Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Max Landgrebe: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
(+)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
Max Landgrebe wurde 1974 geboren. Er ist ein Urenkel des aus einer jüdischen Familie stammenden deutschen Juristen, Autors und Malers Arthur Goldschmidt (1873-1947) und Neffe von Detlev Landgrebe.<ref>[http://www.kirche-koeln.de/aktuell/artikel.php?id=2061 Die Geschichte der Familie Goldschmidt-Landgrebe und, erstmals von Dr. Thomas Hübner, herausgegeben: die Geschichte der evangelischen Gemeinde im KZ Theresienstadt, 11.12.2008]</ref>
Max Landgrebe wurde 1974 geboren. Er ist ein Urenkel des aus einer jüdischen Familie stammenden deutschen Juristen, Autors und Malers Arthur Goldschmidt (1873-1947) und Neffe von Detlev Landgrebe.<ref>[http://www.kirche-koeln.de/aktuell/artikel.php?id=2061 Die Geschichte der Familie Goldschmidt-Landgrebe und, erstmals von Dr. Thomas Hübner, herausgegeben: die Geschichte der evangelischen Gemeinde im KZ Theresienstadt, 11.12.2008]</ref>


Max Landgrebe machte seine Schauspielausbildung von 1994 bis 1996 in [[Köln]] an der Theaterschule "Der Keller" und von 1996 bis 2000 in Salzburg, [[Österreich]] an der Universität Mozarteum. Direkt im Anschluß erhielt er ein Engagement am Staatstheater Saarbrücken. Von 2003 bis 2009 war er anschließend Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt in [[Frankfurt am Main]].<ref>[http://www.schauspiel-stuttgart.de/ensemble/max-landgrebe/ Schauspiel Stuttgart - Max Landgrebe] (abgerufen am 26. Januar 2014)</ref> Es folgten Engagements beim Staatstheater [[Stuttgart]], bei den Kammerspielen [[Hamburg]] und von 2012 bis 2014 am Schauspielhaus Bochum. Er war 2013 Mitglied des [[Berlin]]er Privattheaters "Vaganten Bühne". Ab der Spielzeit 2015/16 ist er Ensemblemitglied am Deutschen Nationaltheater und die Staatskapelle (DNT) Weimar.<ref>[http://www.nationaltheater-weimar.de/de/index/ensemble/ensemble_details.php?PID=806 Nationaltheater Weimar - Max Landgrebe]</ref>
Max Landgrebe machte seine Schauspielausbildung von 1994 bis 1996 in [[Köln]] an der Theaterschule ''Der Keller'' und von 1996 bis 2000 in Salzburg, [[Österreich]] an der Universität Mozarteum. Direkt im Anschluß erhielt er ein Engagement am Staatstheater Saarbrücken. Von 2003 bis 2009 war er anschließend Ensemblemitglied am Schauspiel Frankfurt in [[Frankfurt am Main]].<ref>[http://www.schauspiel-stuttgart.de/ensemble/max-landgrebe/ Schauspiel Stuttgart - Max Landgrebe] (abgerufen am 26. Januar 2014)</ref> Es folgten Engagements beim Staatstheater [[Stuttgart]], bei den Kammerspielen [[Hamburg]] und von 2012 bis 2014 am Schauspielhaus [[Bochum]]. Er war 2013 Mitglied des [[Berlin]]er Privattheaters ''Vaganten Bühne''. Ab der Spielzeit 2015/16 ist er Ensemblemitglied am Deutschen Nationaltheater und die Staatskapelle (DNT) Weimar.<ref>[http://www.nationaltheater-weimar.de/de/index/ensemble/ensemble_details.php?PID=806 Nationaltheater Weimar - Max Landgrebe]</ref>


Landgrebe spielte unter anderem in mehreren deutschen Fernsehserien und Fernsehfilmen mit. Unter anderem spielte er in der ZDF-Vorabendserie "Da kommt Kalle" über die ersten 26 Folgen die Rolle des Polizeiobermeister Lorenz Christiansen. Er war Sprecher an der Seite von Anna Thalbach und Anna Carlsson beim Hörbuch des Romans "Wenn du mich brauchst" der Autorin Jana Frey.<ref>[http://www.arena-verlag.de/artikel/wenn-du-mich-brauchst-978-3-401-26277-2 Wenn du mich brauchst | ARENA Verlag] (abgerufen am 26. Januar 2014)</ref> Ebenso war er Sprecher an der Seite von Angela Bender bei "Supermann und Froschprinzessin" der Autorin Nikola Huppertz. Beide Produkte erschienen im Januar 2012 beim Arena Verlag.<ref>[http://www.arena-verlag.de/artikel/supermann-und-froschprinzessin-978-3-401-29706-4 Supermann und Froschprinzessin | ARENA Verlag] (abgerufen am 26. Januar 2014)</ref>
Landgrebe spielte unter anderem in mehreren deutschen Fernsehserien und Fernsehfilmen mit. Unter anderem spielte er in der ZDF-Vorabendserie "Da kommt Kalle" über die ersten 26 Folgen die Rolle des Polizeiobermeister Lorenz Christiansen. Er war Sprecher an der Seite von Anna Thalbach und Anna Carlsson beim Hörbuch des Romans "Wenn du mich brauchst" der Autorin Jana Frey.<ref>[http://www.arena-verlag.de/artikel/wenn-du-mich-brauchst-978-3-401-26277-2 Wenn du mich brauchst | ARENA Verlag] (abgerufen am 26. Januar 2014)</ref> Ebenso war er Sprecher an der Seite von Angela Bender bei "Supermann und Froschprinzessin" der Autorin Nikola Huppertz. Beide Produkte erschienen im Januar 2012 beim Arena Verlag.<ref>[http://www.arena-verlag.de/artikel/supermann-und-froschprinzessin-978-3-401-29706-4 Supermann und Froschprinzessin | ARENA Verlag] (abgerufen am 26. Januar 2014)</ref>
63.130

Bearbeitungen