurde von Timex of [[Portugal]], Lda. entwickelt.. Sie nutzten dazu das silberne Gehäuse des Prototypen [[TS2000]].<ref>[http://timex.comboios.info/ts1500.html Timex Computer Word - Timex Sinclair 1500]</ref>
Der Timex Sinclair 1500  ist ein 8-Bit-Heimcomputer. Er hat im Gegensatz zum Vorgänger Timex Sinclair 1000 16 KB RAM statt 2 KB RAM zur Verfügung und ist mit einer Gummitastatur statt einer Folientastatur ausgestattet. Damit ist der TS1500 eine Mischung aus einem Sinclair ZX81 und dem Nachfolger Sinclair ZX Spectrum. Das silberne Gehäuse des TS1500 entstammt dem schwarzen Gehäuse des Sinclair ZX Spectrum. Es enthält sogar das Lautsprechergitter, obwohl der TS1500 gar keine Tonausgabe hat. Das Tastaturlayout ist exakt das selbe wie beim Sinclair ZX Spectrum. Die Anschlüsse und das Sinclair Basic sind die selben wie beim TS1000. Die 16 KB-RAM-Erweiterung des TS1000 kann auch beim TS1500 verwendet werden. Weitere Unterschiede sind Korrekturen im ROM, es kann nur eine 16 KB RAM-Erweiterung der TS1000/ZX81-Familie genutzt werden, beim Start des Systems kann statt des Kanals 2 auch der Kanal 3 angezeigt werden und das Motherboard des TS1500 wurde komplett neu entworfen. Das ULA (Uncommitted Logic Array) von Timex ist direkt auf die Platine gelötet und nicht gesockelt.<ref name="oc">[http://www.old-computers.com/museum/computer.asp?c=639&st=1 OLD-COMPUTERS.COM Museum ~ TIMEX / SINCLAIR 1500]</ref> Der Computer wurde von Timex of [[Portugal]], Lda. entwickelt. Sie nutzten dazu das silberne Gehäuse des Prototypen [[Timex Sinclair 2000]] (TS2000).<ref>[http://timex.comboios.info/ts1500.html Timex Computer Word - Timex Sinclair 1500]</ref>


== Technische Daten ==
== Technische Daten ==
63.156

Bearbeitungen