Findet Dorie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus InkluPedia
(aktualisiert)
(+)
Zeile 6: Zeile 6:
  | Produktionsland = {{USA}}
  | Produktionsland = {{USA}}
  | Erscheinungsjahr = 2016
  | Erscheinungsjahr = 2016
  | Länge =  
  | Länge = 103<ref>[https://www.amctheatres.com/movies/finding-dory AMC Theatres: Finding Dory]</ref>
  | Originalsprache = Englisch
  | Originalsprache = Englisch
  | FSK =  
  | FSK =  
Zeile 12: Zeile 12:
  | Regie = Andrew Stanton
  | Regie = Andrew Stanton
  | Drehbuch = [[Victoria Strouse]]
  | Drehbuch = [[Victoria Strouse]]
  | Produzent = [[Lindsey Collins]],<br />[[Bob Roath]],<br />John Lasseter<ref>[http://www.bcdb.com/cartoon/143826-Finding-Dory Finding Dory (2016) Theatrical Cartoon]</ref>
  | Produzent = Lindsey Collins,<br />Bob Roath,<br />John Lasseter<ref>[http://www.bcdb.com/cartoon/143826-Finding-Dory Finding Dory (2016) Theatrical Cartoon]</ref>
  | Musik = Thomas Newman
  | Musik = Thomas Newman
  | Kamera =  
  | Kamera =  
Zeile 19: Zeile 19:
  | Synchronisation = Ja
  | Synchronisation = Ja
}}
}}
'''Findet Dorie''' (Originaltitel ''Finding Dory'') ist ein geplanter [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] 3D-Computeranimationsfilm der Pixar Animation Studios, der durch Walt Disney veröffentlicht wird. Er ist die Fortsetzung des Computeranimationsfilms "Findet Nemo" (Originaltitel ''Finding Nemo'') aus dem Jahr 2003. Regie führt Andrew Stanton, der schon bei "Findet Nemo" und auch bei den weiteren Pixar-Computeranimationsfilmen "Das große Krabbeln" (1998) und "WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf" (2008) Regie führte. Geplanter Kinostart ist am 17. Juni 2016.
'''Findet Dorie''' (Originaltitel ''Finding Dory'') ist ein [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischer]] 3D-Computeranimationsfilm der Pixar Animation Studios aus dem Jahr 2016. Der Fil wird durch Walt Disney veröffentlicht. Er ist die Fortsetzung des Computeranimationsfilms "Findet Nemo" (Originaltitel ''Finding Nemo'') aus dem Jahr 2003. Regie führt Andrew Stanton, der schon bei "Findet Nemo" und auch bei den weiteren Pixar-Computeranimationsfilmen "Das große Krabbeln" (1998) und "WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf" (2008) Regie führte. Der Film hatte seine Premiere am 8. Juni 2016 in Los Angeles. Der Kinostart in den USA am 17. Juni 2016 war der bis dahin erfolgreichste Kinostart für einen Animationsfilm. Der Film hat in den USA und [[Kanada]] am Wochenende rund 136 Millionen Dollar eingespielt.<ref>[http://www.spiegel.de/kultur/kino/findet-dorie-legt-in-den-usa-rekordstart-hin-a-1098518.html "Findet Dorie" legt in den USA Rekordstart hin - SPIEGEL ONLINE, 19.06.2016]</ref> Geplanter Kinostart in [[Deutschland]] und [[Österreich]] ist der  29. September 2016.<ref>[http://www.filmstarts.de/kritiken/210222.html Findet Nemo 2: Findet Dorie - Film 2016 - FILMSTARTS.de]</ref>
 
Mit dabei sind unter anderem wieder Marlin, Nemo und die "Tank Gang".<ref>[http://www.gamesradar.com/pixar-confirm-finding-nemo-sequel-finding-dory/ Pixar confirm Finding Nemo sequel 'Finding Dory' | GamesRadar]</ref>


== Handlung ==
== Handlung ==
Die Handlung spielt an der kalifornischen Küste, ein Jahr nach der Handlung von "Findet Nemo". Es wird die Geschichte der vergesslichen Palettendoktorfisch-Dame Dorie erzählt.<ref>[http://www.moviepilot.de/movies/findet-nemo-2 Findet Dorie | Film 2015 | moviepilot.de]</ref>
Mit dabei sind unter anderem wieder Marlin, Nemo und die "Tank Gang".<ref>[http://www.gamesradar.com/pixar-confirm-finding-nemo-sequel-finding-dory/ Pixar confirm Finding Nemo sequel 'Finding Dory' | GamesRadar]</ref> ie Handlung spielt an der kalifornischen Küste, ein Jahr nach der Handlung von "Findet Nemo". Es wird die Geschichte der vergesslichen Palettendoktorfisch-Dame Dorie erzählt.<ref>[http://www.moviepilot.de/movies/findet-nemo-2 Findet Dorie | Film 2015 | moviepilot.de]</ref>


== Produktion ==
== Produktion ==
Zeile 65: Zeile 63:
{{Navigationsleiste Filme von Pixar Animation Studios}}
{{Navigationsleiste Filme von Pixar Animation Studios}}


[[Kategorie:Unveröffentlichter Film]]
[[Kategorie:Filmtitel 2016]]
[[Kategorie:Filmtitel 2016]]
[[Kategorie:US-amerikanischer Film]]
[[Kategorie:US-amerikanischer Film]]

Version vom 20. Juni 2016, 08:08 Uhr

Filmdaten
Originaltitel Finding Dory
offizielles Logo der Originalversion
Produktionsland Vereinigte Staaten
Erscheinungsjahr 2016
Länge 103[1] Minuten
Originalsprache Englisch
Stab
Regie Andrew Stanton
Drehbuch Victoria Strouse
Produzent Lindsey Collins,
Bob Roath,
John Lasseter[2]
Musik Thomas Newman
Synchronisation

Findet Dorie (Originaltitel Finding Dory) ist ein US-amerikanischer 3D-Computeranimationsfilm der Pixar Animation Studios aus dem Jahr 2016. Der Fil wird durch Walt Disney veröffentlicht. Er ist die Fortsetzung des Computeranimationsfilms "Findet Nemo" (Originaltitel Finding Nemo) aus dem Jahr 2003. Regie führt Andrew Stanton, der schon bei "Findet Nemo" und auch bei den weiteren Pixar-Computeranimationsfilmen "Das große Krabbeln" (1998) und "WALL·E – Der Letzte räumt die Erde auf" (2008) Regie führte. Der Film hatte seine Premiere am 8. Juni 2016 in Los Angeles. Der Kinostart in den USA am 17. Juni 2016 war der bis dahin erfolgreichste Kinostart für einen Animationsfilm. Der Film hat in den USA und Kanada am Wochenende rund 136 Millionen Dollar eingespielt.[3] Geplanter Kinostart in Deutschland und Österreich ist der 29. September 2016.[4]

Handlung

Mit dabei sind unter anderem wieder Marlin, Nemo und die "Tank Gang".[5] ie Handlung spielt an der kalifornischen Küste, ein Jahr nach der Handlung von "Findet Nemo". Es wird die Geschichte der vergesslichen Palettendoktorfisch-Dame Dorie erzählt.[6]

Produktion

Am 2. April 2013 wurde auf Facebook der Kinostart für November 2015 angekündigt.[7] Nachdem jedoch Pixar-Manager den US-amerikanischen Dokumentarfilm "Blackfish" (2013) über einen Schwertwal gesehen haben, entschied sich Pixar zu umfangreichen Änderungen am Script zu "Findet Dorie".[8] Als Pixarfilm für 2015 wurde stattdessen der Film Arlo & Spot (The Good Dinosaur) veröffentlicht. 2014 veröffentlichte Pixar keinen Film, der letzte Film war "Die Monster Uni" im Jahr 2013.[9] Im Original wird Dorie erneut von Ellen DeGeneres und Clownfisch Marlin (Nemos Vater) erneut von Albert Brooks gesprochen. Diane Keaton spricht Jenny (Dories Mutter) und Eugene Levy spricht Charlie (Dories Vater).

Synchronisation

Rolle Sprecher des Originals
Paletten-Doktorfisch Dorie Ellen DeGeneres
Clownfisch Marlin Albert Brooks
Jenny Diane Keaton
Charlie Eugene Levy
Bailey Ty Burrell
Halfterfisch Gill Willem Dafoe
Vierbinden-Preußenfisch Deb / Flo Vicki Lewis
Schwertwal, Dories Adoptivschwester Kaitlin Olson

Weblinks

Quellen