Zum Inhalt springen
Willkommen in der InkluPedia

Sam Hecht: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
K (sort)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sam Hecht''' (* [[1969]] in [[London]]) ist ein britischer [[Industriedesign]]er. Hecht zählt heute „zu den wichtigsten Vertretern des Minimal Design“.<ref>[http://www.designlines.de/interviews/Sam-Hecht-_-Industrial-Facility_10300031.html Designline Büro - Interviews: Sam Hecht – Industrial Facility | designlines.de, 04.05.2007]</ref>
'''Sam Hecht''' (* [[1969]] in [[London]]) ist ein britischer [[Industriedesign]]er. Hecht zählt heute „zu den wichtigsten Vertretern des Minimal Design“.<ref>[http://www.designlines.de/interviews/Sam-Hecht-_-Industrial-Facility_10300031.html Designline Büro - Interviews: Sam Hecht – Industrial Facility | designlines.de, 04.05.2007]</ref>


== Leben ==
Hecht studierte Industriedesign am [[Central Saint Martins College of Art and Design]], London und machte 1993 seinen Abschluß am [[Royal College of Art]], London. Er arbeitete mit dem englischen Architekten [[David Chipperfield]] zusammen, bevor er zum Designbüro [[IDEO]] wechselte. Von 2000 bis 2002 übernahm er die Leitung der europäischen Niederlassungen. 2002 gründete er mit der Architektin [[Kim Colin]] das Büro ''Industrial Facility'' in London. Industrial Facility entwarf bereits vor allem Elektroprodukte für die [[Japan|japanische]] Lifestylekette [[Muji]] und zuletzt einen tragbaren Drucker für der japanischen Hardwarehersteller [[Epson]].
Hecht studierte Industriedesign am [[Central Saint Martins College of Art and Design]], London und machte 1993 seinen Abschluß am [[Royal College of Art]], London. Er arbeitete mit dem englischen Architekten [[David Chipperfield]] zusammen, bevor er zum Designbüro [[IDEO]] wechselte. Von 2000 bis 2002 übernahm er die Leitung der europäischen Niederlassungen. 2002 gründete er mit der Architektin [[Kim Colin]] das Büro ''Industrial Facility'' in London. Industrial Facility entwarf bereits vor allem Elektroprodukte für die [[Japan|japanische]] Lifestylekette [[Muji]] und zuletzt einen tragbaren Drucker für der japanischen Hardwarehersteller [[Epson]].


Zeile 9: Zeile 10:
*[http://viaf.org/viaf/60023892/ Virtual International Authority File (VIAF) von Sam Hecht]
*[http://viaf.org/viaf/60023892/ Virtual International Authority File (VIAF) von Sam Hecht]
*[http://www.designlines.de/interviews/Sam-Hecht-_-Industrial-Facility_10300031.html Designline Büro - Interview: Sam Hecht – Industrial Facility] inklusive Bild
*[http://www.designlines.de/interviews/Sam-Hecht-_-Industrial-Facility_10300031.html Designline Büro - Interview: Sam Hecht – Industrial Facility] inklusive Bild
*[https://en.wikipedia.org/wiki/Sam_Hecht ''Sam Hecht'' in der englischsprachigen Wikipedia]
*{{EN-WP|Sam_Hecht}}


== Quellen ==
== Quellen ==
63.148

Bearbeitungen